Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Spekulatius Gewürz
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Jackfrucht Curry mit Kartoffeln und Edamame
60 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteASIABowls & AufläufeVeganZuckerfrei Phase 3

Jackfrucht Curry mit Kartoffeln und Edamame

by Kerstin December 19, 2020
by Kerstin
2.8K

Ein Curry ist für mich richtiges Soulfood. Schmeckt einfach immer, wärmt den Bauch und ist am nächsten Tag immer noch besser als frisch gekocht. Eignet sich also auch toll für Meal Prep. Und das Beste wenn man viel Besuch erwartet:  einfach mehr Gemüse schnippeln und die Größe der Kochtöpfe anpassen. 

Wer schon immer mal veganen Fleischersatz probieren wollte – now it’s the time! Jackfrucht bekommt man mittlerweile schon im gut sortierten Supermarkt, in der praktischen Dose. Da die Frucht geschmacksneutral ist, kann man sie für würzen wie man will. Und versprochen – ihre Fasern verleihen einem das Gefühl als ob man Hühnchen oder Pulled Pork isst. 

Generell gilt bei Currys immer – hau rein auf was du gerade Lust hast. Das Gemüse ist so gut wie immer auswechselbar. So kannst du Kürbis gegen Süßkartoffeln oder normale Kartoffeln tauschen. Oder auch den Spinat gegen Mangold oder ihn auch einfach komplett weglassen, wenn du keine Lust auf Salatblätter hast. Das gleiche gilt für die Kichererbsen, hier kann man auch mal normale Erbsen oder Zuckerschoten mit kochen lassen. Oder auch etwas ganz anders wie Zucchinis, Pilze oder Auberginen für dein Curry auswählen. Sei kreativ!

Was jedoch immer stimmt: Je kleiner du die Gemüsewürfel schneidest, je schneller ist das Gemüse durch und das Curry fertig. Ich lasse zum Beispiel das Curry immer länger köcheln, da ich es etwas sämiger und cremiger mag. Da muss man manchmal auch Wasser nachgießen, da bei längerer Kochzeit mehr Flüssigkeit verdampft. 

Klassisch wird ein Curry mit Reis serviert, aber es passt genauso gut zu Quinoa, Bulgur, Kartoffeln oder frischem Fladen- oder Naan-Brot. Auch hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Jackfrucht Curry mit Kartoffeln und Edamame

Print
Serves: 2-3 Cooking Time: 45 Minutes 45 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

300g Kartoffeln festkochend
250g Jackfrucht in Salzlake
150g TK Edamame
Tamari Paste
Erdnussöl
Currypulver
Chiliflocken
Salz & Pfeffer
Ingwer gemahlen
Kurkuma
Paprika geräuchert
Pflanzliche Sahne
Petersilie

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Jackfrucht klein auseinander zupfen und gründlich abspülen, die Edamame mit heißem Wasser übergießen und auftauen lassen. 
  2. Für die Marinade 1 EL Tamari, 1EL Erdnussöl, Currypulver, Chiliflocken, Salz & Pfeffer mit etwas Wasser verrühren und die Jackfrucht darin gut wenden. Im Anschluss die Frucht in einer Pfanne mit Erdnussöl für ein paar Minuten anbraten, wieder herausnehmen und zur Seite stellen. 
  3. Nun die Kartoffelscheiben mit Erdnussöl in die Pfanne und von jeder Seite goldbraun braten. Nicht zu kurz, damit die Kartoffeln dann gut durch sind. Anschließend Ingwer, Kurkuma und geräucherter Paprika kurz mit den Kartoffeln angerösten und mit viel Wasser (zirka 350ml) abgelöschen. Den Pfanneninhalt aufkochen lassen und mit etwas Tamari, Salz & Pfeffer würzen. 
  4. Nach zirka 10 Minuten köcheln, die pflanzliche Sahne einrühren, ebenso Edamame und Jackfrucht unterheben und alles gut erwärmen. 
  5. Sind die Kartoffeln durch und die Sauce schön cremig ist das Jackfrucht Curry fertig und kann mit frisch gehackter Petersilie serviert werden.

Hat dich das Curry Fieber gepackt? Hier gibt’s noch mehr Rezepte!

Du willst mehr über die asiatische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Asian cuisine Placeholder
Asian cuisine
CurryEdamameJackfruchtKartoffelObstTamarisauceWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Fruchtig, frisches Rhabarber-Erdbeer Mus

Zaru Soba – kalte Soba Nudeln mit Mentsuyu Dip

Schnelle Kurkuma Jogurt Bowl mit Früchten und Chiasamen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik