Top Posts
Spekulatius Gewürz
Tahini selber machen
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Brennnessel
Portulak
Bärlauch
Kapuzinerkresse
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Hähnchen Curry mit Pistazien & Jogurt
60 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBowls & AufläufeFleischINDIAZuckerfrei Phase 2Zuckerfrei Phase 3

Hähnchen Curry mit Pistazien & Jogurt

by Kerstin October 11, 2021
by Kerstin
2.1K

Das Beste an guten Kochbüchern ist, dass man immer wieder Kombinationen ausprobieren muss, auf die man selber nie gekommen wäre. So wie auch bei diesem cremigen, milden Curry. Die Inspiration für dieses Maharadschas würdige Curry, holte ich mir von Meera Sodha und ihrem Buch „Original Indisch“. Sie selbst schreibt, dass sie die Inspiration für dieses Hähnchen Curry von „Cooking Delikts of the Maharajas“ bekommen hat, welches der ehemalige Prinz von Sailana, Digvijaya Singh geschrieben hat. Ich finde es schön, dass selbst so begabte Köchinnen wie Meera Sodha, Rezepte von anderen nach kochen und so feiern.

Cremiges, mildes Hähnchen Curry

Es macht immer wieder Spass, Rezepte aus fremden Kulturen nach zu kochen, ohne zu wissen, wie es am Ende schmecken wird. Zuvor wäre ich nie auf die Idee gekommen, geriebene Pistazien über angebratenes Fleisch zu kippen und mit Jogurt köcheln zu lassen. Aber jetzt wo ich es ausprobiert habe, entwickle ich vielleicht mal selber ein Rezept mit dieser unfassbar cremigen Pistaziensauce. Die ist nämlich verdammt lecker!

Hähnchen Curry mit Pistazien & Jogurt

Print
Serves: 4 Cooking Time: 1 Hour 1 Hour
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 4.5/5
( 2 voted )

ZUTATEN

110g Pistazien, geschält & ungesalzen
5 cm Ingwer
4 Knoblauchzehen
Rapsöl
2 große violette Zwiebel
2 große Tomaten
1/4 TL Pfeffer schwarz
1 TL Garam Masala
1/2 TL Cayennepfeffer
1 EL Koriandersamen
1/2 TL Kardamom, gemahlen
1 TL Zimt, gemahlen
800g Hähnchenoberschenkel, ohne Haut & Knochen
250 ml heiße Brühe
8 EL griechischer Jogurt
1/2 Zitrone
Salz

Beilagen optional:
Basmati Reis
Naan Brot
Kartoffel Paratha

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn, die Zwiebeln schälen und in große dünne Ringe schneiden. Etwas Öl in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze 20 Minuten braten, bis sie karamellisieren.
  2. Nun hat man genug Zeit, die restlichen Zutaten vorzubereiten. Die Pistazien im Multizerkleinerer zu einem feinen Pulver mahlen, ein paar größerer Stücke für die Garnierung aufheben! Gemahlene Pistazien beiseite stellen.
  3. Die Koriandersamen im Mörser grob zerstoßen und in eine kleine Schale füllen. Die restlichen Gewürze dazu füllen (Pfeffer, Garam Masala, Cayennepfeffer, Kardamom, Zimt) und griffbereit wegstellen.
  4. Ingwer und Knoblauch schälen, beides grob hacken und im Mörser zu einer groben Paste zerstoßen. Ebenfalls zur Seite stellen.
  5. Die Hähnchenoberschenkel abwaschen, trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden. Ebenfalls zur Seite stellen und abdecken.
  6. Die Tomaten grob hacken und ebenso zur Seite stellen.
  7. Nachdem die Zwiebeln 20 Minuten angebraten wurden, kommt die Ingwer-Knoblauch-Paste zu den Zwiebeln und wird für 3-4 Minuten unter Rühren angebraten.
  8. Im Anschluss die Tomatenstücke in die Pfanne geben, die Pfanne mit einem Deckel verschließen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zu zerfallen beginnen.
  9. Nun kommt der Pfannendeckel wieder weg und die Gewürze in der zur Seite gestellten Schale dazu. Kurz umrühren und anschliessend gleich die Hähnchenstücke dazugeben. Nicht wundern, die Pfanne ist nun ziemlich voll, ist die Pfanne zu klein, kann man das Fleisch auch portionsweise hinzugeben. Denn das Fleisch soll kurz von allen Seiten angebraten werden, um das Röstaroma zu entwickeln. Aber Vorsicht, nicht zu lange anbraten, das Fleisch soll nicht durch sondern nur angebraten werden.
  10. Ist das Fleisch grob von allen Seiten angebraten, kommen nun die gemahlenen Pistazien hinzu (ein paar für die Garnierung aufheben). Den gesamten Pfanneninhalt für 1 Minute rühren und anbraten.
  11. Als letzter Kochstep wird nun die heiße Brühe und 4 EL Jogurt in die Pfanne gegossen und abgedeckt für weitere 15 Minuten gegart. Mit Salz & Pfeffer abschmecken und die Konsistenz mit etwas Wasser nach Geschmack anpassen.
  12. Wer gerne Reis zu seinem Curry hat - jetzt wäre die perfekte Gelegenheit ihn zu kochen (falls man es nicht schon getan hat 😉 ) Ansonsten passt auch Naan Brot oder Kartoffel Paratha gut dazu.
  13. Zum Servieren, einen Klecks Jogurt auf das Curry geben, mit gehackten Pistazien bestreuen und mit Zitronensaft beträufeln.

Die Inspiration zu diesem Rezept fand ich in dem Buch „Original Indisch“ von Meera Sodha (DK Verlag).

Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

India Placeholder
India
CurryHuhnIngwerMeera SodhaPistazienTomaten
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Mediterraner Low Carb Nudelsalat mit Tomaten, Oliven und Zedernüssen

Pudlas – indische Pfannkuchen aus Gujarat

Pav Bhaji – Veganes Streetfood aus Mumbai

1 comment

Gesunde Osterrezepte – glutenfrei & zuckerarm durch das Osterfest April 14, 2022 - 10:50 am

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik