Top Posts
Dukkah Gewürzmischung
Tahini selber machen
Bärlauch
Zatar Gewürzmischung
Sauerampfer
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Indischer Sommersalat mit Kiwi & Minze
20 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBeilagenBowls & AufläufeINDIAMeal PrepSalateVeganZuckerfrei Phase 2

Indischer Sommersalat mit Kiwi & Minze

by Kerstin August 31, 2021
by Kerstin
1.1K

Erinnert ihr euch noch an den Chaat Salat zu Sommerbeginn? Jener war nämlich die Basis für diesen Sommersalat. Aber statt Granatapfel hab ich Kiwi und Minze reingeschnippelt. Und der Rest blieb so erfrischend & knusprig wie gewohnt! Den indischen Salat kann man wunderbar als Hauptgericht oder auch als Grillbeilage an heißen Tagen essen.

Chaat masala

Zum Abschluss wird der Sommersalat mit der indischen Gewürzmischung Chaat masala gewürzt. Sie besteht meist aus Amchoor (Mangopulver), Asafoetida, Kreuzkümmel, Granatapfelsamen, Ingwer, Kala Namak (schwarzes Salz), Koriander, Paprika, schwarzer Pfeffer und Salz. In Indien wird sie sehr gerne für Salate (häufig in Verbindung mit Zitronensaft und Joghurt), Chat, Obst, Chutneys, Raitas, Lassis, indische Limonade und Süßspeisen verwendet. Hat man kein Chaat masala zur Hand ist dies aber auch nicht so schlimm – der Sommersalat wird trotzdem schmecken 😉

Indien –  ein Land der Gegensätze

Die indische Küche ist stark geprägt durch kulturelle und religiöse Einflüsse und teilt sich kulinarisch in zwei Regionen: die Nordindische und die Südindische Küche. Im ganzen Land wird mit zahlreichen Gewürzen gekocht, aber nur im Norden wird viel Weizen und Mais angebaut und eher fettreich gekocht. Daher gibt es hier viel Fladenbrot in den verschiedensten Formen zu den vielen Fleischgerichten. Kurzum: die Südindische Küche ist die gesündere der beiden, da hier fettärmer und mehr vegetarische Kost auf den Tisch kommt.

Indisches Curry

Das wohl typischste Gericht von Indien, hat wahrscheinlich jeder von euch schon mal gegessen: das indische Curry. „Curry“ bedeutet übersetzt Soße und ist ein klassisches Eintopfgericht, die Basis bildet das Masala. Je nach Region werden die Masalas (Gewürzzubereitungen) anders hergestellt und schwenken geschmacklich zwischen süßlich, mild oder scharf. Masalas bestehen meist aus verschiedenen Kombinationen aus Chili, Kurkuma, Koriander, Knoblauch, Schwarzkümmel, Ingwer, Nelken und zahlreichen anderen Gewürzen. Im Norden Indiens wird Masala oft als Pulver hergestellt, im Süden eher als Paste.

Curry + Sommersalat = ein indischer Sommertraum

Während dem Kochen werden die Gewürzmischungen geröstet und im Anschluss mit Kokosmilch, Sahne oder Joghurt vermengt. Folglich entsteht die cremige und beliebte Currysoße. Als Beilage gibt es meist gekochten Reis, frische Salate wie diesen Sommersalat und indisches Fladenbrot.

Indischer Sommersalat mit Kiwi & Minze

Print
Serves: 4 Cooking Time: 20 Minutes 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

1/2 Gurke
200 g Radieschen
4 Frühlingszwiebeln
1 Bund Petersilie
1/2 Bund Minze
2-3 Kiwis
1 Dose Kichererbsen
4 EL Öl
1 TL Senfsamen
1/2 TL Cayennepfeffer
Salz
1/2 Zitrone
2 EL Kokosflocken
1/2 TL Chaat masala (indische Gewürzmischung)

ZUBEREITUNG

  1. Die Gurke halbieren, die Kerne ausschaben und das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Radieschen und Frühlingszwiebel waschen und putzen und ebenso in kleine Würfel bzw Ringe schneiden.
  3. Petersilie und Minze fein hacken, die dicken Stängel aussortieren und wegschmeißen.
  4. Die Kiwis schälen, halbieren und in feine Stücke schneiden. Die Kiwistücke und das geschnippelte Gemüse in eine große Salatbowl füllen und gut durchmischen.
  5. Die Kichererbsen abseihen und abtropfen lassen. In einer kleinen Pfanne das Öl erhitzen und die Senfsamen bei mittleren Hitze darin rösten. Wenn die Samen zum „springen“ beginnen, die abgetropften Kichererbsen hinzu und weitere 5 Minuten braten.
  6. Sind die Kichererbsen schön knusprig kommen die restlichen Zutaten dazu: Cavennepfeffer, Salz, Zitronensaft. Die Temperatur reduzieren und die Kokosflocken hineingeben. Gut durchrühren und vom Herd nehmen.
  7. Die Kokos-Kichererbsen als Topping über den Salat streuen und mit Chaat masala bestreuen. Kann auch weg gelassen werden, aber gibt nochmal einen extra Würze Kick.

Die Inspiration zu diesem Rezept fand ich in dem Buch „Original Indisch“ von Meera Sodha (DK Verlag).

Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

India Placeholder
India
FrühlingszwiebelKichererbsenKokosMeera SodhaMinzeSalatgurkeSommersalate
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Protein Balls mit Kokos, Proteinpulver und Mandelkern

Griechischer Berg – Eistee mit Ingwer & Zimt

Kokosmus – easy zum selber machen mit nur zwei Zutaten

2 comments

Frische Sommersalate & schnelle Bowls in unter 20 Minuten June 29, 2022 - 9:44 pm

[…] Zum Rezept […]

Grillen mal anders - Inspirierende Rezepte für die heiße Saison July 5, 2022 - 11:39 am

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik