Top Posts
Tahini selber machen
Bärlauch
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Vogelmiere
Sauerampfer
Portulak
Gundermann
Brennnessel
Spekulatius Gewürz
Zatar Gewürzmischung
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Saag Aloo Shepherd’s Pie
60+ Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBowls & AufläufeINDIAMeal PrepVeganVegetarischZuckerfrei Phase 3

Saag Aloo Shepherd’s Pie

by Kerstin December 19, 2021
by Kerstin
808

Kaum zu glauben, aber dieser Auflauf kommt ganz ohne Käsekruste aus! Der Saag Aloo Shepherd’s Pie von Anna Jones vereint zwei (Koch)Welten: die britische und die indische. Die indische Küche wird in England groß gefeiert und gelebt. Das kommt daher, dass mit der Entwicklung der Textilindustrie viele indischen Immigranten Anfang des 20. Jahrhunderts nach Großbritannien auswanderten. Und das mit Erfolg, den in praktisch jedem grösseren Ort Grossbritanniens gibt es einen „Inder“, insgesamt kommt man auf circa 14’000 indische Restaurants, bangladeschische, pakistanische, lankanesische und nepalesische Restaurants inbegriffen. Dadurch gehört es mittlerweile auch zur Tradition Grossbritannien’s, indisches Essen englisch abzuwandeln.

Dieses Rezept für den Saag Aloo Shepherd’s Pie hört sich im ersten Moment vielleicht etwas aufwändig an, aber es besteht im Grunde aus 3 langen Gar und Backzeiten. Das heißt man muss nicht die ganze Zeit am Herd stehen. Und am Ende wird man definitiv belohnt, mit einer blubbernden, cremigen Füllung und einer extra knusprigen Kruste. 

Saag Aloo & Shepherd’s Pie

Saag Aloo ist eigentlich ein Gericht aus der indischen Küche. Ein frisches Curry mit Kartoffeln, Spinat und Garam Masala. Und Shepherd’s Pie ein traditionelles Gericht der britischen und irischen Küche, in Irland auch als Cottage Pie bekannt. Der Shepherd’s Pie besteht aus zwei Schichten: die untere aus Hackfleisch, die obere aus pürierten oder sehr fein geriebenen Kartoffeln.

Saag Aloo Shepherd’s Pie

Print
Serves: 4 Cooking Time: 1 Hour 40 Minutes 1 Hour 40 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Rajama-Masala-Basis:
2 EL Ghee
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
2-3 cm Ingwer
1 grüne Chilischote
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Chilipulver
1 TL Garam Masala
1 TL Kreuzkümmelsamen
2 Dosen Pinto/Borlotti Bohnen (à 400 g)
1 Dose Tomaten (400 g)

Saag-Aloo-Belag:
1 kg Frühkartoffel
Salz
500 g Blumenkohl
1 EL Ghee
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Kurkuma
200 g junger Spinat

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn wieder kleine Schüsseln bereitstellen und Gemüse schnippeln. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und alle drei fein hacken. Zwiebeln bekommen eine extra Schüssel, Knoblauch und Ingwer kommen mit der fein gehackten Chilischote in eine zweite Schale.
  2. Für den Saag-Aloo-Belag Blumenkohl in kleine Röschen teilen und den Strunk grob hacken, Spinat waschen und trocken schütteln. Beides für später zur Seite stellen.
  3. Beginnend mit der Rajama-Masala-Basis, in einem großen Topf das Ghee erhitzen und die Zwiebeln für 10 Minuten weich schwitzen lassen.
  4. Anschliessend Knoblauch, Ingwer und Chili unterrühren und für weitere 5 Minuten garen.
  5. Alle Gewürze vom Rajama-Masala in den Topf geben und unter Rühren einige Minuten anrösten, bis sie aromatisch duften.
  6. Mit den Bohnen (samt Flüssigkeit), den Tomaten und 1 Dose Wasser (400 ml) ablöschen und 25 Minuten köcheln lassen, bis sich die Sauce eingekocht und eingedickt hat.
  7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen und die Kartoffeln in einem großen Topf mit kochenden Wasser und etwas Salz bedecken und für 15-20 Minuten weich garen.
  8. 6 Minuten vor Ende der Garzeit der Kartoffeln, die Blumenkohlröschen in den Topf dazugeben und mitgaren. Anschliessend das Gemüse abseihen und gut abtropfen lassen.
  9. Den leeren Topf von den Kartoffeln wieder auf den Herd stellen, Ghee, Kreuzkümmelsamen sowie Kurkuma hineingeben, 1 Minute anrösten. Mit 100 ml Wasser ablöschen und Blumenkohl, die Hälfte des Spinats und durch die Kartoffelpresse gedrückte Kartoffeln dazu füllen. Wer keine Kartoffelpresse hat, kann die Masse auch mit einem Kartoffelstampfer klein stampfen. Mit der Presse wird die Masse einfach etwas fluffiger. Alles gut miteinander vermisschen.
  10. Den restlichen Spinat gibt man zu der eingedickten Bohnen-Tomatensauce hinzu und füllt anschliessend die Masse in eine Auflaufform.
  11. Kartoffel-Blumenkohl Masse dick darauf verteilen, es muss nicht akkurat grade sein, sondern die Oberfläche des Auflaufs kann gerne etwas „hügelig“ bleiben. So werden die Kartoffel schön knusprig beim backen.
  12. Das Ganze nun für 40 Minuten im Backofen goldbraun & knusprig backen. Für extra Knusprigkeit - etwas Ghee oder Kokosöl auf den Kartoffeln verteilen.

Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „One – A Greener Way to Cook“ von Anna Jones (Mosaik) leicht abgewandelt nachgekocht.

Du willst mehr über die indische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

India Placeholder
India
Blumenkohl/KarfiolIngwerKartoffelKohlgemüseSpinatWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Rote Bete Gnocchi – glutenfrei & vegan

Dreierlei Gemüse Curry mit Kürbis, Kartoffel und Karotte

Patatas bravas – würzige, spanische Kartoffeln

1 comment

Bärlauch Paneer – Indisches Curry mit Bärlauch und Käse March 1, 2022 - 11:22 am

[…] du gerne indisch? Dann kennst du sicherlich das typische Gericht Saag Paneer oder Saag Aloo? Wie wärs also mit einem neuen indischen Gericht? Dem Bärlauch […]

Comments are closed.

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik