Top Posts
Tahini selber machen
Bärlauch
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Brennnessel
Kapuzinerkresse
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Tahini selber machen
20 Minuten RezepteAlle RezepteFood PrepGewürzeLEVANTEMAGHREB

Tahini selber machen

by Kerstin February 27, 2022
by Kerstin
1.1K

Tahini, auch Tahina oder Tahin ist eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern, welche ihren Ursprung in der arabischen Küche findet. Sie ist eine Grundzutat von Hummus sowie vom Baba Ganoush. Es wird auch als Beilage Dip gereicht, dazu wird es mit Zitronensaft und Knoblauch vermischt und oft mit verschiedenen Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel oder Muskatnuss abgeschmeckt. 

Die Sesampaste ist mega lecker, vielseitig verwendbar und sehr gesund: Sesam ist reich an Calcium, Eisen, Magnesium und den Vitaminen B1, B2 und B6.

Zu den Rezepten mit Tahini

Tahini bekommt man mittlerweile in jedem Supermarkt mit einer orientalischen Ecke. Die besten Sorten allerdings in ausländischen Lebensmittelgeschäften. Wenn das Glas arabisch beschriftet ist, kann man sich sicher sein, dass es kein Fehlkauf wird. Ich weiß nicht genau woran es liegt, aber dieses Tahini ist flüssiger und viel samtiger im Geschmack.

Tahini ganz einfach selber machen

Falls man kein Tahini findet, kann man es auch ganz einfach selber herstellen. Für ein großes Glas selbstgemachtes Tahin (circa 550 ml) braucht man folgende Zutaten:

  • 500 g Sesamsamen
  • 60 ml Pflanzenöl (z. B. Sesamöl)
  • 1/4 TL Salz

Zubereitung mit einem leistungsstarken Mixer:

  1. Die Sesamsamen in einer heißen Pfanne ohne Öl auf geringer Stufe rösten, bis sie leicht braun werden. Achte darauf, dass die Samen nicht anbrennen und rühre immer wieder um.
  2. Den Sesam anschliessend kurz abkühlen lassen.
  3. Nun die Sesamsamen mit Pflanzenöl und Salz in den Mixer füllen.
  4. Die Zutaten so lange mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Je nach Mixer dauert das 30 Sekunden bis zwei Minuten. Immer wieder die Masse vom Behälterrand zur Klinge schieben.
  5. Zum Schluss das selbstgemachte Tahini in ein verschraubbares Glas füllen. Im Kühlschrank ist das Sesammus mehrere Wochen haltbar.

Tipps für die Herstellung von Sesampaste

  • Es ist egal ob man schwarzen oder hellen Sesam verwendet – geschmacklich unterscheiden sie sich kaum. Jedoch liefert der schwarze Sesam noch mehr Vitamine und Ballaststoffe als der helle.
  • Das Selbe gilt für geschälten oder ungeschälten Sesam. Beides ist möglich, ungeschälter Sesam schmeckt jedoch etwas bitterer und herber und färbt das Tahini dunkler.
  • Für die Herstellung braucht man das zusätzliche Öl nicht zwingend. Durch das Öl lässt sich der Sesam jedoch leichter mixen, und die Paste wird cremiger.
  • Das Öl lenkt den Geschmack in die gewünschte Richtung: Mit Sesamöl intensiviert man den Geschmack, mit einem neutraleren Öl wie Rapsöl erhältt man ein milderes Tahini.
  • Wer schon öfters Tahini gekauft hat, weiß, dass sich das Öl mit der Zeit von der restlichen Masse trennt. Dass ist vollkommen normal, man kannt es ganz einfach wieder unterrühren, bevor man das Sesammus verwendest.
  • Neben Salz kann man dem selbstgemachten Tahini auch ausgefallene Gewürze wie zB Koriander, Kreuzkümmel oder Muskatnuss hinzufügen.

Tahini selber machen

Print
Serves: 550 ml Cooking Time: 5 Minutes 5 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

500 g Sesamsamen
60 ml Pflanzenöl (z. B. Sesamöl)
1/4 TL Salz

ZUBEREITUNG

  1. Die Sesamsamen in einer heißen Pfanne ohne Öl auf geringer Stufe rösten, bis sie leicht braun werden. Achte darauf, dass die Samen nicht anbrennen und rühre immer wieder um.
  2. Den Sesam anschliessend kurz abkühlen lassen.
  3. Nun die Sesamsamen mit Pflanzenöl und Salz in den Mixer füllen.
  4. Die Zutaten so lange mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Je nach Mixer dauert das 30 Sekunden bis zwei Minuten. Immer wieder die Masse vom Behälterrand zur Klinge schieben.
  5. Zum Schluss das selbstgemachte Tahini in ein verschraubbares Glas füllen. Im Kühlschrank ist das Sesammus mehrere Wochen haltbar.

Du willst mehr über die Levante Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Levante Placeholder
Levante
Tahini
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Orientalische Bohnenbällchen mit selbstgemachten Hummus

Frühlingsbowl mit frischem Babyspinat, Basilikum Tofu und Thai Chilis

Tahini Sauce – Grundlage für Dressings & Dips

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik