Dieses Omelett ist nicht nur sehr farbenfroh, sondern auch sehr frisch und würzig. Das geriebene Rotkraut und der Bergkäse harmonisieren vorzüglich und lassen keine Omelette Wünsche offen.
Die Eier in ein hohes Gefäß aufschlagen und verquirlen.
Das Rotkraut und den Käse grob oder fein, je nach Geschmack, reiben und zu der Eier Masse füllen.
Die Lauchstange in feine Ringe schneiden, die Petersilie klein zupfen. Beides ebenfalls in das Gefäß geben.
Mit Mandelmilch auffüllen, bis das Gemüse knapp bedeckt ist. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einer Prise Zimt würzen.
Eine tiefe Pfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen, die Eier-Gemüse Masse nochmals mit einem Kochlöffel gut verrühren, bevor du sie in die heiße Pfanne gießt.
Das Omelett gut durchziehen lassen, bis es oben fest und die untere Seite gut gebräunt ist. Dauert je nach Herd ca. 5-10 Minuten. Immer wieder auf der Seite den Rand vorsichtig hochheben und nachgucken.
Nun folgt das heikle Umdrehen, ich hol mir dabei immer Unterstützung von einem großen Teller oder einem Brett. Vorsichtig den Rand des Omeletts mit einem Spatel lösen, das Brett in die Pfanne legen und das Omelett darauf stürzen. Wenn das Omelett gut gebräunt ist auf der Unterseite, sollte dies auch kein großes Problem sein. Ansonsten kann man es immer noch in der Hälfte teilen und beide Hälfte einzeln umdrehen.
Das Omelett nun vorsichtig wieder in die Pfanne gleiten lassen, noch mal ein paar Minuten bräunen - diesmal ohne Deckel, um es anschliessend auf einem Teller zu servieren.