Top Posts
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Tahini selber machen
Bärlauch
Sauerampfer
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Brennnessel
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Kartoffel-Zwiebel Omelett mit Rucola und Parmesan
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteFrühstückSPAINVegetarischZuckerfrei Phase 3

Kartoffel-Zwiebel Omelett mit Rucola und Parmesan

by Kerstin October 27, 2020
by Kerstin
2.2K

Dieses für die spanische Landesküche typische Omelett, heißt vor Ort “Tortilla de patatas”und besteht aus nichts anderem als Kartoffeln, Eiern, Salz und Öl. Wenn man aber die Spanier fragt, ob denn auch Zwiebeln in das Omelett rein sollen, dann sind die Antworten sehr divers. Eine Streitfrage, wo sich die Spanier bis heute nicht einig werden.

Tortilla – das spanische Omelett

Neben der Zwiebel Streitfrage, gibt es auch verschiedene Variationen der Tortillas. So heißt zum Beispiel die Tortilla ohne Kartoffeln “Tortilla francesa”. Die “Tortilla bacalao” ist mit Spargel und Stockfisch gefüllt, die “Tortilla catalana” mit der würzigen Butifarra-Wurst und dicken Bohnen. Wer gerne Meeresfrüchte ist, wird die “Tortilla de mariscos” sehr glücklich machen.

Es gibt aber auch noch weitere Varianten mit Chorizo, Serrano-Schinken, Käse, Champignons, Spinat, gebratenem Gemüse oder Sardinen. Diese jetzt alle aufzuzählen würde definitiv den Rahmen sprengen.

Egal wie sie am Ende alle heißen, die spanische Tortilla ist auf keinem Fall mit der mexikanischen Tortilla zu verwechseln. Das ist nämlich ein Fladenbrot und hat überhaupt nichts mit Eiern oder Kartoffeln zu tun.

Mit dem Tellertrick gelingt jede Tortilla de patatas

Das spanische Omelett ist meiner Meinung nach viel einfacher als das österreichische. Das es viel kompakter und fester ist. Und mit dem Tellertrick, klappt auch jedes umdrehen kinderleicht! Man deckt dazu das Omelett in der Pfanne mit einem großen Teller ab und dreht das Ganze blitzschnell auf den Kopf. In einem Schwung lässt man die Tortilla dann mit der ungebratenen Seite wieder in die Pfanne gleiten. Bei dieser Technik kann überhaupt nichts schief gehen – außer man verwendet ein zu kleines Teller.

Als Tapas in den schnuckeligen und oft wuseligen spanischen Tapas Bars oder im Restaurants als leichte Mahlzeit, Tortilla de patatas schmeckt so gut wie immer.

Kartoffel-Zwiebel Omelett mit Rucola und Parmesan

Print
Serves: 2 Cooking Time: 40 Minutes 40 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

150g Kartoffeln
1 Zwiebel
Olivenöl
4 Eier
Salz und Pfeffer
Rucola
Parmesan

ZUBEREITUNG

  1. Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. 
  2. Eine tiefe, beschichtete Pfanne mit etwas Öl und einem Schuss Wasser erhitzen, die Kartoffeln hineingeben und gut mischen. 
  3. Die Zwiebeln schälen, klein würfelig schneiden und ebenfalls unter den Pfanneninhalt rühren.
  4. Das Gemüse nun bei schwacher bis mittlerer Hitze 15 Minuten garen, bis die Kartoffel schön weich und etwas gebräunt sind. Bei Bedarf nach und nach etwas Wasser auffüllen.
  5. In der Zwischenzeit die Eier mit Salz und Pfeffer würzen und schaumig schlagen.
  6. Die Eier nach der Garzeit zur Masse gießen, wenn sie zum Stocken beginnen, einen Deckel auf die Pfanne geben. Das Omelett gut durchziehen lassen, bis es oben fest und die untere Seite gut gebräunt ist. Dauert je nach Herd ca. 5-10 Minuten. Immer wieder auf der Seite den Rand vorsichtig hochheben und nachgucken.
  7. Nun folgt das heikle Umdrehen, ich hol mir dabei immer Unterstützung von einem großen Teller oder einem Brett. Vorsichtig den Rand des Omeletts mit einem Spatel lösen, das Brett in die Pfanne legen und das Omelett darauf stürzen. Wenn das Omelett gut gebräunt ist auf der Unterseite, sollte dies auch kein großes Problem sein. Ansonsten kann man es immer noch in der Hälfte teilen und beide Hälfte einzeln umdrehen. 
  8. Das Omelett nun vorsichtig wieder in die Pfanne gleiten lassen, noch mal ein paar Minuten bräunen - diesmal ohne Deckel. Zum Schluss serviert man es in am Besten noch in der Pfanne und streut Rucola und Parmesan als frische Beilagen drauf.

Dazu passt gut der Tomaten Dip mit Schafkäse.

Du willst mehr über die spanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Spain Placeholder
Spain
KartoffelOmeletteRucolaTapasWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Grüner Spargel mit Smashed Potatoes

Spargelsalat mit Pulled Chicken & Tahini-Dressing

Omelette mit Kräuterseitlingen, Speck und Blattspinat

3 comments

Runzelkartoffeln mit Avocado & Basenkräuter Dip - Clean Cheating September 13, 2022 - 3:50 pm

[…] ist die Tortilla. In Mexiko ist es ungesalzenes Fladenbrot aus Maismehl. In Spanien jedoch ist die Tortilla eine Art Omelett mit […]

Spanische Oliven – schneller, mediterraner Snack - Clean Cheating September 13, 2022 - 7:24 pm

[…] die Tortilla. In Mexiko ist es ungesalzenes Fladenbrot aus Maismehl. In Spanien jedoch ist die Tortilla eine Art Omelett mit […]

Patatas bravas – würzige, spanische Kartoffeln - Clean Cheating September 13, 2022 - 7:26 pm

[…] die Tortilla. In Mexiko ist es ungesalzenes Fladenbrot aus Maismehl. In Spanien jedoch ist die Tortilla eine Art Omelett mit […]

Comments are closed.

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik