Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Spekulatius Gewürz
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Orientalischer, veganer roter Linsen – Aufstrich
20 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAufstriche & DipsBrotzeitLEVANTEMAGHREBVeganZuckerfrei Phase 2

Orientalischer, veganer roter Linsen – Aufstrich

by Kerstin June 30, 2020
by Kerstin
3.6K

Orientalischer, veganer roter Linsen – Aufstrich

Print
Cooking Time: 20 Minutes 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

100g Linsen
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmelsamen 1 TL getrocknete Minzblätter
1/2 TL gelbe Senfkörner
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Chillipulver
3 Pfefferkörner
2 Nelken
1 Kardamomkapsel
1 Prise Zimt
2 EL Olivenöl
etwas Zitronensaft

ZUBEREITUNG

  1. Der erste Schritt ist natürlich die Linsen nach Packungshinweis zu kochen. 
  2. Zwischenzeitlich die Gewürze, Blätter und Samen in einem Mörser zerstoßen. 
  3. Weiters das Olivenöl und den Zitronensaft hinzufüllen.
  4. Nach der Kochzeit die Linsen abgießen und überschüssiges Wasser durch ein Sieb aus den Linsen pressen. Dass ist ganz wichtig, sonst wird der Aufstrich zu flüssig! 
  5. Nun die Linsen und die gemörserten Zutaten in eine Küchenmaschine füllen und fein pürieren. 

Der Aufstrich ist perfekt zum dippen oder als Brotaufstrich und hält sich gut verschlossen im Kühlschrank einige Tage. 

Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Länderküchen Placeholder
Länderküchen
Linsen
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Champignons-Tofu Bowl auf Linsengemüse

Linsen Spirelli Carbonara mit Champignons

Kurkuma Power Suppe mit Süßkartoffel und Karotte

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik