Top Posts
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
Tahini selber machen
Vogelmiere
Kapuzinerkresse
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Glutenfreier Schokokuchen mit Rote Bete & Zartbitterschokoganache
60+ Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIADessertsHERBSTSüßesVegetarischZuckerfrei Cheat DayZuckerfrei Phase 3

Glutenfreier Schokokuchen mit Rote Bete & Zartbitterschokoganache

by Kerstin January 19, 2022
by Kerstin
1.9K

“Was isst du denn dann zum Geburtstag?”, ist die häufigste Frage, wenn ich sage, ich esse kein Gluten oder Zucker. Und was antworte ich dann? Richtig! Diesen glutenfreien Schokokuchen!

Glutenfreier Schokokuchen – die perfekte Geburtstagstorte!

Aber, glutenfreier Schokokuchen UND Rote Bete? Ich gebe zu, es klingt anfangs etwas schräg, aber ich schwöre, er ist jeden Bissen wert! Rote Bete kann manchmal etwas “erdig” schmecken. Ich verwende meist die vorgekochte, vakuumierte Bete aus dem Supermarkt. Da ist der Geschmack etwas abgeflacht, aber die Feuchtigkeit und Frische, die die Rote Bete in den Kuchen bringt, bleibt bestehen!

Rote Bete macht den Kuchen nicht nur saftig, sie harmonisiert des weiteren auch sehr gut mit der Zartbitter Schokolade und rundet so das Geschmackserlebnis perfekt ab. Die Schoko Ganache ist ein Add-On, das man auch weglassen kann. Der Kuchen schmeckt auch ohne Glasur sehr lecker, falls man Kalorien sparen will.

Der Schokokuchen ist schnell gemacht und die Zutaten in einem glutenfreien Haushalt alle vorhanden. Also, worauf wartest du noch?

Zeig mir mehr glutenfreie & zuckerarme Süßspeisen!

Glutenfreier Schokokuchen mit Rote Bete & Zartbitterschokoganache

Print
Cooking Time: 1 Hour 20 Minutes 1 Hour 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 2 voted )

ZUTATEN

Kuchenteig:
200 g Zartbitter Schokolade, mind. 70%
200 g Butter
3 EL Rum (bei Bedarf)
200 g Rote Bete, vakuumiert
5 Eier
180 g Erythrit
70 g glutenfreie Mehlmischung
30 g Tapiokastärke glutenfrei
½ TL Flohsamenschalenpulver
1 TL Weinsteinbackpulver
4 EL Backkakao
30 g gemahlene Mandeln

Schokoganache:
100 g Zartbitter Schokoalde
100 ml Sahne

Dekoration:
Cranberrys
Mandelsplitter
Rumkugel

ZUBEREITUNG

  1. Die runde Backform für den Teig vorbereiten, den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Nach ein paar Minuten die Butter, ebenfalls in kleine Stücke geschnitten dazu geben und ebenfalls schmelzen lassen. Alles gut miteinander vermengen und am Ende den Rum dazu gießen.
  3. Während die Schoko und die Butter schmilzt, die vorgekochte rote Bete mit einem Pürierstab fein pürieren und in eine große Rührschüssel füllen.
  4. Nun die Eier trennen. Die Eigelbe kommen zu der roten Bete. Das Eiweiß kommt in eine extra Rührschüssel und wird mit dem Erythrit steif geschlagen.
  5. Rote Bete mit dem Eigelb schaumig mixen. Anschliessend die Schoko-Buttermasse einrühren.
  6. Auf die feuchte Masse kommen nun alle trockenen Zutaten (Mehl, Tapiokastärke, Flohsamen, Backpulver, Kakao, Mandeln). Mehl, Tapiokastärke und Kakao sind oft verklumpt. Diese kann man auch auf die Masse sieben, dann wird der Teig besonders fluffig. Alles gut vermengen.
  7. Zum Schluss kommt der Eischnee, diesen locker und nicht zu lange unterheben, damit er nicht zu sehr zusammenfällt.
  8. Den Teig nun in die vorbereitete Form einfüllen und im vorgeheizten Ofen auf mittleren Schiene für zirka 50 Minuten backen. Unbedingt zwischendurch eine Stäbchenprobe machen. Der Teig ist durch die Rote Bete sehr lange flüssig und feucht. Ist die Kuchenoberfläche schon gut gebräunt aber der Teig innen noch zu weich, kann man den Kuchen auch die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken. So verbrennt die Oberfläche nicht und der Kuchen wird schön durch.
  9. Bleibt der Stäbchenprobe kein Teig mehr hängen, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost in der Form abkühlen lassen.
  10. In der Zwischenzeit die Ganache vorbereiten. Dafür die Sahne auf einem heißen Wasserbad erhitzen, die Schokolade in Stücke brechen und in der Sahne schmelzen. Vor dem Auftragen soweit abkühlen lassen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
  11. Passt die Temperatur der Ganache, entweder die gesamte Schoko-Sahne Masse auf den Kuchen leeren und den Kuchen in alle Richtungen kippen, um sie ohne Berührung zu verteilen. Oder mit einer Palette auf dem Kuchen verteilen. Es macht auch gar nichts, wenn die Ganache an den Seiten hinunter läuft.
  12. Den Kuchen nach Lust und Laune dekorieren.

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
ErythritGeburtstagMandelnNüsseRote BeteTorteWurzelgemüseZartbitter Kuvertüre
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Rhabarber Sirup – pur & zuckerfrei

Muhammara – Orientalischer Paprika-Walnuss-Dip

Klassisches Brathähnchen mit indischen Aromen und Ferrari-Kartoffeln

1 comment

Gesunde Osterrezepte – glutenfrei & zuckerarm durch das Osterfest April 12, 2022 - 7:05 pm

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik