Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Über Nacht marinierte, asiatische Eier
20 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteASIABeilagenBrotzeitFingerfoodFood PrepVegetarischZuckerfrei Phase 1

Über Nacht marinierte, asiatische Eier

by Kerstin August 4, 2021
by Kerstin
2.5K

Asiatische Eier hören sich im ersten Moment vielleicht etwas komisch an, aber ich kann euch sagen: Sie schmecken wunderbar! Frisch und salzig würde es wahrscheinlich am ehesten treffen. Und das Beste, man kann sie bis zu einer Woche lang mariniert und luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Am wohlsten fühlen sich die asiatischen Eier am Buffett, zu Toast, zu gebratenem Gemüse, einfach so oder zu Ramen. 

Über Nacht marinierte, asiatische Eier

Print
Serves: 6 Eier Cooking Time: 20 Minutes 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

100 ml Tamari Sauce
1 EL Weißweinessig
1 EL Erythrit
6 Eier
Eiswürfel

ZUBEREITUNG

  1. In einem hohen Glasgefäß Tamarisauce, Essig, Zucker und 150 ml kaltes Wasser gut miteinander vermischen. 
  2. Zum späteren Abschrecken der sechs Eier, eine Handvoll Eiswürfel in eine Schüssel füllen und mit kaltem Wasser auffüllen, bis die Schüssel 3/4 voll ist. 
  3. Einen kleinem Topf (die Eier sollten knapp nebeneinander liegen können ohne sich zu viel zu bewegen) zur Hälfte mit Wasser befüllen und zum Kochen bringen. 
  4. Ab dem Zeitpunkt wo das Wasser sprudelt, die 6 Eier zügig aber vorsichtig mit einem Löffel in den Topf gleiten lassen und alsbald das letzte Ei im Topf ist, exakt 7 Minuten kochen lassen. 
  5. Die Eier im Anschluss abgießen und für 10 Minuten ins Eiswasser legen. 
  6. Nun werden die Eier geschält und in die Sojamarinade gelegt. Die marinierten Eier gegebenenfalls mit Folie und etwas schwerem wie einer kleiner Schlüssel/Teller bedecken, sodass sie nicht auftauchen können. 
  7. Jetzt kommt der schwierigste Part, das Warten. Die Eier kommen über Nacht in den Kühlschrank und können am nächsten Morgen verspeist werden. Im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter, halten sich die Eier bis zu einer Woche, die Marinade kann sogar für weitere 6 Eier verwendet werden. 

Die Inspiration zu diesem Rezept fand ich in dem Buch „Asien vegetarisch“ von Meera Sodha (DK Verlag).

Du willst mehr über die asiatische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Asian cuisine Placeholder
Asian cuisine
EierErythritMeera SodhaTamarisauce
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Glutenfreier Kirschkuchen mit Quinoa Pops

Krautsalat mit Limettendressing & Kurkuma Cashewkerne

Glutenfreier Schokokuchen mit Rote Bete & Zartbitterschokoganache

2 comments

Frischer Sommersalat mit Brokkoli, Kichererbsen und Tahini Dressing February 23, 2022 - 1:29 pm

[…] sehr lecker sind die marinierten Eier, welche ihr hier auf dem Blog findet: Über Nacht marinierte, asiatische Eier. Sie bringen salzige Frische in den Salat und wenn man gleich mehr ansetzt, kann man sie Tage […]

Gesunde Osterrezepte – glutenfrei & zuckerarm durch das Osterfest April 12, 2022 - 7:07 pm

[…] Zum Rezept […]

Comments are closed.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik