Schlicht übersetzt heißt Supra, das Festmahl. Ähnlich wie bei Mezze oder Tapas werden ganz viele verschiedene Speisen in kleinen oder großen Schüsseln und Tellern auf einem großen Tisch verteilt.
Wenn Georgier eine Supra veranstalten, teilt der Gastgeber mit seinen Gästen alles was er besitzt. Das Heim, das Essen, den Wein, aber auch die Unterhaltung. Dem Tamada (Tischmeister) fällt als Gast die wichtigste Aufgabe zu. Er ruft Trinksprüche aus und sorgt damit wesentlich dafür, dass sich Feierlaune und gute Stimmung unter den Gästen verbreitet. Meist kommt der Tamada aus dem Familien- oder Freundeskreis der Gastgeber.
Wie immer, wenn man für viele Menschen kocht, ist es schwierig für jedes Rezept die genaue Mengenangabe zu bestimmen. Aber die folgenden Rezepte sind einfach zu teilen oder zu multiplizieren. Viele georgische Gerichte, besonders die Salate, Pasten und teilweise auch Hauptspeisen, haben als Basis eine Walnusspaste. Wenn man diese in großer Menge zu Beginn des Kochmarathons vorbereitet, sind alle nachfolgenden Gerichte ein Klacks.
Viele Gerichte lassen sich auch gut im Vorhinein vorbereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. So kann man beispielsweise auch am Vortag schon vieles vorbereiten. Und falls etwas übrig bleibt, was kaum vorstellbar ist, sind die meisten Gerichte perfekt als Mitgift in der Tupperware für den nächsten Tag.
Hier kommt eine kleine Auswahl an Gerichten für ein Supra:
Kidneybohnensalat mit geschmorten Zwiebeln und Walnusscreme
Ein Kidneybohnensalat der etwas anderen Art. Schnell zubereitet mit Bohnen aus der Dose und dazu auch noch sehr preiswertig. Die würzige Walnusspaste verleiht dem georgischen Bohnensalat (Nigvziani Ziteli Lobio) eine aromatische Tiefe und eine schöne Cremigkeit.
Stapilos Pkhali – Karottensalat mit Walnusspaste
Dieser georgische Karottensalat ist einzigartig in seinem Geschmack. Am Anfang vielleicht etwas ungewöhnlich mit dem Walnusspasten Dressing. Aber ich verspreche euch, einmal davon probiert, wird man abhängig von diesem Geschmack. Da die Karotten im Ganzen gekocht werden, bleiben schön bissfest. Weswegen der Salat schön knackig und nicht matschig ist.
Georgische Auberginen Röllchen
Die Auberginen Röllchen aus Georgien werden gerne als Vorspeise serviert und passen hervorragend als Fingerfood auf einer Supra. Diese Badridschani Version ist eine Fusion mit Österreich und mit veganen Käse, Tomaten und Zwiebeln gefüllt. Als Garnierung wird Dill und Petersilie verwendet.
Georgische Spinatpaste – Ispanakhis Pkhali
Diese georgische Spinatpaste ist fester Bestandteil eines jedes Supra und passt hervorragend zu Brot als Teil des umfangreichen ersten Ganges. Aber auch pur gelöffelt schmeckt sich super köstlich. Garniert mit den Granatapfelkernen, ähnelt die dunkelgrüne Paste sehr einem Tannenbaum, sie schmeckt aber das ganze Jahr über.
Soko Shilaplavi – Cremiger Reis mit Pilzen aus Georgien
In Georgien wird Soko Shilaplavi traditionell auf Beerdigungen serviert, um den Trauernden Trost zu spenden. Aber ich kann euch versichern, dieser Pilzreis strömt keinen traurigen Geschmack aus. Eher das Gegenteil, die feine Würze, wärmende Aromen und die Cremigkeit lassen einen die Welt um sich kurz vergessen.
Du willst mehr über die georgische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Georgia