Als ersten Schritt den Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen und die Kastenform für den Teig vorbereiten. Ich verwende eine Silikonform, alle anderen Formen sollten eingefettet und mit Backpapier ausgelegt werden.
4 von 6 Feigen schälen und das Fruchtmark klein pürieren. Zusammen mit dem Kokosöl in einem kleinen Topf erhitzen und gut verrühren.
Anschliessend den Topf vom Herd nehmen, das Vanillemark einrühren und etwas abkühlen lassen.
In einer großen Rührschüssel nun alle trockenen Zutaten wie Mehl, Mandeln, Kokosrapseln, Backpulver, Zimt und frisch geriebene Muskatnuss gut durchmischen.
Die Bananen schälen, grobe Stücke schneiden und mit Hilfe eines Mixers pürieren.
Das Bananenmus und die Kokosöl-Feigen Mischung zu der Mehlmischung zugeben und zu einem glatten Teig mixen.
Nun den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
Die restlichen 2 Feigen mit der Schale in dünne Scheiben schneiden und die Kuchenoberfläche damit garnieren. Die Feigen dabei leicht in den Teig drücken.
Der Kuchen backt nun 1 Stunde lang bei 200°C, danach weitere 20 Minuten mit 180°C.
Den fertig gebackenen Bananenkuchen vollständig auskühlen lassen, bevor man ihn aus der Form holt.
Du willst mehr über die Küche des Maghreb erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!