Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Spekulatius Gewürz
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Shakshuka mit Zucchini und Wachtel-Spiegeleiern
40 Minuten RezepteAlle RezepteBeilagenFrühstückHERBSTLEVANTESOMMERVegetarischZuckerfrei Phase 1

Shakshuka mit Zucchini und Wachtel-Spiegeleiern

by Kerstin June 28, 2020
by Kerstin
3.7K

Wer es gerne frisch und auch ein bisschen herzhafter zum Frühstück hat, der ist mit diesem Shakshuka mit Zucchini und Wachtel-Spiegeleiern gut dabei. Besonders am Wochenende, wo man morgens mal ein bisschen mehr Zeit übrig hat für ein ausgedehntes Frühstück, passt es wunderbar. Als Beilage kann ich euch Pita Brot, Kartoffeln, Reis oder das Wolkenfladenbrot empfehlen. Es schmeckt aber auch ohne Beilage sehr lecker.

Shakshuka, Schakschuka, schalalalalaaaaaa

Shakshuka ist eine typische Spezialität aus der nordafrikanischen und israelischen Küche. Sie ähnelt der türkischen Eierspeise Menemen. Übersetzt bedeutet „Schakschuka“ in etwa „Mischung“. Traditionell wird es aus Eiern, Tomaten, Chilischoten und Zwiebeln zubereitet. Aber auch Variationen mit Paprika, Feta, Aubergine, Spinat oder so wie hier mit Zucchini sind weit verbreitet.

Shakshuka – fester Bestandteil einer Mezze

Als Mezze oder Meze bezeichnet man in der Levante die Art des Servierens der Vorspeisen, und nicht wie oft fälschlicherweise angenommen, einzelne Speisen. Ähnlich wie bei den spanischen Tapas, werden ganz viele Schälchen oder große Platten mit unterschiedlichen Essen serviert. Und am liebsten will man von allen gleichzeitig probieren!

Hummus, Falafel, Taboulé, Pita Brot, Fleischspieße, Muhammara, Baba Ghanoush und gegrilltes & eingelegtes Gemüse sind nur einige Schlagwörter, die bei keiner Mezze fehlen dürfen. Gemacht werden diese Gerichte hauptsächlich aus Zutaten wie Kichererbsen, Tahini, Joghurt, Auberginen, Tomaten, Oliven und Olivenöl. Gewürzt wird meist mit Kreuzkümmel, Koriander oder Sumach. Aber auch Gewürzmischungen wie Dukkah, Zatar und Ras el Hanout kommen oft zum Einsatz.

Hier geht’s zum 1001 Mezze Guide

Shakshuka mit Zucchini und Wachtel-Spiegeleiern

Print
Cooking Time: 40 Minutes 40 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Kleine Zucchini
500g stückige Tomaten
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehe
Wachteleier
Olivenöl
Harissa
Kreuzkümmel gemahlen
Koriander gemahlen
Petersilie
Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Zucchini waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. 
  2. In einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zucchini Würfel bei großer Hitze ca. 2-3 Minuten braten. 
  3. Den Knoblauch und die Zwiebelstücke dazugeben und bei mittlerer Hitze goldgelb braten. 
  4. Nun auch etwas Harissa (langsam vortasten, je mehr man nimmt, desto schärfer wird es) unter Rühren ca. 1 Minute mit rösten. 
  5. Mit den Tomatenstücken ablöschen und mit Kreuzkümmel, Koriander, Salz & Pfeffer würzen. 
  6. Alles bei mittlerer Hitze für ca. 15-20 Minuten sämig einkochen lassen. 
  7. Anschliessend mit einem kleinen Löffel kleine Mulden in die Sauce drücken. 
  8. Die Wachteleier aufschneiden und in die Mulden geben, erneut salzen & pfeffern und für 5-8 Minuten bei kleiner Hitze und zugedeckter Pfanne stocken lassen.
  9. Das Shakshuka serviert man am besten in der Pfanne mit etwas frischer Petersilie. 

Statt den Wachteleiern kann man auch normale Hühnereier verwenden.

Du willst mehr über die Levante Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Levante Placeholder
Levante
EierMezzeTomatenZucchini
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Bohnentaler mit Rote Bete Hummus

Farbenfroher Grillteller mit Wildfleisch und viel buntem Gemüse

Klassisches Falafel Rezept aus dem Libanon

2 comments

Mangold Shakshuka mit Wachtel-Spiegeleiern - Clean Cheating April 27, 2022 - 5:27 pm

[…] Aber auch Variationen mit Paprika, Feta, Aubergine, Spinat oder so wie hier mit Zucchini sind weit […]

1001 Mezze – Rezepte für eine orientalische Vorspeisenplatte April 27, 2022 - 5:36 pm

[…] Zum Rezept Mezze 0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail […]

Comments are closed.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik