Pintobohnen oder auch Wachtelbohnen heißen auf Spanisch Frijoles Pintos. Das bedeutet wörtlich übersetzt „gesprenkelte Bohne“. Es ist die beliebteste Bohne in Nordmexiko und kommt häufig in nord- und südamerikanischen Ländern…
Chili
Nasi Goreng mit Weißkohl & Tempeh
Das Gericht geht relativ flott, am besten gleich den Reis aufstellen und alles an Gemüse schnippeln. So kann das Gemüse direkt in die Pfanne, die Röstzeiten sind nämlich relativ kurz. …
Schnelles Chiliöl als Topping für Pasta & Hülsenfrüchte
Wer es gerne etwas schärfer hat, ist bei diesem schnellen Chiliöl gut beraten. Schnell gemacht, mit Zutaten die man sowieso immer zuhause hat. Und am Ende kann sich jeder individuell…
Bulgur Mangold Puffer mit Tomaten-Chili-Sauce
Die Bulgur Mangold Puffer schmecken solo mit der Sauce, eignen sich aber auch toll als Füllung für Pitabrote oder Wraps in Kombination mit Tahini Sauce und frischem Gemüse. Dieses Rezept…
Schnelle, rauchige Tomaten-Chili-Sauce
Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Shelf Love“ von Ottolenghi Test Kitchen (DK Verlag) leicht abgewandelt nachgekocht. Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die…
Mango Salat mit Ingwer-Limetten-Erdnuss-Dressing
Dieser frische, vitaminreiche Mango Salat, gehört zu meinen Lieblingssalaten im Sommer. Ach, was red ich da, ich kann ihn das ganze Jahr über essen. Er ist sehr leicht zu machen…
Hähnchen Curry mit Bärlauch Chutney
Hast du das Bärlauch Chutney Rezept schon ausprobiert? Und hast du davon vielleicht auch noch etwas übrig? Dann Gratulation, du bist in einer glücklichen Win-Win Situation. Die Hälfte des Rezeptes ist somit nämlich bereits erledigt. Die einzigen…
Bärlauch Chutney mit Erdnüssen
Chutney – was? Würzige, teils süß-saure, mitunter auch scharf-pikante Saucen der indischen Küche heißen Chutneys. Die Konsistenz kann dabei von flüssig über cremig bis hin zu pastös reichen. Die Herstellung…
Nasi Goreng – indonesisches Reisgericht
Das Nasi Goreng aus Indonesien ist wie das Gallo Pinto aus Costa Rica für mich. Beides Nationalgerichte des jeweiligen Landes und ich hab sie so oft gegessen, dass ich ihnen…