



Nachos mit Guamcamole, Bohnenmus und Hummus
Cleancheating Du willst mehr über die mexikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte! Alle Rezepte Nachos mit Guamcamole, Bohnenmus und Hummus European Print This
Prep Time:
Nutrition facts:
200 calories
20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )
ZUTATEN
Guacamole:
2 Avocados
1 kleine Limette oder Zitrone
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
Bohnenmus:
1 Dose Bohnen (schwarze Bohnen, Kidneybohnen, Käferbohnen)
Zwiebel
Knoblauch
Olivenöl
Cayennepfeffer
Kreuzkümmel gemahlen
Muskatnuss
Salz
Hummus:
1 Zitrone
1 Knoblauchzehe
Salz
120g Tahini
100ml eiskaltes Wasser
1 Dose Kichererbsen
50ml aufgefangenes Kichererbsenwasser
Olivenöl
Kreuzkümmel
Sesam
Sonstiges:
Nachos
Jalapeños
Getrocknete Tomaten
Petersilie
ZUBEREITUNG
Guacamole – Dip Klassiker aus Mexico
- Avocados halbieren, Schale und Kern entfernen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Limette oder Zitrone pressen, den Saft zu den Avocados in eine Schüssel füllen.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfelchen schneiden, die Knoblauchzehe pressen. Beides zu der Avocado-Zitrusfruchtmischung geben.
- Den gesamten Schüssel Inhalt mit einem Pürierstab pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomaten klein schneiden und vor dem Servieren auf die Guacamole streuen.
Mexikanische Bohnen – Ein Mus(s) für jeden Nacho Lover
- Dose Bohnen waschen und abtropfen lassen
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch grob hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten bis sie dunkelgelb sind.
- Anschliessend das Bratgut in einen Zerkleiner füllen und mixen.
- Ist alles schön fein und klein die Bohnen und die Gewürze hinzufügen und wieder alles durchmixen. Aber Achtung es soll nicht zu fein werden.
Klassischer orientalischer Hummus - das fünf Minuten Rezept
- Man gibt den Saft einer Zitrone, 1 Knoblauchzehe und etwas Salz in einen Mixer und mixt die 1. Runde.
- Danach gibt man Tahini dazu und mixt die zweite Runde.
- Im 3. Schritt fügt man 100 ml eiskaltes Wasser und 50 ml aufgefangenes Kichererbsenwasser dazu und mixt weiter.
- Im letzten Schritt kommt nun die abgetropfte Dose Kichererbsen, 1-2 EL Olivenöl und etwas Kreuzkümmel hinzu, welche man mind. 3 Minuten mixt bis eine cremige, zarte Masse entsteht.
- Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Ist der Hummus etwas zu dick geraten sein, kann man noch etwas kaltes Wasser untermixen.
- Den Hummus mit Olivenöl, Sesam, Kräuter und Kichererbsen toppen.
Du willst mehr über die mexikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Mexico
https://cleancheating.at/category/rezepte/mexico/