Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Bratkartoffeln aus Indien – Ferrari-Kartoffeln mit Erdnüssen & Pfeffer
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBeilagenGrillenINDIAVeganZuckerfrei Phase 3

Bratkartoffeln aus Indien – Ferrari-Kartoffeln mit Erdnüssen & Pfeffer

by Kerstin November 9, 2021
by Kerstin
1.7K

Aus dem Buch „Original Indisch“ von @meerasodha (DK Verlag): „Ferar“ bedeutet „Fasten“, also den Verzicht auf bestimmte Speisen, und das ist genau das, was viele Hindus an bestimmten Tagen im Jahr tun. Erdnüsse und Kartoffeln gehören aber zu den Dingen, die man an einem Fasttag essen darf, und so entstand das Ferrari: eine Mischung aus knusprig gebraten Kartoffeln und Erdnüssen, angemacht mit schwarzem Pfeffer, Koriander/Petersilie und Zitronensaft.

Diese Kartoffeln sind der perfekte Start für alle, die gerne neue Gewürze und Länderküchen ausprobieren möchten, sich aber noch nicht ganz trauen. Aber auch für alle, die so ungeduldig sind wie ich und Kartoffel kochen immer zu lange dauert. Sie sind perfekt als Grillbeilage, am Buffet oder zum Picknicken.

Bratkartoffeln aus Indien – Ferrari-Kartoffeln mit Erdnüssen & Pfeffer

Print
Serves: 4 Cooking Time: 30 Minutes 30 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 2 voted )

ZUTATEN

50 g Erdnüsse, ungesalzen & ungeröstet
20 Pfefferkörner schwarz
Rapsöl
1/2 TL Kreuzkümmelsamen
400 g Junge Kartoffeln
1 Chilischote grün
4 cm Ingwer
2 TL Salz
Etwas Koriander/Petersilie
Etwas Zitronensaft

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn die Zutaten zubereiten: Die Kartoffeln waschen, abtrocknen und in 3 cm große Würfel schneiden. Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden, Ingwer schälen und fein reiben. Die Erdnüsse im Mixer grob mahlen, die Pfefferkörner im Mörser fein mahlen. Die Zutaten jeweils in kleinen Schüsseln bereit stellen.
  2. Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kreuzkümmelsamen und den gemahlen Pfeffer bei mittlerer Hitze 1 Minute anrösten.
  3. Anschliessend die Kartoffelwürfel dazugeben und zirka 10-15 Minuten anbraten. Mehrfach wenden, bis sie zu bräunen beginnen. 
  4. Sind die Kartoffel gut gebräunt, Chili, Ingwer und Salz hinzugeben und für weitere 6 Minuten braten.
  5. Vor dem Servieren die Erdnüsse unter die Kartoffel rühren und mit Salz abschmecken. Mit Koriander oder Petersilie bestreuen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Die Inspiration zu diesem Rezept fand ich in dem Buch „Original Indisch“ von Meera Sodha (DK Verlag).

Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

India Placeholder
India
ErdnüsseIngwerKartoffelMeera SodhaWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Kumpir mit grünem Pesto & Spiegelei

Rote Bete Gnocchi – glutenfrei & vegan

Perfekt zum Snacken oder als Grillbeilage – Geröstetes Sommergemüse

1 comment

Alle Jahre wieder – Besondere Rezepte für's Weihnachtsessen December 19, 2021 - 8:23 pm

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik