Top Posts
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Tahini selber machen
Vogelmiere
Kapuzinerkresse
Bärlauch
Brennnessel
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Thailändische Reisnudelpfanne mit Erdnusssauce
20 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteASIABowls & AufläufeFleischZuckerfrei Phase 3

Thailändische Reisnudelpfanne mit Erdnusssauce

by Kerstin August 17, 2022
by Kerstin
1.2K

Sommer, Sonne Thailändische Reisnudelpfanne. Bei Fernweh definitiv eines unserer Lieblingsrezepte auf dem Blog. Erdnussauce ist schnell verrührt, das Gemüse schnell geschnippelt. Das Huhn kann durch Tofu oder Tempeh ersetzt werden, oder einfach stattdessen mehr Gemüse reingeben.

Thailändische Reisnudelpfanne – ein richtiges Wohlfühlgericht

Bei der Gemüseauswahl könnt ihr euch sowieso total frei fühlen. Auch wir packen je nach Saison, Zucchini, Brokkoli, Bohnen, Pak Choi,…mit rein. Wählt einfach eure saisonalen Lieblinge aus oder noch besser, mach ein Resteessen draus. Euer Kühlschrank wird sich freuen!

Die super cremige Erdnusssauce passt zu fast jedem Gemüse und so könnt ihr diese Reisnudelpfanne das ganze Jahr hindurch genießen. Ist das nicht toll?

Thailändische Küche

Die thailändische Küche ist eine Mischung aus chinesischen, indischen und europäischen Einflüssen, die im Laufe der Jahrhunderte zu einer Landesküche verschmolzen sind (Wikipedia). Typische Zutaten der Thai-Küche sind Reis, Nudeln (vor allem aus Reis- oder Mungobohnen) und Gemüse wie Karotten und Sprossen. Kräuter und Gewürze wie Chili, Fischsauce, Thai Basilikum, Kokosmilch und Tamarinde verleihen den Gerichten am Ende aber ihren typischen thailändischen Geschmack.

In Thailand wird viel im Wok gekocht und frittiert, bekannte Gerichte sind beispielsweise Phat Thai („gebratene Nudeln“), Khao Phat („gebratener Reis“), Tom Yam (traditionelle Suppe), Papaya Salat und die leckeren Satay Spieße mit Erdnusssauce.

Thailändische Reisnudelpfanne mit Erdnusssauce

Print
Serves: 2 Cooking Time: 20 Minutes 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

200 g Reisbandnudeln

Erdnusssauce:
3 EL Erdnussmus
3 EL Tamari Sauce
1 TL Fischsauce
Saft von einer 1/2 Limette
Salz & Pfeffer

150-200 g Fleisch
1-2 TL Thai Chili Gewürz (oder Kurkumapulver)
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
2 cm Ingwer
1-2 Karotten
1-2 Frühlingszwiebel
Handvoll Edamame
Handvoll Sprossen
Sesamöl

Topping optional:
gerösteter Sesam
grob gehackte Erdnüsse
Limettenspalten

ZUBEREITUNG

  1. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, Reisnudeln für 3-5 Minuten im heißem Wasser einweichen aber nicht kochen lassen. Anschließend abgießen, abspülen und beiseite stellen.
  2. Für die Sauce alle Zutaten mit 50 ml heißem Wasser verrühren. Beiseite stellen. 
  3. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, leicht salzen und in Thai Chili Gewürz wenden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Karotte in feine Stifte, Frühlingszwiebel in schräge Ringe schneiden.
  4. Sesamöl in eine heiße Pfanne oder Wok geben und das Fleisch bei hoher Hitze kurz rundherum anbraten. Anschliessend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 
  5. Zwiebel in die Pfanne geben und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze goldgelb anschwitzen. Im Anschluss Knoblauch und Ingwer hinzu und unter Rühren 3 Minuten anbraten. 
  6. Karotten und Frühlingszwiebel hinzugeben und für weitere 5 Minuten braten. Ab und zu umrühren.
  7. Gebratenes Fleisch, Sojasprossen und Edamame unterheben, mit einem Schuss Wasser ablöschen, Erdnusssauce unterrühren und aufkochen.
  8. Den Pfanneninhalt auf Reisnudeln servieren und mit Sesam und Limettenspalten toppen.

Du willst mehr über die asiatische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Asian cuisine Placeholder
Asian cuisine
EdamameErdnussmusFischsauceKarotteLimetteReisnudelnTamarisauceWurzelgemüse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Gemüseomelette mit Ras el Hanout und Radieschensalat

Skordalia – griechische Kartoffel-Knoblauch-Creme

Schneller Erdnuss Dip – cremig & glutenfrei

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik