Top Posts
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Bärlauch
Brennnessel
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
Tahini selber machen
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Vegane Karotten Quiche mit knusprigen Nussboden
60+ Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteDessertsFRANCEFrühstückVeganZuckerfrei Phase 3

Vegane Karotten Quiche mit knusprigen Nussboden

by Kerstin May 7, 2021
by Kerstin
2.1K

Die Quiche ist eine Spezialität der französischen Küche, und wird traditionell in einer runden, flachen Form gebacken. Der Teig ist meist ein herzhafter Mürbeteig oder auch manchmal ein lockerer Blätterteig. Die würzigen Füllungen bzw. Auflagen variieren je nach Lust & Saison. Original wird die Füllung mit Eiern und Milch gemacht, die vegane Variante ist oft aus Cashewkernen oder Tofu.

Ich muss ehrlicherweise sagen, ich bin noch nicht so der Quiche Fan, aber ich arbeite daran. Mal sehen ob es ein Happy End gibt. Diese Quiche ist schon mal ein guter Schritt in die richtige Richtung. Die vegane Frischkäsecreme ist richtig lecker und der Boden super nussig. Obwohl ich da ehrlicherweise zugeben muss, das er sehr gesund schmeckt und hier wahrscheinlich der deutlichste Unterschied zu einer klassischen Quiche liegt.

Vegane Karotten Quiche mit knusprigen Nussboden

Print
Cooking Time: 1 Hour 10 Minutes 1 Hour 10 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Frischkäsecreme:
300g Cashewkerne
1 Biozitrone
4 EL Olivenöl
Salz

Boden:
100g Kürbiskerne
50g Leinsaat
50g Hanfsamen
150g Buchweizenmehl
50g Sesamsamen
20g Erythrit
1 TL Natron
2 EL Sesammus (Tahini)
120g (vegane) Butter

Belag:
400g bunte Karotten
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Springform ø 28 cm

ZUBEREITUNG

  1. Vorbereitung: Die Cashewkerne über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
  2. Am nächsten Tag alles für den Boden vorbereiten: Kürbiskerne & Leinsaat fein schroten und mit allen trockenen Zutaten vom Boden (Hanfsamen, Buchweizenmehl, Sesamsamen, Erythrit, Natron) gut miteinander vermengen. 
  3. Die trockenen Zutaten zügig mit dem Sesammus und der Butter in einer Küchenmaschine oder mit den Knethaken vom Mixer, zu einem Mürbeteig verarbeiten. Bei Bedarf noch 1-2 EL Wasser hinzufügen, der Teig soll aber eher krümelig wie ein Mürbeteig bleiben. 
  4. Den Teig im Anschluss in eine Springform drücken, dabei nicht auf den Rand vergessen (ca. 1,5 cm hoch). Ins Eisfach kalt stellen.
  5. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200° C Ober/Unterhitze vorheizen.
  6. Die Karotten waschen, notfalls etwas schälen, und längs halbieren. Auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz & Pfeffer würzen. Die Karotten für 15 Minuten im Backofen vorgaren. 
  7. Währenddessen die eingeweichten Cashewkerne durch ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. 
  8. Die Zitrone heiß abwaschen, die gesamte Schale abreiben und anschliessend die Zitrone auspressen. 
  9. Den Saft und die Zesten der Zitrone, Cashewkerne, Olivenöl, 100 ml Wasser und eine Prise Salz in einen Multizerkleinerer füllen, zerkleinern und am Ende cremig aufschlagen.  
  10. Den Quicheboden aus dem Eisfach nehmen und die Frischkäsecreme auf dem Tortenboden verteilen. Die vorgegarten Karotten mit der Schnittfläche nach oben in farblich abwechselnder Reihenfolge sternförmig auf der Quiche verteilen.
  11. Zum Abschluss kommt die Quiche für 40 Minuten in den Backofen und wird fertig gebacken. 

Du willst mehr über die französische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

France Provinces Placeholder
France Provinces
BuchweizenmehlCashewsErythritHanfsamenKarotteKürbiskerneLeinsamenSesamTahiniWurzelgemüseZitrone
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Erfrischendes Zitronen-Limetten-Minzwasser

Fruchtig, saure Quitten mit Kardamom

Orienta­lische Auber­ginen­creme – Baba Ghanoush

1 comment

Gesunde Osterrezepte – glutenfrei & zuckerarm durch das Osterfest April 12, 2022 - 7:07 pm

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik