Top Posts
Dukkah Gewürzmischung
Tahini selber machen
Bärlauch
Zatar Gewürzmischung
Sauerampfer
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Gewürzreis mit Baharat und Kichererbsen
20 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBeilagenMAGHREBVeganZuckerfrei Phase 3

Gewürzreis mit Baharat und Kichererbsen

by Kerstin May 19, 2022
by Kerstin
1K

Ich weiß gar nicht wo anfangen bei diesem Rezept mit Reis, Baharat & Tahini- man muss es einfach erleben! Es ist das ideale Sommerrezept, nicht heiß aber auch nicht kalt, sättigend aber nicht überfüllend.

Aromatischer und schnell gemachter Gewürzreis. Getoppt mit knusprigen und erfrischenden Granatapfelkernen und einer cremigen Tahini-Sauce. Ein orientalischer Traum, und noch dazu perfekt für viele Gäste. Wer mag, kann auch Hühnchen oder Jackfruit on top servieren – zum Rezept dafür geht’s hier entlang!

Man kann das Gericht toll vorbereiten, der Reis ist nach dem anrösten der Gewürze ein Selbstläufer. Wer kein Baharat zuhause hat, kann es sich auch ganz einfach selber zusammen mischen – Anleitung siehe unten. Die restlichen Zutaten findet man in jedem Supermarkt. Auch Tahini (Sesammus) und Kichererbsen sind da meist keine Ausnahme mehr.

Baharat Gewürzmischung selber mischen

Baharat hat eine pfeffrige, angenehme Schärfe und wird hauptsächlich zum Würzen von Fisch und Fleisch wie Hackfleisch, Lamm oder Hühnchen verwendet. Wie Curry hat jede Familie ihr Geheimrezept und es gibt keine feste Zusammensetzung. Die Hauptbestandteile sind jedoch immer Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Muskat, Nelke, Zimt und Paprika. Im Prinzip ist es ein Basis Grillgewürz, welches aber genauso gut für Gemüse, Soßen und Eintöpfe verwendet werden kann. 

Meine erste Baharat Gewürzmischung habe ich auf dem Naschmarkt in Wien gekauft, in österreichischen Supermärkten findet man es kaum. Wenn ihr sie selber mischen wollt, hier kommt die Anleitung:

  • 2 1/2 EL Pfefferkörner schwarz 
  • 1 TL Koriandersamen 
  • 2 TL Kreuzkümmel 
  • 15 grüne Kardamomkapseln 
  • 1/2 TL geriebene Muskatblüte/Muskatnuss 
  • 1 Prise Nelkenpulver 
  • 1 TL Zimt 
  • 2 1/2 EL Paprika edelsüß 
  • 1/3 TL Chilipulver/Cayennepfeffer 
  1. Pfeffer, Koriander und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis die Gewürze duften. Anschliessend die Gewürze abkühlen lassen. 
  2. In der Zwischenzeit die schwarzen Samen aus den Kardamomkapseln lösen und in einen Mörser geben. 
  3. Die abgekühlten Gewürze ebenfalls zu den Kardamomsamen füllen und mit dem Mörser fein zerreiben. 
  4. Die fein gemahlenen Gewürze mit geriebener Muskatblüte/Muskatnuss, Nelkenpulver, Zimt, Paprikapulver und Chilipulver/Cayennepfeffer vermengen und in ein Schraubglas füllen. 

Baharat mit etwas Quark angerührt ergibt einen perfekten Grilldip. Als Grillmarinade einfach das Grillgut mit Öl einpinseln und mit Baharat mariniert einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Bei der Dosierung sollte man aufgrund des pikanten Charakters aber eher zurückhaltend sein.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Gewürzreis mit Baharat und Kichererbsen

Print
Serves: 2 Personen Hauptspeise, 4 Personen Beilage Cooking Time: 20 Minutes 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

2 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
3 TL Baharat
1 Bund Koriander/Petersilie
1 Tasse Basmatireis
600 ml Gemüsebrühe
1 Dose Kichererbsen (400 g)
1/2 Zitrone
Salz

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln in kleine Stücke schneiden, den Knoblauch in feine Scheiben. Koriander/Petersilie waschen, trocken schütteln und mit den Stielen hacken. Die Zitrone auspressen. Basmatireis waschen und Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Alles bereit stellen.
  2. In einem hohen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel 5 Minuten lang goldbraun braten. Anschliessend Knoblauch hinzu und für 1 weitere Minute rösten.
  3. Zu dem Röstgut kommt nun Baharat und 3/4 vom Koriander/Petersilie in den Topf. Den Rest für’s Topping aufbewahren. Alles gut vermengen und den Reis einfüllen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen. Anschliessend die Hitze reduzieren und den Reis für zirka 15 Minuten langsam garen lassen, bis er die ganze Flüssigkeit aufgesaugt hat.
  4. Kichererbsen unter die Reis-Gewürz-Kräuter-Mischung mischen und zugedeckt, ohne Temperatur, noch etwas ziehen lassen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken und mit dem übrigen Koriander/Petersilie bestreuen.

Du willst mehr über die Küche des Maghreb erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Maghreb Placeholder
Maghreb
BaharatKichererbsenReis
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Pollo Pibil – Gegrilltes Huhn mit Achiote Paste aus Yucatán

Fleischbällchen mit Baharat und Minze

Brotloser Burger: Bohnenpattie auf grünem Salat und Avocadocreme

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik