450g Zucchini ungeschält
1 TL abgeriebene Zitronenschale
250g Mandeln gemahlen
200g Haselnüsse gemahlen
2 TL Weinsteinbackpulver
50g Buchweizenmehl
2 EL Backkakao
6 Eier
1 Prise Salz
1 Banane (170g)
2 EL Zitronensaft
1 EL Apfeldicksaft
Etwas Butter für die Form
Topping: Paleomüsli, Zitronenzesten
ZUBEREITUNG
Wie immer beim Backen, als Erstes den Ofen vorheizen, auf 180°C Ober/Unterhitze und die Backform vorbereiten. Entweder mit Butter oder mit einem Ölspray ausfetten und anschliessend mit dem Paleomüsli auskleiden.
Die Zucchini putzen, schälen und fein raspeln. Ich mach das immer mit dem Raspelaufsatz meines Multizerkleiners, aber es geht natürlich auch mit einer normalen Reibe.
Nun die Zucchiniraspel, 1 TL abgeriebene Zitronenschale, gemahlene Nüsse sowie Buchweizenmehl, Backpulver und Backkakao in einer großen Rührschüssel miteinander vermischen.
Für die Eier 2 extra Schüsseln bereitstellen und die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und das Eigelb mit der Banane und dem Apfeldicksaft schaumig schlagen.
Die Eigelb-Erythrit Mischung kommt nun zu der Möhren-Nuss Masse und wird mit Zitronensaft ordentlich verrührt und vermischt.
Als letzten Schritt den Eischnee vorsichtig unterheben, die Masse soll schön luftig bleiben.
Der Teig kommt nun in die Guglhupfform und wird bei 180 Grad etwa 50 Minuten gebacken.
Den Guglhupf vollständig abkühlen lassen und anschliessend vorsichtig aus der Form lösen. Mit frischen Zitronenzesten toppen.
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!