Du willst mehr über die griechische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Kartoffel
Rote Bete Schupfnudeln auf warmen Salat
Schupfnudeln sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ich habe das klassische Rezept abgewandelt und daraus diese schmackhaften Rote Bete Schupfnudeln geformt. Die klassischen Schupfnudeln geniesst man entweder pikant in…
Roter Kartoffelsalat mit Radieschen-Augäpfeln
Roter Kartoffelsalat schmeckt nicht nur an Halloween vorzüglich, sondern das ganze Jahr über. Die Rote Beete Knollen bringen eine herrliche Frische und Feuchtigkeit in den Kartoffelsalat. Und auch auf dem…
Wärmende Kürbissuppe mit Ingwer
Die klassische Kürbissuppe wird hier mit etwas Ingwer und Karotte verfeinert, um noch mehr Energie und Vitamine für die kalte Jahreszeit zu tanken. Eine perfekt, wärmende Kürbissuppe für kalte Herbsttage.…
Berglinsen mit Kartoffel & Mangold
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Überbackener Radicchio mit scharfem Pfeffer
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Patatas bravas – würzige, spanische Kartoffeln
Patatas bravas ist ein beliebtes spanisches Tapas Rezept aus knusprigen Ofen-Kartoffeln. Traditionell werden sie mit Salsa Brava (Tomatensauce) und Aioli (Knoblauch Mayonnaise) serviert. Am besten nimmt man für die Patatas bravas…
Knusprige Kartoffel Mangold Bällchen
Von Falafeln satt gegessen? Kroketten zu langweilig als Beilage? Wie wär’s dann mit einer Runde Knusprige Kartoffel Mangold Bällchen? Kartoffeln und Mangold harmonieren perfekt miteinander, das orientalische Gewürz Dukkah bringt…
Kartoffel Mangold Bällchen auf Topinambur Hummus
Diese Kichererbsencreme mit Topinambur schmeckt etwas süßer als ihre Brüder & Schwestern hier auf diesem Blog. Die frischen Wildkräuter mit reichlich Bitterstoffen gleichen die Süße jedoch wieder herrlich aus. Sie…
Bärlauch Gnocchi – glutenfrei & vegan
Etliche Kartoffeln mussten ihr Leben lassen, um dieses Rezept für Bärlauch Gnocchi aufschreiben zu können. Das Endresultat ist einfach wunderbar, da sie sehr fluffig sind, nicht auseinander fallen und auch…
Vegan Shepherd’s Pie mit Kichererbsen, Bohnen und Pilzen
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Pav Bhaji – Veganes Streetfood aus Mumbai
Pav Bhaji ist ein sehr beliebtes Streetfood aus Mumbai. Bhaji heißt übersetzt so viel wie dickes, cremiges Gemüsecurry und Pav ist das Brötchen. Die Ursprünge dieses Gerichtes liegen im Bundesstaat…
Kartoffelsalat mal anders – mit einem Hauch von Orient
Dieser Kartoffelsalat ist ein Mix aus 3 Länderküchen: österreichische, russische und levantische. In Österreich gibt’s den Kartoffelsalat traditionell mit Gewürzgurken, in Russland wird der Kartoffelsalat Oliviersalat oder Salat Olivier genannt und ist eine Festtagsspeise…
Kumpir deluxe – die besten Ofenkartoffel Variationen
Kumpir ist ein typisches türkisches Streetfood und bedeutet nichts anderes als Ofenkartoffel. Ursprünglich werden die großen, mehligkochenden Kartoffeln in speziellen dreistöckigen Öfen gebacken, wobei die beiden unteren Etagen zum Garen…
Dreierlei Gemüse Curry mit Kürbis, Kartoffel und Karotte
Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Saag Aloo Shepherd’s Pie
Kaum zu glauben, aber dieser Auflauf kommt ganz ohne Käsekruste aus! Der Saag Aloo Shepherd’s Pie von Anna Jones vereint zwei (Koch)Welten: die britische und die indische. Die indische Küche…
Griechisches Moussaka – glutenfrei & mit extra Béchamel
Gleich vorweg, dieses Moussaka braucht Zeit. Viel Zeit. Aber sobald der erste Bissen gegessen ist, hat man all den Kochschweiß vergessen. Das Rezept ist von meiner griechischen Oma, und die…
Gemüsepfanne mit Kartoffel, Fisolen & Ras el Hanout
Wer sich langsam an die nordafrikanische Küche (Küche im Maghreb) ran tasten will, ist bei dieser Gemüsepfanne gut aufgehoben. Ras el Hanout ist DIE Gewürzmischung von Maghreb und wird für unzählige Speisen…
Pastinaken Kartoffel Puffer – vegan & glutenfrei
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Kumpir mit grünem Pesto & Spiegelei
Kumpir ist ein typisches türkisches Streetfood und bedeutet nichts geringeres als Ofenkartoffel. Ursprünglich werden die großen, mehligkochenden Kartoffeln in speziellen dreistöckigen Öfen gebacken, wobei die beiden unteren Etagen zum Garen…
Kumpir mit Quinoa-Pilz-Füllung
Kumpir ist ein typisches türkisches Streetfood und bedeutet nichts geringeres als Ofenkartoffel. Ursprünglich werden die großen, mehligkochenden Kartoffeln in speziellen dreistöckigen Öfen gebacken, wobei die beiden unteren Etagen zum Garen…
Mexikanischer Kumpir mit Bohnenmus
Lust auf ein bisschen Viva la Mechicooo Feeling? Dann bist du hier bei dem mexikanischen Ofenkartoffel oder wie im Titel, mexikanischer Kumpir genannt, goldrichtig. Kumpir ist ein typisches türkisches Streetfood…
Runzelkartoffeln mit Avocado & Basenkräuter Dip
Die kleinen Runzelkartoffeln, mit der charakteristischen Salzkruste, stammen ursprünglich von den Kanaren. Dort bekommt man die Papas arrugadas, wie sie auf Teneriffa genannt werden, als Vorspeise und traditionell mit roter,…
Bratkartoffeln aus Indien – Ferrari-Kartoffeln mit Erdnüssen & Pfeffer
Aus dem Buch „Original Indisch“ von @meerasodha (DK Verlag): „Ferar“ bedeutet „Fasten“, also den Verzicht auf bestimmte Speisen, und das ist genau das, was viele Hindus an bestimmten Tagen im Jahr tun.…
Schlichtes Kartoffel Curry mit pikanter Tomatensauce
Dieses Kartoffel Curry besticht durch seine Einfachheit. Alles was du dafür brauchst sind Kartoffeln & Tomaten, und eine Auswahl an klassischen indischen Gewürzen. Perfekt wenn man die Gewürze noch nicht…
Fladenbrot mit Kartoffeln – schnelle Variante des Aloo Paratha
Wenn du noch nie indisches Fladenbrot gegessen hast, solltest du dies schleunigst nachholen! Paratha ist das typische indische Fladenbrot, dass man solo oder gefüllt genießen kann. Es ist schnell gemacht…
Hasselback Kartoffel mit orientalischem Tahini Dip
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Serundeng Kartoffel – Spezialität aus Indonesien
Serundeng ist eine indonesische Spezialität und haucht vielen Gerichten mehr Leben ein. Man kann diese Knusperhäppchen aus Zwiebeln, Knoblauch, Kokosraspeln und Tamaridenpaste, auf Salaten, Reis oder wie hier auf Kartoffel…
Smashed Potatoes – zerstampfte Kartoffeln aus Amerika
Ich hab für mich die perfekte Grill Einlage gefunden! Smashed Potatoes! Man kann sie super vorbereiten, da man sie sowieso vorher ganz normal im Wasser kochen muss. Anschließend stampft man…
Schnelle Brennnesselsuppe – einfach und günstig
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Grüner Spargel mit Smashed Potatoes
Du willst mehr über die amerikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Sandwich mit veganem Protein-Pattie & Hasselback Potatoes
Wer den Blog regelmäßig liest, weiß das es so gut wie nie fertig verarbeitete Produkte in den Rezepten gibt. Da meist überall Zucker hinzugefügt wird, wie zB bei Saucen, Fleischwaren…
Hasselback Kartoffeln mit Guacamole & Sour Cream
Die Hasselback Kartoffeln finden ihren Ursprung in Schweden. Genauer gesagt sind sie zurückzuführen auf den schwedischen Koch Leif Elisson, der diese Zubereitungsart 1953 im Restaurant Hasselbacken auf der Stockholmer Insel Djurgården einführte (Wikipedia). Auf schwedisch nennt…
Rote Bete Gnocchi – glutenfrei & vegan
Etliche Kartoffeln mussten ihr Leben lassen, um dieses Rezept für Rote Bete Gnocchi aufschreiben zu können. Das Endresultat ist einfach wunderbar, da sie sehr fluffig sind, nicht auseinander fallen und…
Vegane, glutenfreie Gnocchi – proteinreich & schnell gemacht
Etliche Kartoffeln mussten ihr Leben lassen, um dieses Rezept für glutenfreie Gnocchi aufschreiben zu können. Das Endresultat ist einfach wunderbar, da sie sehr fluffig sind, nicht auseinander fallen und auch…
Frittata mit grünem Spargel und Mangold
Meine 3 Lieblingslebensmittel Kartoffeln, Eier, Parmesan vereint in meiner liebsten Backform, dem Muffinblech. Also auch wenn ich die Frittata verbrennt hätte, dieses Gericht könnte einfach nie nicht schmecken. Die Frittata…
Papas arrugadas – Kanarische Runzelkartoffeln mit Mojos
Die kleinen Runzelkartoffeln, mit der charakteristischen Salzkruste, stammen ursprünglich von den Kanaren. Dort bekommt man die Papas arrugadas, wie sie auf Teneriffa genannt werden, als Vorspeise und traditionell mit roter,…
Knusprige Kartoffelrösti schmecken einfach immer
Die Kartoffelrösti sind eine typische Speise der Alpenküche, Schweizer nennen sie auch liebevoll Rööschti. Im Gegensatz zu Kartoffelpuffern brauchen Rösti kein Mehl oder Eier. Sie werden allein durch ihre eigene…
Kartoffel-Brokkoli Auflauf mit Hackfleisch
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Wurzelsuppe mit Peterwurzen, Pastinaken & Kartoffel
Diese winterliche Wurzelsuppe mit Petersilienwurzeln, Pastinaken und Kartoffel schmeckt dank der veganen Sahne nicht nur cremig, sondern auch sehr erfrischend. Petersilienwurzeln oder auch Peterwurzen genannt schmecken sehr würzig und stark…
Frühlingssalat mit marokkanischen Kartoffelkroketten
Du willst mehr über die Küche des Maghreb erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Maaqouda – Knusprige marokkanische Kartoffeltaler mit Auberginenpüree
Maaqouda, auch Maqouda oder Makouda genannt, ist ein typisches Streetfood in Marokko, Afrika. Aber auch in Algerien und Tunesien erfreut sich dieser frittierte „Kartoffelknödel“ großer Beliebtheit. Die Zubereitung ist ganz…
Wurzelsuppe mit glutenfreien Kichererbsentopping
Diese winterliche Wurzelsuppe mit Petersilienwurzeln, Pastinaken und Kartoffel schmeckt dank der veganen Sahne nicht nur cremig, sondern auch sehr erfrischend. Petersilienwurzeln oder auch Peterwurzen genannt schmecken sehr würzig und stark…
Cremige Wurzelsuppe mit Garnelen & Petersilie
Diese winterliche Wurzelsuppe mit Petersilienwurzeln, Pastinaken und Kartoffel schmeckt dank der veganen Sahne nicht nur cremig, sondern auch sehr erfrischend. Petersilienwurzeln oder auch Peterwurzen genannt schmecken sehr würzig und stark…
Thai Curry mit Kartoffeln, Wirsing und roter Curry Paste
Hat dich das Curry Fieber gepackt? Hier gibt’s noch mehr Rezepte! Du willst mehr über die asiatische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Geröstete Kümmel-Kartoffel auf Sauerkraut
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Kroketten mit Rotkrautsalat, Edamame und Pilzsauce
Oh ja, Kroketten. Ich lieb sie so sehr. In stressigen Prüfungszeiten, hab ich mich mehrmals die Woche von dem Tiefkühlgold ernährt. War auf jeden Fall unter den gängigen Fertiggerichten noch…
Überbackener Ofenkartoffel mit Brokkoli-Cheddar Füllung
Überbackener Ofenkartoffel oder Kumpir? Es spielt keine Rolle, denn es bedeutet das Selbe. Außen knusprig, innen soft und chewy. Genauso wie ein Ofenkartoffel sein sollte. Kumpir ist ein typisches türkisches…
Indische Backkartoffel mit Sauerrahm Topping
Backkartoffeln sind ein wunderbar herrliches und auch sehr einfaches Rezept. Ohne viel Aufwand hat man ein frisches, sättigendes Essen, welches noch dazu auch sehr preisgünstig ist. Dieses Rezept habe ich…
Glutenfreie Fleischlaberln mit Kartoffelpüree und Tsatsiki
Fleischlaberln sind schnell gemacht und schmecken einfach immer. Diese glutenfreie Variation ist mit Käferbohnen statt Semmelwürfel und schmeckt um sovieles luftiger und frischer. Das selbstgemachte Kartoffelpüree ist natürlich ein gewisser…
Kartoffel-Avocado Teller mit Leinöl
Wer für ein paar Tage basisch kochen möchte, sollte schlechte, säurebildende Lebensmittel wie Milchprodukte, Getreideprodukte aus Weißmehl, Fleisch und Fisch, Produkte aus Gluten, sowie stark verarbeitete Sojaprodukte aus der Ernährung…
Klassische Basensuppe mit Suppengrün
Wer für ein paar Tage basisch kochen möchte, sollte schlechte, säurebildende Lebensmittel wie Milchprodukte, Getreideprodukte aus Weißmehl, Fleisch und Fisch, Produkte aus Gluten, sowie stark verarbeitete Sojaprodukte aus der Ernährung…
Einfache und schnelle Petersilkartoffeln
Eine tolle Beilage die zu vielen Gerichten wie Fleisch, Fisch oder Wild passt, sind Petersilkartoffeln. Ein Rezept mit Tradition. Immer dann wenn ich absolut keine Lust habe zu kochen, gibt…
Basische Kartoffelsuppe mit Pfeffer
Wer für ein paar Tage basisch kochen möchte, sollte schlechte, säurebildende Lebensmittel wie Milchprodukte, Getreideprodukte aus Weißmehl, Fleisch und Fisch, Produkte aus Gluten, sowie stark verarbeitete Sojaprodukte aus der Ernährung…
Indischer Wachtelbohnen Eintopf mit allerlei Gemüse
Wachtelbohnen verlieren beim Kochen nicht ihre Form und saugen den Geschmack von anderen Zutaten und Gewürzen wortwörtlich auf. Das macht sie bestens geeignet für Chili und allerlei andere Gemüseeintöpfe. In…
Jackfrucht Curry mit Kartoffeln und Edamame
Ein Curry ist für mich richtiges Soulfood. Schmeckt einfach immer, wärmt den Bauch und ist am nächsten Tag immer noch besser als frisch gekocht. Eignet sich also auch toll für…
Klassische Forelle mit Zitronen-Knoblauch Öl und Petersilkartoffeln
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Kartoffel-Zwiebel Omelett mit Rucola und Parmesan
Dieses für die spanische Landesküche typische Omelett, heißt vor Ort „Tortilla de patatas“und besteht aus nichts anderem als Kartoffeln, Eiern, Salz und Öl. Wenn man aber die Spanier fragt, ob…
Typisches österreichisches Blunzngröstl
Das Blunzngröstl ist eine Spezialität aus Oberösterreich. Es ist ziemlich deftig, deswegen ist es in meiner Cheat Days Kategorie. Die Blutwurst (österr. Blunzen, Blunzn) ist eine aus gewürztem Schweineblut gekochte Wurst. Hört sich…
Farbenfroher Grillteller mit Wildfleisch und viel buntem Gemüse
Der klassische österreichische Grillteller besteht aus aus 70% Fleisch (Putenbrust, Nackensteak, Schweinelende, Bratwürstchen), 25% Gemüse (Pommes) und 5% Fett (Kräuterbutter). Kann lecker sein, aber genau betrachtet ist es viel zu…