Athanasius hat zu Beginn die Nase gerümpft, als ich gesagt habe, ich möchte einen Salat mit Erdbeeren machen. Doch diese fruchtig frische Kombination hat ihn am Ende voll und ganz überzeugt. Die Berglinsen könnte man theoretisch auch weglassen, aber ich finde, sie verleihen dem Salat noch einen zusätzlichen körnigen Biss.
Das Kürbiskernöl bringt eine nussige Note in den Salat und harmoniert toll mit der Süße der Erdbeeren. Für mich ein perfekter Frühlingssalat, der sanft den Sommer einläutet.
Die Berglinsen in ein Sieb füllen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. 1/4 Tasse Linsen mit 1/2 – 3/4 Tasse Wasser in einen Topf füllen und für 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Den grünen Spargel am unteren Ende etwas kürzen, wenn nötig etwas schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Gemeinsam mit den Spargelstücken in eine Auflaufform legen, mit Olivenöl benetzen und mit Salz würzen. Bei 190°C Ober/Unterhitze für zirka 15 Minuten im Backofen garen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren und den Salat waschen. Den Strunk von den Erdbeeren entfernen und in Hälften oder Vierteln schneiden. Beides in eine Salatschüssel füllen.
Für das Dressing eine halbe Zitrone auspressen und mit etwas Kürbiskernöl vermischen. Mit Salz und Timut Pfeffer abschmecken. Wer keinen Timut Pfeffer zuhause hat, kann auch ganz normalen Pfeffer verwenden. Ich mag einfach das kribbeln des Timutpfeffers.
Die fertig gekochten Berglinsen mit Wasser abspülen und kurz abtropfen lassen. Es kann nämlich sein, dass sich etwas Schaum gebildet hat. Den fertig gegarten Spargel aus dem Backofen nehmen und in die Salatschüssel kippen. Ebenso die abgetropften Linsen.
Alles gut verrühren und mit dem Dressing benetzen. Getoppt wird mit Walnüssen und Mohnund anschliessend in der Salatschüssel oder einem tiefen Teller serviert.
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!