Ein Klassiker unter den Weihnachtskeksen und glutenfrei gar nicht so einfach: Basiskekse aus Mürbteig zum Ausstechen. Am besten rollt ihr den Mürbteig nicht zu dünn aus, denn die Kekse brechen sonst sehr schnell. Mir schmecken die Mürbteig Plätzchen „roh“ am besten, also ohne Füllung oder Verzierung. Aber man kann sie nach Belieben mit Schokolade oder Zuckerguss verzieren. Mit Frucht-, Nuss- oder Schokofüllungen gefüllt als Doppeldecker sind sie auch sehr zu empfehlen!
Vielseitige Verwendung vom Spekulatius Gewürz
Die wohlig duftende Spekulatius Gewürzmischung riecht nicht nur unfassbar lecker nach Weihnachten, sondern verleiht Plätzchen und Kuchen einen wunderbar süßlich-warmen Geschmack. Und man kann es natürlich nicht nur zu Weihnachten verwenden, sondern ähnlich wie Zimt. Wir verwenden die Spekulatius Gewürzmischung zum Backen von Kuchen, Muffins und Torten, für Eis, Pralinen, in Smoothies und natürlich für die Weihnachtskekse. Da kommt die Gewürzmischung aber nicht nur in unsere Spekulatius Kekse rein, sondern auch in Lebkuchen und in die glutenfreien Mürbeteig Kekse.
Spekulatius Gewürz selber machen
Spekulatius Gewürz ist ganz mühelos zum Selbermachen. Einfach die gemahlenen Gewürze vermengen und in ein Schraubglas füllen. Und soll ich euch was verraten? Unsere Küche, ach was erzähl ich, unsere ganze Wohnung hatte sofort diesen betörenden, weihnachtlichen Duft von Zimt, Kardamom, Nelken und Ingwer angenommen! Hier entlang zum Rezept!
Mehr Inspirationen für verschiedenste Weihnachtskekse findest du hier im Keks Guide!
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Austria