Top Posts
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Kapuzinerkresse
Bärlauch
Brennnessel
Portulak
Gundermann
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Veganes Sellerie Schnitzel mit Paleo-Panier auf Kohlrabi – Erbsen Püree
40 Minuten RezepteAlle RezepteAUSTRIABratlingeSOMMERVeganVegetarischZuckerfrei Phase 3

Veganes Sellerie Schnitzel mit Paleo-Panier auf Kohlrabi – Erbsen Püree

by Kerstin June 1, 2020
by Kerstin
3K

Veganes Sellerie Schnitzel mit Paleo-Panier auf Kohlrabi - Erbsen Püree

Print
Cooking Time: 25 Minutes 25 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Kohlrabi
TK Erbsen
Sellerie
Glutenfreies Mehl
1 Ei oder Eiersatz
Mandelmilch
Paleo Müsli
Öl
Muskatnuss
Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Den Kohlrabi putzen, schälen und grob würfeln. Im Anschluss 20 Minuten in einem Topf mit heißen Wasser kochen lassen. 
  2. Nach ca. 10 Minuten die gewünschte Menge an Tiefkühlerbsen hinzufügen.
  3. In der Zwischenzeit den Sellerie gut putzen, schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die vegetarischen Schnitzel werden nun paniert und nacheinander durch 3 verschiedenen Schüssel gezogen. 
  4. Die erste Schüssel beinhaltet glutenfreies Mehl, Salz und Pfeffer, die zweite Schüssel das verquirlte Ei und die dritte Schüssel das Paleo Müsli (zB von DM Bio #unbezahltewerbung). 
  5. Will man die Panade vegan machen, so lässt man einfach das Ei weg und füllt zu dem Mehl etwas Mandelmilch dazu, verrührt die Masse, sodass ein flüssiger aber nicht wässriger Teig entsteht. Optional kann man auch Eiersatz beimengen.
  6. Das fertig gekochte Gemüse abseihen, wieder in den Topf füllen, ca. 80 ml Mandelmilch dazugeben und mit einem Pürierstab fein pürieren. 
  7. Noch ein paar Minuten sanft einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken. 
  8. In einer tiefen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Sellerieschnitzel darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Im Anschluss auf Küchenpapier abtropfen lassen und gemeinsam mit dem Erbsenpüree servieren.

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
ErbsenKnollensellerieKohlgemüseKohlrabiWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Thai Curry mit Kartoffeln, Wirsing und roter Curry Paste

Süßkartoffel mit süßem Pekannuss Topping

Grünkohl Pesto mit grüne Erbsen Hörnchen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik