Es gibt glaub ich kein Rezept, wo der Ursprung so diskutiert wird wie beim Babka. Babka heißt auf polnisch „Großmutter“ oder auch „Napfkuchen“ und stammt, laut Wikipedia, aus aus Mittel-/Osteuropa. Genauer…
Kerstin
Glutenfreie Sauerteig Pizza
Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Cannelle et Vanille Bakes Simple“ von Aran Goyoaga (Sasquatch Books) leicht abgewandelt nachgekocht. Du willst mehr über die italienische Küche erfahren? Dann klick…
Pintobohnen Pilz Patties auf Fenchel-Vogerlsalat
Pintobohnen oder auch Wachtelbohnen heißen auf Spanisch Frijoles Pintos. Das bedeutet wörtlich übersetzt „gesprenkelte Bohne“. Es ist die beliebteste Bohne in Nordmexiko und kommt häufig in nord- und südamerikanischen Ländern…
Fleischbällchen mit Baharat und Minze
Du willst mehr über die Küche des Maghreb erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Applecrumble – glutenfreie Streusel mit Apfel & Kardamom
Hurra! Endlich ein Rezept für glutenfreie und sogar zuckerfreie Streusel! Normalerweise werden Streusel aus einer Mischung von Zucker, Fett und Mehl gemacht und sind daher ziemlich ungesund. Bei diesen glutenfreien…
Ofen Brokkoli mit Tandoori Marinade
Dieser herrliche Ofen Brokkoli mit Tandoori Marinade ist im Nu zubereitet und die perfekte Beilage für lauschige Grillabende. In Indien wird er im Tonofen gegrillt, aber er schmeckt genauso im…
Raita mit Granatapfel und Minze
Wer gerne indisch und vor allem viel scharfes kocht, für den sind Raitas unabkömmlich. Diese süßen, würzigen Jogurtsaucen sind der perfekte Feuerlöscher, falls man mal auf zu viele Chilis trifft.…
Spargel Risotto mit Erbsen
Du willst mehr über die italienische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Spargel Pakoras – glutenfrei mit Kichererbsenteig
Dieses Pakoras Rezept geht raus an alle, die immer die Hände über den Köpfen zusammenschlagen, wenn ich sage, ich verzichte auf Gluten! Es gibt so viele tolle Rezepte ohne Weißmehl! Und…
Hühnchen auf Gewürzreis mit Baharat & Tahini Dip
Du willst mehr über die Küche des Maghreb erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Schoko-Chili Buchweizenkekse – glutenfrei & zuckerarm
Du willst mehr über die amerikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Salbeiblätter im Kichererbsenteig
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Gewürzreis mit Baharat und Kichererbsen
Du willst mehr über die Küche des Maghreb erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Lauchsuppe mit Kichererbsen und Wildkräuter
Wer Lust auf eine erfrischende Suppe hat, ist bei dieser Lauchsuppe mit Kichererbsen und Wildkräuter goldrichtig. Sauerampfer punktet mit seiner feinen Säure, Vogelmiere mit Frische und Knoblauchrauke und Bärlauch durch…
Glutenfreie Rhabarber-Kardamom Schnecken
Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Cannelle et Vanille Bakes Simple“ von Aran Goyoaga (Sasquatch Books) leicht abgewandelt nachgekocht. Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick…
Rhabarber Kardamom Mus
Wer den Rhabarbersirup ausprobieren möchte, kann die gekochten Rhabarber Stücke für dieses Mus weiterverwenden! Zum Rezept hier entlang! Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die…
Backfisch mit Hanfsamen Panade
Du willst mehr über die amerikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Chiapudding mit Rhabarber-Kardamom-Mus
Wer den Rhabarbersirup ausprobieren möchte, kann die gekochten Rhabarber Stücke für dieses Mus weiterverwenden! Zum Rezept hier entlang! Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die…
Rote Beete Wrap mit Guacamole und Backfisch
Wraps sind ziemlich große Klasse. Sie schmecken warm und kalt und bezüglich der Füllung gibt es kein richtig oder falsch. Auch für Food Prep sind sie prima geeignet. da man…
Gemüsewrap mit Kräuterseitlingen, Rotkraut und Kürbiskernen
Wraps sind ziemlich große Klasse. Sie schmecken warm und kalt und bezüglich der Füllung gibt es kein richtig oder falsch. Auch für Food Prep sind sie prima geeignet. da man…
Rhabarber Sirup – pur & zuckerfrei
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Dukkah Gewürzmischung
Dukkah, oder auch Duqqa geschrieben, ist eine ursprünglich nordafrikanische Gewürzmischung. Sie gehört in Ägypten so wie auch im Nahen Osten zum täglichen (Würz-)Bedarf und besteht aus gerösteten Nüssen und Gewürzen.…
Schnelle Bärlauch Chips zum Selbermachen
Keine Lust mehr auf Bärlauch Paste, aber noch Blätter übrig? Wie wäre es denn dann mit diesen schnellen Bärlauch Chips? Sie schmecken solo, als Snack vorm TV, oder aber auch…
Gesunde Osterrezepte – so kommst du glutenfrei & zuckerarm durch das Osterfest
Familienfeiern sind immer wieder eine Herausforderung, wenn man sich gesund ernähren möchte. Traditionen, alt eingesessene Familienrezepte und Angehörige die nicht offen gegenüber neuer Lebensmittel und Ernährungsformen sind, machen es einem…
Knusprige Kartoffel Mangold Bällchen
Von Falafeln satt gegessen? Kroketten zu langweilig als Beilage? Wie wär’s dann mit einer Runde Knusprige Kartoffel Mangold Bällchen? Kartoffeln und Mangold harmonieren perfekt miteinander, das orientalische Gewürz Dukkah bringt…
Süßkartoffel mit süßem Pekannuss Topping
Noch auf der Suche einer einfachen Beilage, die aber das gewisse Extra mitbringt und irgendwie besonders schmeckt? Dann ist dieses Süßkartoffel Rezept vielleicht genau das Richtige für dich. Gleich mal…
Kartoffel Mangold Bällchen auf Topinambur Hummus
Diese Kichererbsencreme mit Topinambur schmeckt etwas süßer als ihre Brüder & Schwestern hier auf diesem Blog. Die frischen Wildkräuter mit reichlich Bitterstoffen gleichen die Süße jedoch wieder herrlich aus. Sie…
Topinambur Hummus mit Leinöl & Wildkräuter
Diese Kichererbsencreme mit Topinambur schmeckt etwas süßer als ihre Brüder & Schwestern hier auf diesem Blog. Die frischen Wildkräuter mit reichlich Bitterstoffen gleichen die Süße jedoch wieder herrlich aus. Sie…
1001 Mezze – Rezepte für eine orientalische Vorspeisenplatte
Als Mezze oder Meze bezeichnet man in der Levante die Art des Servierens der Vorspeisen, und nicht wie oft fälschlicherweise angenommen, einzelne Speisen. Ähnlich wie bei den spanischen Tapas, werden…
Der große Hummus Guide – bunt, frisch & gesund
Hummus heißt übersetzt Kichererbse und ist eine besonders cremige, orientalische Vorspeisen Spezialität. Die Kichererbsencreme kommt selten alleine, es wird immer in Kombination mit Pita Brot oder anderen Mezze (levantinische Vorspeisen) Spezialitäten…
Buchweizen Galettes aus der Bretagne
Dieses Grundrezept für Galettes besteht aus Buchweizenmehl. Warte mal, BuchWEIZENmehl? Ja richtig gelesen, Buchweizen ist nämlich kein Getreide, sondern kommt aus der Familie der sogenannten „Knöterichgewächse“ und ist deswegen glutenfrei. Ampfer und Rhabarber gehören…
Glutenfreie Buchweizen Crêpes
Dieses Grundrezept für Buchweizen Crêpes besteht aus Buchweizenmehl. Warte mal, BuchWEIZENmehl? Ja richtig gelesen, Buchweizen ist nämlich kein Getreide, sondern kommt aus der Familie der sogenannten „Knöterichgewächse“ und ist deswegen glutenfrei. Ampfer und…
Klassische, japanische Dashi Brühe
Dashi ist eine klare, fettfreie Fischbrühe und ein wichtiger Bestandteil der japanischen Küche. Sie ist die Basis von fast allen japanischen Suppen. Aber auch an Gemüsegerichte oder Saucen gibt das Dashi…
Glutenfreie Bagels mit Sauerteig
Meinen ersten Bagel ass ich ganz klischeehaft in Williamsburg in New York. Ein Freund von mir, den ich in NYC besuchte, empfahl mir diese besondere polnische Bäckerei bei ihm ums…
Glutenfreies Sauerteig Brot
Ascorbinsäure, Maltodextrin, Phosphate: Die Zutatenliste von herkömmlichem Brot ist oft lang. Und trotzdem ist der Geschmack dann oft gar nicht so gut wie bei einem Sauerteig Brot. Warum eigentlich und…
Glutenfreier Sauerteig Starter
Ascorbinsäure, Maltodextrin, Phosphate: Die Zutatenliste von herkömmlichem Brot ist oft lang. Und trotzdem ist der Geschmack dann oft gar nicht so gut wie bei einem Sauerteig Brot. Warum eigentlich und…
Bärlauch Risotto mit Kräuterseitling & Radicchio
Du willst mehr über die italienische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Glutenfreie Bärlauch Gnocchi auf Wildkräuter-Leinöl-Bett
Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Tahini selber machen
Tahini, auch Tahina oder Tahin ist eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern, welche ihren Ursprung in der arabischen Küche findet. Sie ist eine Grundzutat von Hummus sowie vom Baba Ganoush. Es…
Zatar ist ein wichtiger Bestandteil der nordafrikanischen und der arabischen Küche. Es besticht durch ein intensives Thymian Aroma. Kein Wunder, Zatar ist arabisch für wilden Thymian und wird auch oft…
Kichererbsenpasta mit Bärlauch-Gemüse Pesto
Super einfach, super schnell. Alles was man braucht sind ein paar frische Zutaten wie Champignons, Stangenbohnen und Lauch. Es klappt aber genauso mit Dosen- oder Tiefkühlgemüse. Also auch ein echtes…
Nachos mit Guamcamole, Bohnenmus und Hummus
Du willst mehr über die mexikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Glutenfreie Bärlauch Gnocchi mit Radicchio, Walnüssen & Sprossen
Radicchio gehört, wie der Chicorée, zu den bitteren Salatsorten und findet seine Heimat in Italien. Seine Saison ist von Juni bis Oktober, aber man bekommt ihn mittlerweile auch bereits das…
Yak Gulasch mit Spätzle und Palmkohl
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Bärlauch Paneer – Indisches Curry mit Bärlauch und Käse
Isst du gerne indisch? Dann kennst du sicherlich das typische Gericht Saag Paneer oder Saag Aloo? Wie wärs also mit einem neuen indischen Gericht? Dem Bärlauch Paneer! Grob gesagt, bezieht sich…
Grüne Bohnen mit Bärlauch Paste & knusprigem Pitabrot
Lasst euch von der langen Zutatenliste und den vielen kleinen Schritten nicht abschrecken. Diese grüne Bohnen sind ein schnelles und sehr schmackhaftes Fingerfood, dass man am besten mit dem gerösteten Pitabrot schaufelt. Tahini…
Bärlauch Gnocchi – glutenfrei & vegan
Etliche Kartoffeln mussten ihr Leben lassen, um dieses Rezept für Bärlauch Gnocchi aufschreiben zu können. Das Endresultat ist einfach wunderbar, da sie sehr fluffig sind, nicht auseinander fallen und auch…
Neben der wuchernden Vogelmiere, fühlt sich auch der Gundermann, oder Gundelrebe genannt, sehr wohl im Garten meiner Eltern. Hat man ihn mal entdeckt, fällt er einem im gesamten Garten auf.…
Portulak oder früher auch Postelein genannt, war bereits im alten Ägypten als Heil- und Gemüsepflanze bekannt. Doch wie sooft ist das wilde Kraut etwas in Vergessenheit geraten. 1993 zählte es…
Schlicht übersetzt heißt Supra, das Festmahl. Ähnlich wie bei Mezze oder Tapas werden ganz viele verschiedene Speisen in kleinen oder großen Schüsseln und Tellern auf einem großen Tisch verteilt. Wenn…
Blumenkohl Taboulé – erfrischend & glutenfrei
Viel zu lange hab ich auf Bulgur verzichtet, da ich im Supermarkt sowie auch in den türkischen Läden immer nur glutenhaltigen Bulgur aus Hartweizen finden konnte. Ab und an gibt’s…
Glutenfreies Pitabrot – perfekt auch für Meal Prep
Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „LEON“ von Jane Baxter & John Vincent (Dumont) leicht abgewandelt nachgekocht. Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die…
Glutenfreies Toastbrot selber machen
Du willst mehr über die amerikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Roasted Garlic – Gebackener Knoblauch
Roasted Garlic kann man pur zur Jause mit Pickles oder auf ein warmes Baguette streichen. Oder man verwendet ihn zum Kochen. Mit Sauerrahm vermischt als Sauce für Bratkartoffeln oder mit…
Fischcurry mit Kokosmilch und Reis – indisches Fisch Molee
Dieses Fischcurry, oder auch Fisch Moilee, Moily oder auch Molee genannt, ist ein würziges Kokosnuss Gericht mit weißem Fisch. Besonders hervorragend passt Seehecht, aufgrund seines kräftigen, süßen Geschmacks. Aber es…
Vegan Shepherd’s Pie mit Kichererbsen, Bohnen und Pilzen
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Saubohnen Püree mit würzigem Spinat
Saubohnen, oder auch Fava, Acker oder Dicke Bohne genannt, ist kein neuartiges Superfood. Bereits in der Antike war diese Bohne ein Grundnahrungsmittel und bis heute wird sie weltweit verwendet. Archäologischen…
Pollo Pibil – Gegrilltes Huhn mit Achiote Paste aus Yucatán
Die mexikanische Halbinsel Yucatán trumpft mit der fantasievollen, bunten mexikanische Küche, kombiniert mit uralten kulinarischen Traditionen der Maya-Kultur auf. Liebevoll wird sie „comida yucateca“ genannt und vereint die Küche aus…
Achiote Paste – schnelle, mexikanische Würzpaste
Unsere Pasten Sammlung sowie die Food Prep Kategorie wird mit dieser Achiote Paste erfolgreich erweitert. Sie schmeckt herrlich frisch, süß und färbt das Essen wundervoll orange-rot. Doch zuerst: Was ist…
Rauchig marinierter Feta von Ottolenghi
Ich hab schon sehr viele Rezepte aus dem Buch „Shelf Love“ von Ottolenghi Test Kitchen nachgekocht und es war bis jetzt jedesmal ein absolutes WOW Erlebnis! Ottolenghi – der Guru der Nahostküche…
Grünkohlchips mit feuriger Marinade
Wer den Blog schon länger verfolgt, kennt sicherlich die super knusprigen Grünkohl Chips. Die Grünkohlchips schmecken frisch, salzig und besitzen einen unschlagbaren Crunch. Sie sind super einfach vorzubereiten und der…
Pav Bhaji – Veganes Streetfood aus Mumbai
Pav Bhaji ist ein sehr beliebtes Streetfood aus Mumbai. Bhaji heißt übersetzt so viel wie dickes, cremiges Gemüsecurry und Pav ist das Brötchen. Die Ursprünge dieses Gerichtes liegen im Bundesstaat…
Rotkohl Suppe mit Apfel & Walnüssen
Die Rotkohl Suppe ist nicht nur im Winter wohltuend, sondern auch an einem kühlen Frühlingstag oder im Sommer (Borschtsch). Alleine die leuchtende Farbe ist schon ein Augenschmaus und bringt auf…
Schnelles Chiliöl als Topping für Pasta & Hülsenfrüchte
Wer es gerne etwas schärfer hat, ist bei diesem schnellen Chiliöl gut beraten. Schnell gemacht, mit Zutaten die man sowieso immer zuhause hat. Und am Ende kann sich jeder individuell…
Kidneybohnensalat mit geschmorten Zwiebeln und Walnusscreme
Ein Kidneybohnensalat der etwas anderen Art. Schnell zubereitet mit Bohnen aus der Dose und dazu auch noch sehr preiswertig. Die würzige Walnusspaste verleiht dem georgischen Bohnensalat (Nigvziani Ziteli Lobio) eine…
Glutenfreier Schokokuchen mit Rote Bete & Zartbitterschokoganache
„Was isst du denn dann zum Geburtstag?“, ist die häufigste Frage, wenn ich sage, ich esse kein Gluten oder Zucker. Und was antworte ich dann? Richtig! Diesen glutenfreien Schokokuchen! Glutenfreier…
Chashushuli – georgischer Rindfleischeintopf
Chashushuli – ein echter Klassiker in Georgien und auch nicht so weit von der österreichischen Küche entfernt. Also alle die mal auf eine andere Art von Gulasch Lust haben, sind…
Orientalische Mac and Cheese mit Zatar Pesto
Mac and Cheese sind aus der amerikanischen Küche nicht wegzudenken. Doch stammt das Rezept wirklich aus den USA? Ich hab dazu einen sehr interessanten Beitrag gefunden. Dieser besagt dass der Ursprung…
Soko Shilaplavi – Cremiger Reis mit Pilzen aus Georgien
In Georgien wird Soko Shilaplavi traditionell auf Beerdigungen serviert, um den Trauernden Trost zu spenden. Aber ich kann euch versichern, dieser Pilzreis strömt keinen traurigen Geschmack aus. Eher das Gegenteil,…
Als kleines Kind verhasst, als Erwachsene total verliebt in dieses Superwildkraut – die Brennnessel! Die Brennnessel wird unter anderem auch „Stickstoffzeigerpflanze“ genannt, da sie stickstoffreichen Boden von Harnsäure befreit, ohne…
Wer gerne im Wald oder entlang von kleinen Flüssen spazieren geht, dem ist Bärlauch sicherlich ein Begriff. Das grüne, dicht gewachsene Gold am Waldboden schaut nach einem langen Winter nicht…
Kartoffelsalat mal anders – mit einem Hauch von Orient
Dieser Kartoffelsalat ist ein Mix aus 3 Länderküchen: österreichische, russische und levantische. In Österreich gibt’s den Kartoffelsalat traditionell mit Gewürzgurken, in Russland wird der Kartoffelsalat Oliviersalat oder Salat Olivier genannt und ist eine Festtagsspeise…
Kumpir deluxe – die besten Ofenkartoffel Variationen
Kumpir ist ein typisches türkisches Streetfood und bedeutet nichts anderes als Ofenkartoffel. Ursprünglich werden die großen, mehligkochenden Kartoffeln in speziellen dreistöckigen Öfen gebacken, wobei die beiden unteren Etagen zum Garen…
Alle Jahre wieder – Besondere Rezepte für’s Weihnachtsessen
Alle Jahre wieder stellt sich in unserer Familie die Frage: Welches Weihnachtsessen wird serviert? Traditionell oder experimentell? Üppig oder rar? Viele Jahre gab es ein großes Raclette Essen am 24.…
Krautsalat mit Limettendressing & Kurkuma Cashewkerne
Ein erfrischender und spritziger Krautsalat, der ganzjährig schmeckt. Vor allem aber zu Essen im Freien, die Limette schmeckt wunderbar erfrischend. Und genau deswegen essen wir ihn auch super gerne im…
Würziges Kuschari mit Kirschtomaten & Zimt
Kuschari ist ein typisch ägyptisches Streetfood und besteht oft aus Makkaroni Nudeln und Kichererbsen. In dieser Version von Anna Jones wird es mit Reis und Linsen gemacht. Es spielt eigentlich…
Veganer Muhammara Eintopf mit Kichererbsen & Bohnen
Wer meinen Muhammara Dip bereits kennt, der wird diesen Eintopf lieben! Muhammara, der scharfe Paprika-Walnuss-Dip aus Aleppo, ist ein Fest der Aromen. Herb, süßlicher Paprika, erdig, pikanter Kreuzkümmel und die…
Stapilos Pkhali – Karottensalat mit Walnusspaste
Dieser georgische Karottensalat (Stapilos Pkhali) ist einzigartig in seinem Geschmack. Am Anfang vielleicht etwas ungewöhnlich mit dem Walnusspasten Dressing. Aber ich verspreche euch, einmal davon probiert, wird man abhängig von…
Schnell geröstete Kurkuma Cashewkerne
Diese Kurkuma Cashewkerne gehen raus an alle Snackliebhaber, die keine Lust mehr auf Kartoffelchips oder Nussmix haben. Ja, in der Tat, es ist manchmal überhaupt nicht einfach, glutenfreies Knabberzeugs zu…
Ispanakhis Pkhali – Georgische Spinatpaste
Ispanakhis Pkhali oder auch georgische Spinatpaste ist fester Bestandteil eines jedes Supra und passt hervorragend zu Brot als Teil des umfangreichen ersten Ganges. Aber auch pur gelöffelt schmeckt sich super…
Ofenrosenkohl mit Granatapfel
Ein bisschen Österreich, ein bisschen Orient. Und die perfekte Weihnachtsbeilage: Ofenrosenkohl. Alles was man dafür braucht sind Rosenkohl und Granatapfelkerne. Gewürzt wird simpel mit Olivenöl, Zitrone, Salz & Pfeffer. Schnelle…
Saag Aloo Shepherd’s Pie
Kaum zu glauben, aber dieser Auflauf kommt ganz ohne Käsekruste aus! Der Saag Aloo Shepherd’s Pie von Anna Jones vereint zwei (Koch)Welten: die britische und die indische. Die indische Küche…
Gemüsepfanne mit Kartoffel, Fisolen & Ras el Hanout
Wer sich langsam an die nordafrikanische Küche (Küche im Maghreb) ran tasten will, ist bei dieser Gemüsepfanne gut aufgehoben. Ras el Hanout ist DIE Gewürzmischung von Maghreb und wird für unzählige Speisen…
Schnelle Schoko-Reis-Busserl
Dieses Rezept ist eine Abwandlung von den Sojaflocken Busserl mit Mandelsplitter vom Vorjahr. Nur mit viiiiiil mehr Schoko und mit extra Crunch. Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick…
Erdnussbutter Bananen Kekse – vegan & glutenfrei
Kein klassischer Weihnachtskeks, aber er bringt eine etwas andere Geschmacksrichtung auf den Teller. Ich bin normalerweise kein großer Fan von Erdnussbutter, aber in diesem Rezept liebe ich sie! Die kleinen…
Schnelle Rumkugeln aus Zartbitterschokolade
Ein Klassiker, der auf keiner Keksplatte fehlen darf – die Rumkugeln! Ich mag die in Kakao gewälzten Bällchen, Athanasius mag die mit Schokostreuseln lieber. So gibt es zum Glück keinen…
Glutenfreie Mandelkekse – schnell & einfach
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Knuspriges Pitabrot mit Zatar
Knuspriges Pitabrot mit intensiven Thymianaroma ist schnell gemacht und schmeckt nicht nur als Beilage zu Hauptspeisen, sondern auch für Snacks zwischendurch. In Hummus oder Frischkäse gedippt, ist es auch auf…
Tahini Sauce – Grundlage für Dressings & Dips
Wer meinen Blog kennt, liest öfters mal Tahini. Aber was ist Tahini, oder auch Tahina oder Tahin genannt eigentlich genau? Tahini kommt aus der arabischen Küche und ist eine Paste…
Bulgur Mangold Puffer mit Tomaten-Chili-Sauce
Die Bulgur Mangold Puffer schmecken solo mit der Sauce, eignen sich aber auch toll als Füllung für Pitabrote oder Wraps in Kombination mit Tahini Sauce und frischem Gemüse. Dieses Rezept…
Schnelle, rauchige Tomaten-Chili-Sauce
Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Shelf Love“ von Ottolenghi Test Kitchen (DK Verlag) leicht abgewandelt nachgekocht. Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die…
Pastinaken Kartoffel Puffer – vegan & glutenfrei
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Fruchtig, saure Quitten mit Kardamom
Die Quitte gibt es nur für kurze Zeit im Herbst. Sie eignet sich hervorragend als Deko, da sie sehr lange haltbar ist und wirklich angenehm duftet. In der Küche schmeckt…
Fruchtiger Quitten Senf – schnell & einfach
Die Quitte gibt es nur für kurze Zeit im Herbst. Sie eignet sich hervorragend als Deko, da sie sehr lange haltbar ist und wirklich angenehm duftet. In der Küche schmeckt…
Knusprige Apfelringe selber machen (im Dörrautomat)
Zum Dörren hab ich Dora benutzt – den Dörrautomat von Springlane (PR Sample) – unbezahlte Werbung. Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Herbstpilaw mit Pilzen & getrockneten Aprikosen
Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Shelf Love“ von Ottolenghi Test Kitchen (DK Verlag) leicht abgewandelt nachgekocht. Du willst mehr über die Levante Küche erfahren? Dann klick auf die…
Kumpir mit grünem Pesto & Spiegelei
Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Kumpir mit Quinoa-Pilz-Füllung
Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Mexikanischer Kumpir mit Bohnenmus
Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Hummus Platte mit allerlei Topping
Der Klassiker mit vielen anregenden Toppingideen. So wird jedes Mezze und jede Jause zum Hinkucker. Hummus – what? Hummus heißt übersetzt Kichererbse und ist eine besonders cremige, orientalische Vorspeisen Spezialität.…