Top Posts
Tahini selber machen
Bärlauch
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Brennnessel
Spekulatius Gewürz
Zatar Gewürzmischung
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Schlichtes Kartoffel Curry mit pikanter Tomatensauce
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBowls & AufläufeINDIAVeganZuckerfrei Phase 3

Schlichtes Kartoffel Curry mit pikanter Tomatensauce

by Kerstin October 11, 2021
by Kerstin
1.2K

Dieses Kartoffel Curry besticht durch seine Einfachheit. Alles was du dafür brauchst sind Kartoffeln & Tomaten, und eine Auswahl an klassischen indischen Gewürzen. Perfekt wenn man die Gewürze noch nicht so kennt und die indische Küche erst mal vorsichtig ausprobieren möchte.

Im Buch Buch „Original Indisch“ von Meera Sodha, wovon ich dieses Rezept abgeleitet habe, steht geschrieben, dass dieses Gericht zu den 5 Lieblingsgerichten der Familie gehört. Es gibt ihnen ein gefühl von Zuhause und Behaglichkeit.

Für mich hat dieses Kartoffel Curry eine krasse Ähnlichkeit zu dem klassischen österreichischen Erdäpfelgulasch. Nur mit etwas weniger Sauce und ein bisschen mehr Gewürz-Pepp.

Auf jeden Fall ist es nicht scharf und leicht bekömmlich. Die Kartoffeln sorgen für ein warmes Gefühl im Bauch. Und hat man keine frischen Tomaten zur Hand, kann man auch Tomaten in der Dose verwenden.

Indisches Curry

Das wohl typischste indische Gericht, hat wahrscheinlich jeder von euch schon mal gegessen: das indische Curry. „Curry“ bedeutet übersetzt Soße und ist ein klassisches  Eintopfgericht, die Basis bildet das Masala. Je nach Region werden die Masalas (Gewürzzubereitungen) anders hergestellt. und schwenken geschmacklich zwischen süßlich, mild oder scharf. Masalas bestehen meist aus verschiedenen Kombinationen aus Chili, Kurkuma, Koriander, Knoblauch, Schwarzkümmel, Ingwer, Nelken und zahlreichen anderen Gewürzen. Im Norden Indiens wird Masala oft als Pulver hergestellt, im Süden eher als Paste.

Zeig mir mehr indische Curry’s

Beim Kochen werden die Gewürzmischungen geröstet und im Anschluss mit Kokosmilch, Sahne oder Joghurt vermengt. So entsteht die cremige und beliebte Currysoße. Zu der Soße kommen dann Gemüse wie Kartoffeln, Aubergine, Spinat oder Blumenkohl hinzu, sowie Hühnchen, Fisch oder Panir (indischer Frischkäse, der wie Feta aussieht und wie Mozzarella schmeckt). Als Beilage gibt es meist gekochten Reis und indisches Fladenbrot.

Schlichtes Kartoffel Curry mit pikanter Tomatensauce

Print
Serves: 4 Cooking Time: 40 Minutes 40 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.0/5
( 2 voted )

ZUTATEN

6 große Kartoffel
Erdnussöl
1/2 TL Senfsamen
1/2 TL Kreuzkümmelsamen
3 cm Ingwer
1 grüne Chilischote
1-2 große Tomaten
1/2 TL Kurkuma gemahlen
1/2 TL Cayennepfeffer
2 TL Koriander gemahlen
2 TL Kreuzkümmel gemahlen
2 TL Salz
Etwas Koriander/Petersilie

Beilagen optional:
Basmati Reis
Chapatis
Kartoffel Paratha

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn das Gemüse und die Gewürze zubereiten und bereitstellen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in 3 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Beides in 2 separaten Schüsseln bereitstellen.
  3. Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben, die Chilischote entkernen und fein hacken. Beides in 1 kleinen Schüssel beiseite stellen.
  4. In einer weiteren kleinen Schüssel die gemahlenen Gewürze Kurkuma, Cayennepfeffer, Koriander, Kreuzkümmel und Salz vermengen und ebenfalls zur Seite stellen.
  5. In einer großen, tiefen Pfanne etwas Erdnussöl erhitzen und die Senf- und Kreuzkümmelsamen darin bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie zu platzen beginnen. Nun kommt die Schale mit dem Ingwer und dem Chili zu den Samen. Alles miteinander für weitere 2 Minuten unter Rühren anbraten.
  6. Im Anschluss mit den Tomaten „ablöschen“, alles gut miteinander verrühren und für weitere 8 Minuten schwach köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  7. Sind sie Tomaten gut zusammengefallen, kommen nun die restlichen Gewürze (Kurkuma, Cayennepfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Salz) in die Pfanne. Wieder alles gut vermengen und die Pfanne mit 200 ml warmen Wasser auffüllen.
  8. Als letzten Schritt kommen nun die Kartoffelwürfel hinzu. Die Kartoffeln sollen gut mit Wasser bedeckt sein. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  9. Wer gerne Reis zu seinem Curry hat - jetzt wäre die perfekte Gelegenheit ihn zu kochen (falls man es nicht schon getan hat 😉 ) Ansonsten passt auch Chapatis oder Kartoffel Paratha gut dazu.
  10. Zum Servieren, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und mit Koriander/Petersilie bestreuen.

Die Inspiration zu diesem Rezept fand ich in dem Buch „Original Indisch“ von Meera Sodha (DK Verlag).

Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

India Placeholder
India
CurryIngwerKartoffelMeera SodhaTomatenWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Geröstete Kümmel-Kartoffel auf Sauerkraut

Rote Bete – Fenchel Carpaccio mit Avocadocreme

Dreierlei Gemüse Curry mit Kürbis, Kartoffel und Karotte

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik