Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Spekulatius Gewürz
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Soko Shilaplavi – Cremiger Reis mit Pilzen aus Georgien
60 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBeilagenBowls & AufläufeGEORGIAMeal PrepVeganZuckerfrei Phase 3

Soko Shilaplavi – Cremiger Reis mit Pilzen aus Georgien

by Kerstin January 14, 2022
by Kerstin
1.8K

In Georgien wird Soko Shilaplavi traditionell auf Beerdigungen serviert, um den Trauernden Trost zu spenden. Aber ich kann euch versichern, dieser Pilzreis strömt keinen traurigen Geschmack aus. Eher das Gegenteil, die feine Würze, wärmende Aromen und die Cremigkeit lassen einen die Welt um sich kurz vergessen. 

Soko Shilaplavi – der georgische Begräbnisreis

Der Reis ist eine perfekte Beilage, wenn sich mal wieder ein größerer Besuch ankündigt. Aber auch als (Einzel-) Hauptgericht eignet er sich vorzüglich, vor allem wenn man mal wieder etwas Wärme und Trost benötigt. 

Soko Shilaplavi – Cremiger Reis mit Pilzen aus Georgien

Print
Serves: 2 Cooking Time: 50 Minutes 50 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 2 voted )

ZUTATEN

350 g Champignons
30 ml Pflanzenöl (Sonnenblumenöl)
1 Zwiebel
1/3 TL Kümmel gemahlen
1/3 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
Salz
1/2 Tasse Rundkornreis (170 g)

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn die Champignons putzen und vierteln, die Zwiebel schälen und fein hacken. Einen großen und einen mittleren Topf, sowie ein sauberes Geschirrtuch bereitstellen.
  2. In den großen Topf kommen nun die Champignons. Die Pilze mit 1 cm Wasser bedecken und zum köcheln bringen. Zirka 5 Minuten köcheln lassen, bis die Pilze weich sind.
  3. Im mittleren Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln unter Rühren 10 Minuten braten, bis sie weich und glasig sind.
  4. Nach den 10 Minuten, die Champignons abseihen und zu den Zwiebeln geben. Für weitere 5 Minuten braten, gelegentlich umrühren. Im Anschluss den Topf vom Herd nehmen und beiseitestellen.
  5. In dem großen, nun wieder leeren Topf, 1,5 Liter kaltes Wasser einfüllen und bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze stark reduzieren und mit Kümmel, Salz & Pfeffer würzen. Reis und die Pilz-Zwiebel-Mischung zufügen. Das saubere Geschirrtuch über den Topf legen, einen Deckel aufsetzen und für 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Falls nötig, etwas Wasser zugießen.
  6. Zum Abschluss nochmal abschmecken und heiß servieren.

Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Supra – Ein Fest der georgischen Küche“ von Niko Tuskadze (ars vivendi) leicht abgewandelt nachgekocht.

Du willst mehr über die georgische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Georgia Placeholder
Georgia
PilzeReisSupra
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Champignons Omelett mit Rucola-Radieschen Salat

Sommersalat mit Nektarinen, Pilzen und Feta

Kichererbsenpasta mit Bärlauch-Gemüse Pesto

2 comments

Chashushuli – georgischer Rindfleischeintopf - Clean Cheating January 14, 2022 - 7:12 pm

[…] Georgien wird Soko Shilaplavi traditionell auf Beerdigungen serviert, um den Trauernden Trost zu spenden. Aber ich kann euch […]

Supra – Ein georgisches Fest - Clean Cheating February 22, 2022 - 1:17 pm

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik