Clean Cheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Kochen nach Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
Clean Cheating

Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung

  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Kochen nach Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Home Alle RezepteZeit60+ Minuten Rezepte Rote Bete Schupfnudeln auf warmen Salat
60+ Minuten RezepteAlle RezepteAUSTRIABowls & AufläufeHERBSTSalateVeganVegetarischZuckerfrei Phase 3

Rote Bete Schupfnudeln auf warmen Salat

by Kerstin 30. Oktober 2022
by Kerstin

Schupfnudeln sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ich habe das klassische Rezept abgewandelt und daraus diese schmackhaften Rote Bete Schupfnudeln geformt.

Die klassischen Schupfnudeln geniesst man entweder pikant in Salbeibutter, mit Sauerkraut und Speck, oder süß mit Mohn oder Zucker und Zimt. Auch Apfelmus harmonisiert hervorragend zu den Schupfnudeln. Die relativ geschmacksneutralen Nudeln, nehmen das Aroma der anderen Zutaten sehr gut auf und sind deswegen sehr wandlungsfähig. Sie können außerdem Beilage sowie auch Hauptbestandteil eines Gerichtes sein.

Rote Bete Schupfnudeln – super einfach zum Selbermachen

Glutenfreie Schupfnudeln selber herstellen, ist natürlich mit einem gewissen Aufwand verbunden. Deswegen rate ich euch: Macht einfach ein paar mehr davon und friert den Rest einfach ein. An stressigen Tagen werdet ihr mir dankbar sein! 

Pro Tipp: Hast du bereits fertig gekochte Kartoffeln vom Vortag? Win Win! Du sparst dir somit mindestens 30 Minuten!

Hilfreiche Tipps für Rote Bete Schupfnudeln

  • Die Mehlmenge variiert, je nach Kartoffelsorte bzw auch Alter der Kartoffel. Faustregel: Je älter die Kartoffel, desto weniger Feuchtigkeit, desto weniger Mehl. Tastet euch langsam heran und nehmt zu Beginn etwas weniger Mehl als aufgeschrieben und gebt bei Bedarf mehr Mehl dazu. Der Teig soll weich sein und sich gut verarbeiten lassen.
  • Kartoffeln mit Schale kochen – so nehmen sie während des Kochens weniger Wasser auf. Außerdem gut ausdampfen lassen, denn warme Kartoffeln saugen mehr Mehl auf als kalte Kartoffeln.
  • Wer keine Kartoffelpresse hat, kann die Kartoffeln auch zerstampfen oder fein reiben. Aber auf keinen Fall mit einem Pürierstab oder Mixer bearbeiten. Die Klingen zerstören nämlich die Stärkemoleküle. Die Folge: Stärke tritt aus und vermischt sich mit der Flüssigkeit der gekochten Kartoffeln. Das Resultat: Ein klebriger, schleimiger Brei.

Tipp’s für’s machen:

Wer mehr Zeit zur Verfügung hat, kann die Rote Bete Schupfnudeln, anstatt im Salzwasser zu kochen, auch im Backofen garen. So wird mehr Feuchtigkeit aus der Kartoffel gezogen. 

Die Zubereitung der Schupfnudeln sollte flott und ohne zu viel Druck auf den Teig voran gehen. Wenn der Teig zu lange steht, zieht er Luftfeuchtigkeit aus dem Raum. 

Die fertig geformten Schupfnudeln immer auf eine bemehlte Unterlage setzen, ansonsten kleben sie fest!

Tipps für’s einfrieren: 

Glutenfreie Schupfnudeln nach dem Formen (vor dem Kochen!) schön aufgereiht mit Abstand dazwischen auf einem Blech oder in einer Tupperware schock frosten. Nach ca. 1 Stunde kann man sie dann in einen Beutel füllen, ohne dass sie recht zusammen kleben. 

Will man eingefrorene Schupfnudeln zum Kochen verwenden, dann am besten frisch aus dem Tiefkühler nehmen und in einer Pfanne mit Öl auf mittlerer Stufe anbraten. Kocht man sie noch halb gefroren im Wasser, kann es passieren, dass sie zu einem einzigen Klumpen zerfallen. Aber keine Bange, dass ist mir auch schon mal passiert. Einfach den Klumpen nehmen, das überschüssige Wasser auspressen und nochmal Schupfnudeln formen. Anschliessend in der Pfanne rundherum gut anbraten und weiterverwenden.

Tipps für’s kochen:

Rote Bete Schupfnudeln ins kochende Wasser geben, die Temperatur dann aber sofort runter drehen. Das Wasser muss nicht mehr blubbern und die Schupfnudeln brauchen nur mehr für 2-3 Minuten durchziehen im Wasser. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig gekocht!

Rote Bete Schupfnudeln auf warmen Salat

Rote Bete Schupfnudeln auf warmen Salat

Cleancheating Schupfnudeln sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ich habe das klassische Rezept abgewandelt und daraus diese schmackhaften Rote Bete Schupfnudeln geformt. Die klassischen Schupfnudeln geniesst man entweder pikant in… Alle Rezepte Rote Bete Schupfnudeln auf warmen Salat European Print This
Serves: 3-4 Cooking Time: 1 Hour 20 Minutes 1 Hour 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Rote Bete Schupfnudeln:
125 g Rote Bete (vakummiesiert und gekocht)
250 g Kartoffel, mehlig kochend/vorwiegend fest kochend (keine Frühkartoffel - die besitzen zuviel Feuchtigkeit)
100 - 130 g Kichererbsenmehl
70 g Tapiokastärke
Prise Meersalz

Warmer Salat:
200 - 300 g Kräuterseitlinge
1/2 Zucchini
1/2 Zwiebel
2-3 Handvoll Rucola
1-2 Tomaten
Parmesan optional
2 EL Pinienkerne
Zitrone
Salz & Pfeffer
Olivenöl

ZUBEREITUNG

Rote Bete Schupfnudeln:

  1. Die Kartoffeln im Salzwasser für 15 Minuten kochen. Nach der Kochzeit abtropfen und ausdampfen lassen, schälen und anschliessend durch eine Kartoffelpresse in eine große Rührschüssel drücken. 
  2. Die Rote Bete klein schneiden und ebenfalls durch die Kartoffelpresse zu den Kartoffeln drücken.
  3. Die Mehle zu der Kartoffelmasse geben und zu einer Teigkugel kneten. Ist der Teig zu klebrig, einfach etwas mehr Kichererbsenmehl zufügen. 
  4. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in gleich große Teigkugeln teilen. Diese dann jeweils mit den Fingern zu 2-2,5 cm dicken Strängen rollen. Bei Bedarf mit etwas Tapiokastärke bestäuben. Nach ein paar Mal Schupfnudeln herstellen, bekommt man ein gutes Gefühl dafür, wie groß die Teigkugeln und wie lang die Rollen sein sollen/müssen/dürfen. Im Prinzip kann man aber nichts falsch machen.  
  5. Von den Rollen jeweils 1,5-2 cm breite Stücke abschneiden und mit der Hand zu an den Enden spitz zulaufenden Schupfnudeln formen. Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ablegen, bis alle Schupfnudeln geformt sind.
  6. Willst du einen Teil der Schupfnudeln einfrieren, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt!
  7. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen, Temperatur runter drehen und die Schupfnudeln für 2-3 Minuten garen. Zu wild kochendes Wasser lässt die Schupfnudeln zerfallen. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig!
  8. Mit einem Schöpflöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Warmer Salat: 

  1. Rucola waschen und trocken schütteln. Tomaten nach Belieben in kleine Stücke schneiden. Parmesan in grobe Späne reiben. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie duften. Alles getrennt voneinander beiseite stellen. 
  2. Kräuterseitling putzen und in dünne Streifen schneiden, Zucchini in kleine Stifte. Zwiebel schälen, der Länge nach halbieren und in Ringe schneiden. 
  3. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Kräuterseitlinge scharf anbraten. Nach zirka 5 Minuten die Zucchini Streifen dazugeben und ebenfalls gut anbraten. Nach weiteren 5 Minuten die Zwiebelringe goldig anschwitzen. 
  4. Ist der Zwiebel glasig, kommen die abgetropften Schupfnudel in die Pfanne dazu. Von allen Seiten gut anbraten. 
  5. Für das Servieren Rucola, Tomatenstücke, Pinienkerne und den Pfanneninhalt in einer großen Schüssel vermengen, mit Salz, Pfeffer und einen Spritzer Zitrone abschmecken. Auf Tellern oder einer großen Servierplatte anrichten. Mit den Parmesanspänen dekorieren. 

Die Schupfnudeln sind fertig und du hast noch keine Idee, welches Gericht du machen möchtest? Dann klick dich doch durch meine vielen verschiedenen Schupfnudeln Rezepte!

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
https://cleancheating.at/category/rezepte/austria/
KartoffelPilzeRote BeteSchupfnudelnTapiokastärkeWurzelgemüse
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Bohnentaler mit Rote Bete Hummus

Glutenfreie Fleischlaberln mit Kartoffelpüree und Tsatsiki

Schwarzwälder Kirschtorte – glutenfrei und zuckerarm

Lust zu reisen?

Länderküchen Placeholder
Länderküchen
https://cleancheating.at/category/rezepte/austria/
https://cleancheating.at/category/rezepte/costa-rica/
https://cleancheating.at/category/rezepte/france/
https://cleancheating.at/category/rezepte/georgia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/greece/
https://cleancheating.at/category/rezepte/india/
https://cleancheating.at/category/rezepte/indonesia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/mexico/
https://cleancheating.at/category/rezepte/spain/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/asia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/asia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/asia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/asia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/italy/
https://cleancheating.at/category/rezepte/usa/
https://cleancheating.at/category/rezepte/south-america/
https://cleancheating.at/category/rezepte/south-america/
https://cleancheating.at/category/rezepte/south-america/
https://cleancheating.at/category/rezepte/south-america/

wöchentliche Geheimpost

Melde dich jetzt für den Newsletter an, um saisonale Rezepte & Geheimtipps in dein Postfach zu bekommen! Klick hier!

Du suchst etwas bestimmtes?

Winterrezepte

Gesunde Rezepte für Karneval, Fasching und Fasnacht

Churros – spanisches Brandteiggebäck

Glutenfreie Faschingskrapfen

Schweizer Fasnachtschüechli

Apfelstrudel Muffins mit Spekulatius Gewürz

Spekulatius Kompott mit Weichseln

Maroni Süßkartoffel Suppe

Kokosschneebälle mit Mandelcreme

Alle Jahre wieder – Besondere Rezepte für’s Weihnachtsessen

Bananen-Schoko Pancakes mit Spekulatius-Weichsel-Kompott

Spekulatius Gewürz

Weihnachtskekse mal anders – glutenfrei & zuckerarm –...

Leckere Winter Rezepte für kalte, finstere Tage &...

Hirse-Zucchini Laibchen mit Kohlrahm 

Kartoffel Mangold Bällchen auf Topinambur Hummus

Topinambur Hummus mit Leinöl & Wildkräuter

Yak Gulasch mit Spätzle und Palmkohl

Grünkohlchips mit feuriger Marinade

Rotkohl Suppe mit Apfel & Walnüssen

Kidneybohnensalat mit geschmorten Zwiebeln und Walnusscreme

KEEP IN TOUCH

Facebook Instagram Pinterest

Tauch ein in die Welt von Clean Cheating

Promotion Image

DIE PHILOSOPHIE

Promotion Image
Promotion Image

Rezept Swipe – Zuckerfrei Phase 1

Achiote Paste – schnelle, mexikanische Würzpaste

Muhammara – Orientalischer Paprika-Walnuss-Dip

Spanische Knoblauch Crevetten mit Gemüse

Ofen Rosenkohl mit roten Zwiebeln und Walnüssen

Aromatisches, einfaches Stöckelkraut

Shakshuka mit Zucchini und Wachtel-Spiegeleiern

Grüne Bohnen – Tomaten Eintopf

Würzig, frische Lammkoteletts mit Ofen Rosenkohl

Schneller Rotkohlsalat

Erfrischendes Zitronen-Limetten-Minzwasser

Bunter Gemüsereste Salat

Orienta­lische Auber­ginen­creme – Baba Ghanoush

Frische Rucola Paste – schnell & einfach

Flotte Zucchini Sellerie Fenchelsuppe

Rote Bete – Fenchel Carpaccio mit Avocadocreme

Wild und anders – Geschmorter Rehschlögel mit Zwiebeln

Zucchini Hummus – mit gerösteter Zucchini & ohne...

Lockerer Kürbiskern – Oliven Aufstrich

Bärlauch Chutney mit Erdnüssen

Schneller Rote Bete Salat mit Cashewbruch

Kokosmus – easy zum selber machen mit nur...

Knackige Sesam Sticks mit Kohlrabi und Sellerie

Eintropfsuppe mit Lauchringen

Hähnchen Nuggets mit Cashew Panade und Jogurtsauce

Klassischer Gartensalat mit Tomaten und Walnüssen

Champignons Omelett mit Rucola-Radieschen Salat

Gegrillte Sardinen mit Knoblauch-Kräuteröl aus dem Ofen

Schneller Wurstsalat mit Zwiebel und Tomaten

Marokkanische Salzzitronen selber machen

Kohlsprossensuppe mit Snackbohnen

Rezeptsammlung Phase 1

Rezept Swipe – Zuckerfrei Phase 2

Mexikanische Bohnen – Ein Mus(s) für jeden Nacho...

Veganer, orientalischer Quinoa Auflauf mit Blumenkohl, Kichererbsen und...

Klassischer Tunfisch Aufstrich mit pochiertem Ei

Papadam – Knuspriges, indisches Low Carb Fladenbrot

Glutenfreie Eiernockerl mit pochierten Ei und Salat

Indische Pakoras – Leckereien in Kichererbsenteig

Chaat Salat – indischer Sommersalat

Schnelle, wärmende Linsen-Tomaten Suppe

Knacker mit Paleo Panier, Spinat, Spiegelei und grünen...

Klassisches Falafel Rezept aus dem Libanon

Glutenfreies, einfach zubereitetes Eiweißbrot mit Superfoods

Orientalischer, veganer roter Linsen – Aufstrich

Rote Bete Pasta mit Linsen Spirelli

Erfrischend nussiger Pistazien – Feta Aufstrich

Grüne Bowl mit Spinat, Rote Bete & Avocado-Zitronen...

Kalter, schneller Meerrettich Dip

Mangold Wirsing Lasagne mit roter Curry Creme

Mangold Shakshuka mit Wachtel-Spiegeleiern

Klassischer orientalischer Hummus – das fünf Minuten Rezept

Glutenfrei und Low Carb – das Buchweizenbrot mit...

Bärlauch Spätzle mit Erdmandeln und Feta

Vegetarische Brokkoli Käse Laibchen

Schnelle Low Carb Brötchen mit Backmischung von Lizza

Fluffig, frischer Rote Bete Dip mit Feta Käse

Fluffiger Ei Aufstrich mit frischer Kresse und Tomaten

Würziger Indischer Karfiol

Fruchtig erfrischender Kardamom-Kirsch Lassi

Linsenpuffer mit falschem Zaziki und Vogerlsalat

Low Carb Brot mit Sonnenblumenkernen von Lizza

Käferbohnen Salat mit Kürbiskerndressing

Rezeptsammlung Phase 2

Rezept Swipe – Zuckerfrei Phase 3

Gebratene Sommerrollen mit Weißkohl-Hackfüllung

Glutenfreie Grießnockerl Suppe mit Buchweizengrieß

Bunter Superfood Salat mit Blattspinat, Kichererbsen und Grantapfelkernen

Gezogenen Strudelteig selber machen – das Basis Rezept

Klassische Basensuppe mit Suppengrün

Low Carb Kaspressknödel mit Bärlauch

Sojaflocken Busserl mit Mandelsplitter

Papas arrugadas – Kanarische Runzelkartoffeln mit Mojos

Traditionelles Gallo Pinto mit Kochbanane

Gekochte schwarze Bohnen aus Südamerika – Frijoles negros...

Glutenfreie Powerbrot Backmischung mit gereimten Vollkorn-Saaten

Indischer Wachtelbohnen Eintopf mit allerlei Gemüse

Karottenkuchen mit Cashew-Kokos Frosting

Veganes Kürbis Curry mit Süßkartoffel, Kichererbsen & Spinat

Vietnamesische Phở bò mit extra viel Gemüse

Grüne Bowl mit Spinat, Rote Bete & Avocado-Zitronen...

Vegane Bananen Buchweizen Cookies mit Kakaonibs

Glasnudelbowl mit Erdnusstofu, Babyspinat und Radieschenspiralen

Rote Bete Gnocchi – glutenfrei & vegan

Low Carb Kokos Muffins mit Ananas

Veganes Sellerie Schnitzel mit Paleo-Panier auf Kohlrabi –...

Orienta­lische Auber­ginen­creme – Baba Ghanoush

Mediterraner Low Carb Nudelsalat mit Tomaten, Oliven und...

Glasnudelbowl mit Tempeh und Blumenkohl

Glutenfreier Kaiserschmarrn mit Apfelmark

Fruchtiger Quitten Senf – schnell & einfach

Gemüse Bowl mit Tempeh und frischem Limetten –...

Kartoffel-Zwiebel Omelett mit Rucola und Parmesan

Cremiger Waldbeeren Topfenstrudel ohne extra Zucker

Einfaches Kohlrabi – Erbsen Püree

Rezeptsammlung Phase 3

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top