Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Spekulatius Gewürz
Zatar Gewürzmischung
Vogelmiere
Gundermann
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Bananen-Schoko Pancakes – glutenfrei & zuckerfrei
20 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIADessertsSüßesUSAVeganZuckerfrei Phase 3

Bananen-Schoko Pancakes – glutenfrei & zuckerfrei

by Kerstin December 11, 2022
by Kerstin
1.2K

Kein Rezept hat je so viele Herzen auf Instagram bekommen wie diese Bananen-Schoko Pancakes. Und ich muss zugeben, zurecht! Dieser glutenfreie und zuckerarme Pancakes Teig ist fluffig wie ein Kissen. Man möchte sich rein legen und nie mehr aufstehen. Die Pancakes super schnell zusammen gerührt und wer super reife Bananen verwendet, betreibt zusätzlich Zero Food Waste.

Weihnachtliche Bananen-Schoko Pancakes: glutenfrei & zuckerarm

Wie immer gilt bei den zuckerarmen Rezepten: Wer mehr Zucker braucht, nimmt ihn sich einfach. Bei solchen Rührteigen ist das auch überhaupt nicht kompliziert. Einfach die gewünschte Menge oder Zuckerart hinzufügen.

Ein kleiner Tipp für alle die ein Kompott dazu servieren: Achtet bei eingelegten Früchten auf den Zuckergehalt im Glas. Zu 95% ist raffinierter Zucker zugesetzt (sieht man bei der Inhaltsangabe). Man muss schon sehr genau schauen oder in ausgewählten Läden einkaufen, um zuckerfreie, eingelegte Früchte zu bekommen. Fruchtzucker ist hier natürlich ausgenommen, es geht rein um den zusätzlich zugefügten Zucker im Produkt.

Um zuckerfreies Kompott dickflüssig zu bekommen, verwende ich nicht wie üblicherweise Stärke, sondern Chiasamen. Chiasamen sind nicht nur ein Superfood und sehr gesund, sondern quellen auch einzigartig. Alles was sie brauchen ist etwas Zeit. Also am Besten das Kompott zu Beginn machen und etwas ziehen lassen. Wer Zeit hat, kann es auch mehrere Stunden ziehen lassen. Erst dann bekommt es eine geleeartige Konsistenz, ähnlich wie beim Chia Pudding.

Wer zu seinen Pancakes kein Kompott mag, kann sie auch gerne solo, mit etwas Sirup, zusammen mit Eis oder Joghurt essen. Ganz nach den eigenen Vorlieben!

Vielseitige Verwendung vom Spekulatius Gewürz

Die wohlig duftende Spekulatius Gewürzmischung riecht nicht nur unfassbar lecker nach Weihnachten, sondern verleiht Plätzchen und Kuchen einen wunderbar süßlich-warmen Geschmack. Und man kann es natürlich nicht nur zu Weihnachten verwenden, sondern ähnlich wie Zimt. Wir verwenden die Spekulatius Gewürzmischung zum Backen von Kuchen, Muffins und Torten, für Eis, Pralinen, in Smoothies und natürlich für die Weihnachtskekse. Da kommt die Gewürzmischung aber nicht nur in unsere Spekulatius Kekse rein, sondern auch in Lebkuchen und in die glutenfreien Mürbeteig Kekse.

Spekulatius Gewürz selber machen

Spekulatius Gewürz ist ganz mühelos zum Selbermachen. Einfach die gemahlenen Gewürze vermengen und in ein Schraubglas füllen. Und soll ich euch was verraten? Unsere Küche, ach was erzähl ich, unsere ganze Wohnung hatte sofort diesen betörenden, weihnachtlichen Duft von Zimt, Kardamom, Nelken und Ingwer angenommen! Hier entlang zum Rezept!

Bananen-Schoko Pancakes mit Spekulatius-Weichsel-Kompott

Bananen-Schoko Pancakes – glutenfrei & zuckerfrei

Print
Serves: 16 Stück Cooking Time: 30 Minutes 30 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Eierersatz für 1 Ei:
1 EL Leinsamenmehl
1/3 Flohsamenschalen, gemahlen
4 EL heißes Wasser

2 reife Bananen
100 ml Pflanzendrink
1 EL Apfeldicksaft (bei Bedarf)
150 g glutenfreies Mehl
2 EL Backkakao
2 TL Weinsteinbackpulver
1/2 TL Spekulatius Gewürz
Prise Natron (bei Bedarf)
Prise Salz

Rapsöl zum Braten

ZUBEREITUNG

  1. Leinsamenmehl, Flohsamenschalen und heißes Wasser verrühren und kurz quellen lassen, bis ein zäher Schleim entsteht. 
  2. Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Pflanzendrink in einer großen Schüssel verrühren. Wer es gerne süß mag, kann auch etwas Sirup dazugeben. Generell gilt, je reifer die Bananen, desto süßer die Pancakes. 
  3. Mehl, Kakao, Weinsteinbackpulver, Spekulatius Gewürz, Natron und Salz in einer kleinen Schüssel vermengen. Bei Bedarf Mehl und Kakao sieben, damit es eine feine Mischung ergibt. 
  4. Nun den Ei Ersatz unter die Bananen-Milch Mischung geben und die trockenen Zutaten ganz langsam untermengen, bis ein dicker Teig entstanden ist. Die Konsitenz nicht mit einem Crêpe oder Palatschicnken Teig vergleichen, der Teig von den Bananen Pancakes ist sehr kompakt und klebrig.
  5. Eine beschichte Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Teig esslöffelweise in die Pfanne geben. Lieber kleine, hohe Pancakes machen, als zu große, flache. Auf jeder Seite 2 Minuten backen, bis der Pancake leicht gebräunt ist. So fortfahren, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
  6. Die Pancakes können solo mit etwas Sirup, zusammen mit Eis, Joghurt oder Kompott serviert werden. 

Du willst mehr über die amerikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

USA Placeholder
USA
BananeObstSpekulatius
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Fruchtig, frisches Rhabarber-Erdbeer Mus

Infused Water mit Orange & Brombeeren

Kidneybohnensalat mit geschmorten Zwiebeln und Walnusscreme

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik