Pünktlich zu Frühlingsbeginn, begeistert der frische und manchmal auch scharfe Knoblaucharoma von Bärlauch viele Menschen. Zurecht, denn mit Bärlauch kann man super viele Gerichte kreieren. Egal ob als klein geschnittene Blätter im Salat, püriert in der Suppe oder gebacken im Strudel – es gibt nichts, wo der knofelige Bärlauch nicht seine Verwendung findet. Das meist gekochte Gericht ist allerdings das klassisches Bärlauch Pesto mit frisch geriebenen Nüssen.
Bärlauch Paste – die Miso Paste von Österreich
Dabei schränkt man sich mit dem Pesto etwas ein. Die bessere Alternative ist hier vielmehr die Bärlauch Paste! Sie ist viel flexibler als ihr Bruder, das Pesto. Mit drei simplen Zutaten, erschafft man das vielseitige grüne Gold für seine Küche. Die Paste bietet eine tolle Grundlage für jegliche Art von warmen Saucen, zB Pilzsaucen oder Bratensaucen, oder auch für kalte Topfenaufstriche. Selbst als Basis für eine Ravioli Füllung oder für das klassische Pesto mit Nüssen schmeckt die Paste jedesmal erfrischend anders.
Mit drei simplen Zutaten zum grünen Gold der Küche
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria
2 comments
[…] oder in Kräuterdips & Pasta Saucen mischen. Oder man püriert die Blätter zu einer würzigen Paste oder Pesto. Auch Kräuterbutter sind eine gute Idee den Bärlauch zu konservieren. Wenn man Knopsen […]
[…] Lust mehr auf Bärlauch Paste, aber noch Blätter übrig? Wie wäre es denn dann mit diesen schnellen Bärlauch Chips? Sie […]
Comments are closed.