Top Posts
Sauerampfer
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Bärlauch
Brennnessel
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
Tahini selber machen
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Churros – spanisches Brandteiggebäck
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteFingerfoodSPAINSüßesVegetarischWINTERZuckerfrei Phase 3

Churros – spanisches Brandteiggebäck

by Kerstin February 20, 2023
by Kerstin
1.3K

Spanische Churros sind aus dem Alltag der Spanier nicht wegzudenken. Es gibt an jeder Ecke, in jeder Strasse mindestens einen Schaufensterladen oder Imbisstand, der dieses Feiertagsgebäck täglich frittiert und verkauft. Und nicht gerade in kleinen Mengen, die Spanier sind süchtig nach ihren Churros. 

Die frittierte Süßspeise wird morgens zum Frühstück und nachmittags zum Kaffee erreicht. Aber am Besten schmecken sie nachts oder frühmorgens auf dem Nachhauseweg nach einer durchzechten Partynacht. Traditionell wird das frittierte Spritzgebäck aus Weizenmehl, Wasser und Salz hergestellt. Um die Churros glutenfrei zu machen, wurde die Zutatenliste etwas erweitert und angepasst.

Churros mit Zucker, Zimt oder doch lieber mit Schokolade?

Für das Topping, wälzt man die noch warmen Churros in Zucker oder auch in Zimtzucker. Man kann sie aber genauso „roh“ lassen oder in heiße Schokolade tauchen. Der Fantasie hier sind hier keine Grenzen gesetzt! Und falls man es nicht schafft, die frischen Churros alle auf einmal zu essen, einfach im Airfryer ein zweites Mal backen – ich schwöre, sie sind dann sogar noch knuspriger als beim ersten Mal!

So und nun viel Spass mit den Churros und ein lautes Helau!

Du willst mehr Faschingsbäckerei sehen? Dann hier entlang!

Churros – spanisches Brandteiggebäck

Print
Serves: 1 Blech Cooking Time: 40 Minutes 40 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

115 g Milch
115 g Wasser
115 g Butter
1/2 TL Zucker
1/2 TL Salz
45 g Reismehl
100 g Stärke (Kartoffel, Tapioka)
4-5 Eier
Frittieröl/Kokosfett

Zucker & Zimt als Topping (optional)

Spritzbeutel & Sterntülle (ø 1,5-2 cm)

ZUBEREITUNG

  1. Milch, Wasser, Butter, Zucker und Salz in einen mittleren Topf füllen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Das Mehl wiegen und bereit stellen. 
  2. Sobald die Milch-Butter-Mischung kocht, die Mehl-Stärke-Mischung auf einmal dazu geben. Mit einem Holzlöffel kräftig umrühren bis die Masse zu einer Kugel zusammenkommt und sich am Boden des Topfes ein klebriger Film bildet, dauert maximal 1 bis 2 Minuten. Topf vom Herd nehmen und zum Auskühlen in eine große Rührschüssel geben. Bei Bedarf mit Frischhaltefolie abdecken, damit der Brandteig nicht zu sehr austrocknet. An alle Ungeduldigen, bzw mit einer Küchenmaschine: Den Teig mit dem Paddelaufsatz (keinen Knethaken oder Schneebesen verwenden) auf hoher Stufe rühren. So entweicht eine Menge Dampf und der Teig kühlt schneller auf die gewünschten 50° Grad herunter. 
  3. Vorerst nur 4 Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen, das 5. Ei in Reserve behalten. Beiseite stellen. Abtropfgitter mit Küchenpapier auslegen und den Zucker-Zimt-Mix in eine flache Schale füllen. Beides ebenfalls zur Seite stellen. 
  4. Sind die 50° Grad erreicht, die verquirlten Eier Löffel für Löffel langsam dazugeben und mit mittlerer Geschwindigkeit weiter schlagen. Wer keine Küchenmaschine hat, entweder per Hand mit einem Flachrührer vermengen oder mit dem Handmixer und den Schneebesenaufsätze auf niedrigster Stufe die Eier unterrühren. Die Masse sieht anfangs klumpig aus, soll aber am Ende eine cremige, glatte Paste, ähnlich wie klebriger Eischnee, werden: Weich, damit man die Masse gut aufspritzen kann, aber fest genug, dass die Masse nicht zerläuft/zerfällt. Bleibt die Masse klumpig, das 5. Ei Teelöffelweise hinzufügen und die Konsistenz engmaschig überprüfen.
  5. Währenddessen eine große Pfanne mit hohem Rand mit Öl befüllen und auf zirka 170° C erhitzen. 
  6. Spritzbeutel mit einer Sterntülle bestücken und den Teig einfüllen. Die Churros direkt in die Pfanne mit dem erhitzen Fett drücken. Vorsicht mit heißen Fettspritzer! Die Teigstränge können beliebig lang sein, typisch sind 6 bis 8 cm. Die Stränge einfach mit einem nassen Finger von der Tülle schieben. 
  7. Die Churros goldbraun backen, einmal wenden. Backzeit variiert stark je nach Dicke der Churros und der Temperatur des Öles. Die fertigen Churros mit einer Zange aus dem Fett nehmen, über der Pfanne abtropfen lassen und auf das bereitgestellte Abtropfgitter legen. 
  8. Die abgetropften, jedoch noch warmen Churros im Zimtzucker wälzen und genießen. Man kann anstelle des Zimmtzuckers die Churros auch ohne Topping geniessen, oder sie in eine Schokosauce dippen. 

Du willst mehr über die spanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Spain Placeholder
Spain
EierFaschingSpritzbeutel
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Traditionelles Gallo Pinto mit Kochbanane

Rotkraut Omelett mit Bergkäse

Frischer Sommersalat mit Brokkoli, Kichererbsen und Tahini Dressing

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik