Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Georgische Auberginen Röllchen
20 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBeilagenFingerfoodGEORGIAGrillenVeganZuckerfrei Phase 2

Georgische Auberginen Röllchen

by gw December 19, 2021
by gw
2.9K

Georgische Auberginen Röllchen – schnell gerollt & verzehrt

Die Auberginen Röllchen aus Georgien werden gerne als Vorspeise serviert und passen hervorragend als Fingerfood auf einer Supra, einem georgischen Buffet oder für den nächsten Grillabend. 

Badridschani – typische Vorspeise in Georgien

Badridschani sind gefüllte Auberginen und in Georgien sehr beliebt. Sie werden in jedem Restaurant als Vorspeise geführt. Es gibt verschiedene Arten von Badridschani, doch die typischste Version ist die mit Walnusspaste. Hier werden die Auberginen so lange gebraten, sodass sie möglichst viel Flüssigkeit verlieren. Anschließend füllt man sie mit einer Knoblauch-Walnusspaste, einer georgischen Safranart und Uzchuts suneli (Würzmischung). Zum Servieren werden die Auberginen Röllchen mit Granatapfelkernen und Kräutern garniert.

Diese Badridschani Version ist eine Fusion mit Österreich und mit veganen Käse, Tomaten und Zwiebeln gefüllt. Als Garnierung wird Dill und Petersilie verwendet.

Supra – das georgische Fest

Schlicht übersetzt heißt Supra, das Festmahl. Ähnlich wie bei Mezze oder Tapas werden ganz viele verschiedene Speisen in kleinen oder großen Schüsseln und Tellern auf einem großen Tisch verteilt.

Wenn Georgier eine Supra veranstalten, teilt der Gastgeber mit seinen Gästen alles was er besitzt. Das Heim, das Essen, den Wein, aber auch die Unterhaltung. Dem Tamada (Tischmeister) fällt als Gast die wichtigste Aufgabe zu. Er ruft Trinksprüche aus und sorgt damit wesentlich dafür, dass sich Feierlaune und gute Stimmung unter den Gästen verbreitet. Meist kommt der Tamada aus dem Familien- oder Freundeskreis der Gastgeber.

Zu allen Rezepten für ein Supra

Georgische Auberginen Röllchen

Print
Serves: 4-6 Cooking Time: 20 Minutes 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

1-2 Auberginen
3 EL Veganer Streichkäse
2 EL Veganer Feta
1 EL Vegane Mayo
1-2 Tomaten
1/2 Rote Zwiebel
1 Bund Petersilie
1/2 Bund Dill
Salz & Pfeffer
Öl

ZUBEREITUNG

  1. Aubergine eventuell schälen, falls die Schale zu dick/hart ist, das Gemüse längs in 5-7mm dünne Scheiben schneiden und von beiden Seiten mit Salz bestreuen. Das Salz hat den Effekt, dass den Auberginen Wasser entzogen wird. Kurz auf Küchenpapier stehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Tomaten und Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden, Petersilie und Dill hacken. Streichkäse, Feta und Mayo in einer Schüssel verrühren. Tomaten, Zwiebel und Kräuter zu der veganen Creme hinzufügen, alles gut miteinander vermengen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  3. Auberginenscheiben trocken tupfen und in einer Pfanne mit etwas Öl beidseitig anbraten.
  4. Die gebratenen Gemüsescheiben kurz auskühlen lassen, im Anschluss mit der veganen Kräutercreme einstreichen und einrollen.

Inspiriert & diesmal sogar gekocht von Kat & Marlies, den besten Nachbarinnen wo gibt.

Du willst mehr über die georgische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Georgia Placeholder
Georgia
AubergineSupra
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Stapilos Pkhali – Karottensalat mit Walnusspaste

Ispanakhis Pkhali – Georgische Spinatpaste

Soko Shilaplavi – Cremiger Reis mit Pilzen aus Georgien

1 comment

Supra – Ein georgisches Fest - Clean Cheating February 22, 2022 - 1:09 pm

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik