Das Nasi Goreng aus Indonesien ist wie das Gallo Pinto aus Costa Rica für mich. Beides Nationalgerichte des jeweiligen Landes und ich hab sie so oft gegessen, dass ich ihnen am Ende total verfallen bin.
Nasi Goreng – Nationalgericht aus Indonesien
Und das beweist wieder mal die Theorie von der Zuckerfrei Challenge – Routine & Wiederholungen tricksen das Gehirn aus. An Lebensmittel und Gerichte, die anfangs fremd sind, gewöhnt sich der Körper bei regelmäßigen Wiederholungen und einer gewissen Dauer (ca. 66 Tage) so stark dran, sodass es für den Kopf irgendwann normal ist.
Wer mehr die Plastizität des Gehirns wissen will – hier gehts zum Artikel
Nasi Goreng gibt es in Indonesien an jeder Ecke, für sehr wenig Geld. Der Vorteil von diesem Reisgericht ist auf alle Fälle, dass es lange satt macht und man bei längeren Reisen (Wochen, Monate) auch viel Geld sparen kann. Das Nasi Goreng gibt es in vegan, vegetarisch oder auch mit Fleisch, und der Schärfegrad variiert extrem. Ich hab beim Bestellen immer “nicht scharf” gesagt und sass am Ende doch wieder mit rotem Kopf und Schweißperlen auf der Stirn am Tisch. Doch auch hier muss ich zugegeben, der Körper gewöhnt sich super schnell an neue Geschmäcker und so hab ich nach einem Monat bei der Bestellung schon mit “etwas scharf, bitte” gesagt.
Du willst mehr über die indonesische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Indonesia