Diese knusprigen Linsenpuffer sind ein echter Gaumenschmaus und läuten so richtig genussvoll die warme Jahreszeit ein. Mit wenig Kohlenhydraten, aber jeder Menge Eiweiß kann man sich auch so richtig satt essen bei diesem Gericht.
Die roten Linsen in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und danach 8 min garen. Anschließend die Linsen durch ein Sieb abgießen.
In der Zwischenzeit das Ei trennen und das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.
Die Hälfte der gekochten Linsen mit dem Eigelb pürieren und danach mit etwas Backpulver, Linsenmehl, Salz, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Thymian vermengen. Ist der Teig zu trocken, kann man eventuell einen Schuss Mineralwasser dazugeben.
Eischnee und die restlichen Linsen vorsichtig unter die Masse heben. Öl in der Pfanne erhitzen, die Puffer von beiden Seiten rotgoldbraun braten, fertige Puffer auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Falsches Zaziki
Für das falsche Zaziki die Gurke fein raspeln, salzen und kurz stehen lassen.
Nach ein paar Minuten die Gurke auspressen und das gewonnene Wasser abseihen und die Gurke mit Schnittlauch und Zitronensaft unter das pflanzliches Jogurt rühren. Mit Salz und etwas Kräuter abschmecken.
Vogerlsalat
Den gewünschten Salat waschen, trocken schleudern und mit Olivenöl, Salz und Zitronensaft ein Dressing mischen.
Notes
Ich hab hier die ‘Alles Gut!’ Kräutergewürzmischung von @sonnentor verwendet. (Unbezahlte Werbung)
Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!