
Spain
Tapas, Paella, Gazpacho und Sangria verbindet man auf der ganzen Welt mit Spanien. Aber was ist mit den vielen leckeren Eintöpfen, Pasteten, Fleischgerichten und den vielen süßen Desserts wie zum Beispiel den Churros? Die spain cuisine hat noch so viel mehr zu bieten als man anfangs vielleicht denkt.
Spain Cuisine – mehr als Tapas und Paellas
Die spanische Küche darf man auf keinem Fall mit der mexikanischen Küche verwechseln, obwohl durchaus einige Ereignisse in der Vergangenheit darauf hinweisen. Die Spanier haben nach der Eroberung und Kolonialisierung von Mexiko, viele neue Lebensmittel wie Schweinefleisch, Schmalz, Rindfleisch, Reis und Zucker ins Land gebracht. Außerdem versuchten sie Mais als Grundnahrungsmittel durch Weizen zu ersetzen. Letzteres scheiterte aber grundlegend, da Mais im mexikanischen Klima viel besser als Weizen gedeiht.
Und obwohl in Mexiko zeitweise mit ähnlichen Lebensmittel wie in Spanien gekocht wurde, hatte die Art der Zubereitung trotzdem immer mehr mit der aztekischen Küche gemein als mit der spanischen.
Tortilla – Auflauf oder Fladenbrot?
Ein Gericht welches aber immer wieder noch zu Verwirrungen führt ist die Tortilla. In Mexiko ist es ungesalzenes Fladenbrot aus Maismehl. In Spanien jedoch ist die Tortilla eine Art Omelett mit Kartoffeln.
Spaniens Küche profitiert von ihren vielen verschiedenen Regionen und die daraus entstehenden Einflüsse. So spielen auch Andalusien, Kanaren, Katalonien, Mallorca und Valencia in der spanischen Küche eine große Rolle.
Spanische Gewürze & Lebensmittel
Das bekannteste, sowie auch das teuerste Gewürz der Welt, welches in Spanien in der Paella ihre Anwendung findet, ist Safran. Eher unbekannt ist dagegen Ñora, eine rote, runde Paprika. Sie wird in der Regel in der Sonne getrocknet und anschliessend zu Pulver zermahlen. Die runde Paprikaknolle ist ein wichtiger Bestandteil für Gerichte wie galicischer Oktopus, Chorizos und andere Wurstwaren. Sowie auch für Patatas Bravas und Reisgerichte wie die berühmte Paella.
Die weiteren Gewürze sind eher mitteleuropäische Standardgewürze wie Lorbeer, Knoblauch, Rosmarin, Cayennepfeffer, Oregano und Petersilie.
Gekocht wird in Spanien natürlich viel mit Fisch & Meeresfrüchten, Tomaten, Paprika, Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Ein Lebensmittel, welches bei uns IMMER im Kühlschrank ist, ist Manchego Käse. Ein spanischer Schafskäse aus der Region Kastilien-La Mancha.