Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Rotkraut Omelett mit Bergkäse
40 Minuten RezepteAlle RezepteAUSTRIAFrühstückHERBSTSOMMERVegetarischWINTERZuckerfrei Phase 2

Rotkraut Omelett mit Bergkäse

by Kerstin November 16, 2020
by Kerstin
3.3K

Dieses Omelett ist nicht nur sehr farbenfroh, sondern auch sehr frisch und würzig. Das geriebene Rotkraut und der Bergkäse harmonisieren vorzüglich und lassen keine Omelette Wünsche offen.

Rotkraut Omelett mit Bergkäse

Print
Serves: 1-2 Cooking Time: 25 Minutes 25 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

3 Eier
Mandelmilch
Handvoll Rotkraut gerieben
Handvoll Bergkäse gerieben
1/4 Lauchstange
Frische Petersilie
Muskatnuss
Zimt
Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Die Eier in ein hohes Gefäß aufschlagen und verquirlen.
  2. Das Rotkraut und den Käse grob oder fein, je nach Geschmack, reiben und zu der Eier Masse füllen.
  3. Die Lauchstange in feine Ringe schneiden, die Petersilie klein zupfen. Beides ebenfalls in das Gefäß geben. 
  4. Mit Mandelmilch auffüllen, bis das Gemüse knapp bedeckt ist. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einer Prise Zimt würzen.
  5. Eine tiefe Pfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen, die Eier-Gemüse Masse nochmals mit einem Kochlöffel gut verrühren, bevor du sie in die heiße Pfanne gießt. 
  6. Das Omelett gut durchziehen lassen, bis es oben fest und die untere Seite gut gebräunt ist. Dauert je nach Herd ca. 5-10 Minuten. Immer wieder auf der Seite den Rand vorsichtig hochheben und nachgucken.
  7. Nun folgt das heikle Umdrehen, ich hol mir dabei immer Unterstützung von einem großen Teller oder einem Brett. Vorsichtig den Rand des Omeletts mit einem Spatel lösen, das Brett in die Pfanne legen und das Omelett darauf stürzen. Wenn das Omelett gut gebräunt ist auf der Unterseite, sollte dies auch kein großes Problem sein. Ansonsten kann man es immer noch in der Hälfte teilen und beide Hälfte einzeln umdrehen. 
  8. Das Omelett nun vorsichtig wieder in die Pfanne gleiten lassen, noch mal ein paar Minuten bräunen - diesmal ohne Deckel, um es anschliessend auf einem Teller zu servieren. 
  9. Dazu passt der Basenkräuter Detox Dip oder falsches Zaziki.

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
EierKäseKohlgemüseOmeletteRotkraut/Rotkohl
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Mediterraner Low Carb Nudelsalat mit Tomaten, Oliven und Zedernüssen

Wärmende rote Bete Suppe mit Ingwer und Parmesan Cracker

Schnelles, würziges Linsen Curry mit Karfiol und Zucchini

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik