Dieser Snack hat mein Verlangen nach Chips eindeutig gestillt. Und dabei ist er nicht nur richtig lecker, sondern auch wirklich schnell und einfach gemacht. Ich hab geräucherten Paprika, geräuchertes Salz und Knoblauchgranulat verwendet. Für mehr Schärfe könnt ihr Chiliflocken/Pulver dazu geben. Habt ihr es lieber mediterran und denkt dabei nicht nur an Snacks sondern auch an Salattoppings, könnt ihr die Kichererbsen auch mit frisch gehacktem Rosmarin, Zitronensaft, etwas Zitronenschale, Pfeffer und Meersalz würzen. Sogar eine süße Variante wär möglich mit Zimt, Ahornsirup und ein bisschen natürlichem Vanilleextrakt. Schmeckt super mit Vanilleeis und warmen Apfelkompott.
Also wie ihr seht super easy, ihr braucht nur eine Zutat, die sowieso in eurem Haushalt immer vorrätig sein sollte und ein bisschen Geduld für die Backzeit. Man kann die Kichererbsen auch toll aufbewahren, indem man sie nachdem sie vollständig abgekühlt sind, in einer luftdichten Frischhaltebox aufbewahrt. So halten sie ca. Für 2 Wochen und wenn man sie wieder knusprig haben will, einfach nochmal kurz in den Backofen rein und erwärmen. Perfekt für einen Snack zwischendurch oder als Teil einer Mezze Platte.
Kichererbsen – ein Allround Talent
Kichererbsen besitzen einen hohen Anteil pflanzlicher Proteine und jede Menge Ballaststoffe (6 g pro 100 gekochter Kichererbsen). Letzteres wirkt sich besonders positiv auf die Verdauung aus, aber vor allem die pflanzlichen Proteine sind für Menschen, die auf Fleisch verzichten, besonders wertvoll. Weiters enthalten die kleinen Erbsen einiges an Eisen, Folsäure, Vitamin C, B-Vitamine sowie Kalium und Magnesium. Sie können sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken und die Aminosäuren sind besondern für den Muskelaufbau von großem Wert.
Mezze – mehr als nur eine Vorspeise
Als Mezze oder Meze bezeichnet man in der Levante die Art des Servierens der Vorspeisen, und nicht wie oft fälschlicherweise angenommen, einzelne Speisen. Ähnlich wie bei den spanischen Tapas, werden ganz viele Schälchen oder große Platten mit unterschiedlichen Essen serviert. Und am liebsten will man von allen gleichzeitig probieren!
Hummus, Falafel, Taboulé, Pita Brot, Fleischspieße, Muhammara, Baba Ghanoush und gegrilltes & eingelegtes Gemüse sind nur einige Schlagwörter, die bei keiner Mezze fehlen dürfen. Diese Gerichte bestehen hauptsächlich aus Zutaten wie Kichererbsen, Tahini, Joghurt, Auberginen, Tomaten, Oliven und Olivenöl. Gewürzt wird meist mit Kreuzkümmel, Koriander oder Sumach. Aber auch Gewürzmischungen wie Dukkah, Zatar und Ras el Hanout kommen oft zum Einsatz.
Hier entlang zum 1001 Mezze Guide!
Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!
Länderküchen
1 comment
[…] Zum Rezept […]
Comments are closed.