Top Posts
Dukkah Gewürzmischung
Tahini selber machen
Bärlauch
Zatar Gewürzmischung
Sauerampfer
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Karottenkuchen mit Cashew-Kokos Frosting
60+ Minuten RezepteAlle RezepteAUSTRIADessertsFRÜHLINGSüßesVegetarischZuckerfrei Phase 3

Karottenkuchen mit Cashew-Kokos Frosting

by Kerstin March 30, 2021
by Kerstin
2.6K

Dieser Karottenkuchen ist ein echter Geheimtipp auf dem Blog! Und zwar nicht nur für Ostern sondern das ganze Jahr über. Er gehört zu den beste Kuchen, den ich seit 1 1/2 Jahren gegessen habe! Ich hab ihn auch fleissig unter meine Freunden verteilt und niemand merkte, dass hier kein echter Zucker drinnen steckt!

Ein halbes Kilo Karotten machen den Karottenkuchen so saftig und natürlich süß, die Mandeln und Haselnüsse sorgen für einen leckeren Biss. Im Kuchen selbst sind “leider” Eier drinnen, dafür ist das Frosting vegan und besteht aus Kokos & Cashews. Als Zuckerersatz kommt Erythrit zum Einsatz. Für alle, die diesen genialen, natürlichen Zuckerersatz, welcher durch Fermentierung aus reifen Früchten wie Melonen, Weintrauben und Birnen gewonnen wird, nicht kennt – ich hab da einen Artikel drüber geschrieben.

Karottenkuchen mit Cashew-Kokos Frosting

Print
Cooking Time: 1 Hour 30 Minutes 1 Hour 30 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.7/5
( 3 voted )

ZUTATEN

Kuchen:
450g Möhren ungeschält
1 TL abgeriebene Orangenschale
250g Mandeln gemahlen
200g Haselnüsse gemahlen
2 TL Weinsteinbackpulver
6 Eier
1 Prise Salz
200g Erythrit
2 EL Orangensaft
50ml neutrales Öl

Topping:
Kürbiskerne geschrotet
1 TL Kardamom

Frosting:
70g Cashewkerne
90g Kokoscreme (der feste Teil der Kokosmilch aus der Dose)
20g Kokosöl
10g Apfeldicksaft
1TL Orangenzesten

ZUBEREITUNG

  1. Wie immer beim Backen, als Erstes den Ofen vorheizen, auf 175°C Ober/Unterhitze und die Backform vorbereiten. Entweder mit Butter oder mit einem Ölspray ausfetten und anschliessend mit Mehl oder gemahlenen Nüssen auskleiden.
  2. Für das Frosting die Cashewkerne für mindestens 30 Minuten in heißem Wasser einweichen und 1 Dose Kokosmilch in den Kühlschrank stellen. 
  3. Die Möhren putzen, schälen und fein raspeln. Ich mach das immer mit dem Raspelaufsatz meines Multizerkleiners, aber es geht natürlich auch mit einer normalen Reibe. 
  4. Nun die Möhrenraspel, abgeriebene Orangenschale, gemahlene Nüsse sowie Backpulver in einer großen Rührschüssel miteinander vermischen.
  5. Für die Eier 2 extra Schüsseln bereitstellen und die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und das Eigelb mit dem Erythrit schaumig schlagen. 
  6. Die Eigelb-Erythrit Mischung kommt nun zu der Möhren-Nuss Masse und wird mit Orangensaft und Öl ordentlich verrührt und vermischt. 
  7. Als letzten Schritt den Eischnee vorsichtig unterheben, die Masse soll schön luftig bleiben.
  8. Der Teig kommt nun in die Backform und wird bei 175 Grad etwa 50 Minuten gebacken.
  9. In der Zwischenzeit das Frosting vorbereiten. Die Cashewkerne in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und mit allen weiteren Zutaten in einen Multizerkleiner geben. Das Frosting solange pürieren, bis eine cremige, feste Masse entsteht. Das Frostig schmeckt durch die Kokoscreme sehr süß und lässt sich durch das Kokosöl super auf dem Kuchen verstreichen.
  10. Den Karottenkuchen vollständig abkühlen lassen und anschliessend vorsichtig aus der Form lösen. Die Cashew-Kokos Creme mit einem Spatel auf dem Kuchen verteilen. Mit Kürbiskerne und gesiebten Kardamom toppen. 

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
CashewsEierErythritKarotteKokosKuchenKürbiskerneNüsseObstOrangeWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Klassische Forelle mit Zitronen-Knoblauch Öl und Petersilkartoffeln

Glutenfreier Kirschkuchen mit Quinoa Pops

Serundeng Kartoffel – Spezialität aus Indonesien

1 comment

Gesunde Osterrezepte – glutenfrei & zuckerarm durch das Osterfest April 12, 2022 - 7:36 pm

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik