Top Posts
Zatar Gewürzmischung
Tahini selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
Vogelmiere
Kapuzinerkresse
Bärlauch
Brennnessel
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Glutenfreies, einfach zubereitetes Eiweißbrot mit Superfoods
60 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIABrote & WeckerlBrotzeitVegetarischZuckerfrei Phase 2

Glutenfreies, einfach zubereitetes Eiweißbrot mit Superfoods

by Kerstin June 28, 2020
by Kerstin
3.7K

Glutenfreies, einfach zubereitetes Eiweißbrot mit Superfoods

Print
Cooking Time: 55 Minutes 55 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

1 Hefewürfel
4 EL Olivenöl
250g Kichererbsenmehl
100g Mandeln gemahlen
50g Leinsamen
100g gemischte Samen zB Sesam oder Mohn
4 Eier
Salz

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 190°C vorheizen, eine Kastenform bereitstellen. 
  2. 375ml lauwarmes Wasser mit der Hefe und dem Olivenöl vermengen und kurz ruhen lassen.
  3. Mehl, Mandeln und Samen mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel vermengen. 
  4. Die Eier aufschlagen und ebenfalls in die Schüssel füllen. 
  5. Mit dem Schneebesen alles gut verrühren und nach und nach die Hefe-Wasser Mischung dazu füllen. Nicht erschrecken, der Teig ist sehr flüssig. 
  6. Den fertig gerührten Teig in die Form füllen und für 45 Minuten in der Ofenmitte backen. 
  7. Ist das Brot fertig, ca. 20 Minuten auskühlen lassen, bevor man es anschneidet. 

Das Brot bleibt ca. 2-3 Tage frisch, man kann auch einzelne Brotschnitten einfrieren oder aus den Resten Croutons herstellen.

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
Nüsse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Saftiger Himbeer-Bananen Kuchen vom Blech

Muhammara – Orientalischer Paprika-Walnuss-Dip

Hähnchen Nuggets mit Cashew Panade und Jogurtsauce

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik