Top Posts
Zatar Gewürzmischung
Tahini selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Vogelmiere
Kapuzinerkresse
Bärlauch
Brennnessel
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Schnelle, rauchige Tomaten-Chili-Sauce
20 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAufstriche & DipsGrillenLEVANTEMEXICOUSAVeganZuckerfrei Phase 1

Schnelle, rauchige Tomaten-Chili-Sauce

by Kerstin December 6, 2021
by Kerstin
1.7K

Schnelle, rauchige Tomaten-Chili-Sauce

Print
Serves: 1 Cooking Time: 15 Minutes 15 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

3 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
2 TL Tomatenflocken oder 4 TL Tomatenmark
1 TL Chiliflocken oder 2 rote Chilischoten (20 g)
1 große Tomate (200 g)
1 1/2 EL Apfelessig
1/2 TL Salz

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken. Wer frische Chilis verwendet, auch diese grob hacken und zur Seite stellen.
  2. In einer kleinen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Knoblauch und Zwiebelstücke unter rühren bei mittlerer bis starker Hitze für 5 Minuten anbraten, bis sie weich und gebräunt sind.
  3. Anschliessend die Tomatenflocken dazugeben bzw. das Tomatenmark und für eine weitere Minute unter rühren anrösten.
  4. Zum Schluss die Chiliflocken bzw. Chilischoten unterrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.
  5. Während das Ganze etwas abkühlt, die Tomate in grobe Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Apfelessig, Salz und dem abgekühlten Pfanneninhalt in einen Standmixer grob pürieren.
  6. Zum Servieren in ein kleines Kännchen füllen. 

Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Shelf Love“ von Ottolenghi Test Kitchen (DK Verlag) leicht abgewandelt nachgekocht.

Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Länderküchen Placeholder
Länderküchen
ChiliOttolenghiTomaten
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Würziges Zitronen-Chili-Kräuter-Öl mit Bohnen & Kichererbsen

Sommerlich frisches Quinoa-Tabouleh mit Tomaten und Salatgurke

Hummus Platte mit allerlei Topping

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik