Normalerweise bin ich ja kein Fan von Erdnusssauce, aber wenn der Mann kocht und es noch dazu so unfassbar lecker aussieht, probiert man es ja doch. Und ich muss ehrlich zugeben: Es hat geschmeckt! Die Erdnusssauce hat sich perfekt in das Gericht integriert und war nicht zu dominierend im Gericht. Eine leicht Süße, die aber aufgrund dem Schuss Tamari doch noch eine angenehme Würze hatte.
Wer es feurig mag, der kann noch mit Chilischotenringe toppen, und wie immer gilt: Team Koriander bekommt Koriander, Team Petersilie Petersilie.
Basmati Reis
Zwiebel
Brokkoli
Karfiol
Pilze
Zucchini
Kichererbsen
Pak Choi
Rote Chilischote
Petersilie/Koriander
2-3 EL Erdnussmus
Schuss Tamari Sojasauce
Olivenöl
Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG
Den Basmati Reis nach Packungsangabe kochen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gemüse waschen und alles bis auf den Pak Choi klein schneiden, der wird nur grob gezupft. Die Kichererbsen waschen und gut abtropfen lassen. Einen großen Topf oder Wok auf den Herd stellen.
Als Erstes die Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten. Danach schrittweise das restliche geschnippelte Gemüse (bis auf Kichererbsen, Pak Choi und Chilischote) hinzufügen und gut dünsten.
Ist das Gemüse etwas angeschwitzt und weich, kommt nun das Erdnussmus und ein Schuss Tamari Sojasauce zum Gemüse. Gut umrühren - bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzu, und ein bisschen einkochen lassen. Soll am Ende nicht flüssig, sondern schön cremig sein.
Zum Abschluss noch die Kichererbsen und den Pak Choi einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken und mit Reis, Chilischotenscheiben und Petersilie/Koriander servieren.