Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Spekulatius Gewürz
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Würziges Zitronen-Chili-Kräuter-Öl mit Bohnen & Kichererbsen
60+ Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBeilagenBowls & AufläufeLEVANTEMAGHREBSalateVeganZuckerfrei Phase 2

Würziges Zitronen-Chili-Kräuter-Öl mit Bohnen & Kichererbsen

by Kerstin November 9, 2021
by Kerstin
2.1K

Je mehr Zeit die Bohnen im Öl liegen, desto aromatischer und intensiver werden sie. Man kann sie auch gut bereits am Vortag zubereiten. Die Menge reicht für 4 Personen als Teil einer Mezze Auswahl oder für 2 Personen als Hauptgericht.

Und was passt dazu? Knuspriges Brot, gegrillter Manouri oder Halloumi.

Würziges Zitronen-Chili-Kräuter-Öl mit Bohnen & Kichererbsen

Print
Serves: 2-4 Prep Time: 1 - 12 Hours Cooking Time: 50 Minutes 50 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

170 ml Olivenöl
1 EL Korianderkörner
1 1/2 EL Thymianblätter
4 Rosmarinzweige
5 Knoblauchzehen
2 milde rote Chilischoten (30 g)
1 EL Tomatenmark oder 2 TL Tomatenflocken
80 g Salzzitronen (45 g ohne Fruchtfleisch)
1 Dose weiße Bohnen
1 Dose Kichererbsen
2 große Tomaten (220 g)
Meersalzflocken & Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Als Vorbereitung das gesamte Öl in einen mittleren Topf gießen.
  2. Die Korianderkörner im Mörser fein zerstoßen, Thymian grob hacken, beides mit den Rosmarinzweigen und einer Prise Meersazflocken ins Öl geben.
  3. Knoblauchzehen schälen und fein hacken, ebenso die Chilischoten. Wer’s nicht so scharf mag, die Kerne von den Chilischoten entfernen. Gemeinsam mit dem Tomatenmark/Tomatenflocekn ebenso ins kalte Öl füllen.
  4. Die letzte Zutat für den Öltopf sind die Salzzitronen. Dafür das Fruchtfleisch entfernen und die Schale in feine Streifen schneiden.
  5. Sind alle Zutaten in dem Topf, unter Rühren 25 Minuten sanft erhitzen, bis die Zutaten aromatisch zu duften beginnen. Sie dürfen sich allerdings nicht bräunen! Falls das Öl zu heiß wird, eine Stufe herunterschalten.
  6. Nach den 25 Minuten die abgetropften Bohnen & Kichererbsen unterrühren und das Ganze bei mittlerer Hitze für weitere 10 Minuten „köcheln“ lassen.
  7. Nach den 10 Minuten den Topf vom Herd nehmen und für mindestens 1 Stunde ziehen lassen oder auch gerne länger.
  8. In der Zwischenzeit die Tomaten reiben. Das geht am Besten mit einer Kastenreibe und einer großen Schüssel, um das Fruchtfleisch und den Saft aufzufangen. Einfach die reifen Tomaten gegen die grobe Seite der Reibe drücken und reiben, bis nur mehr die Haut übrig bleibt. Aufpassen bei den Fingerkuppen! Die Haut anschliessend entsorgen.
  9. Die geriebenen Tomaten mit etwas Meersalzflocken und einer kräftigen Prise Pfeffer verrühren.
  10. Zum Servieren die Bohnen & Kichererbsen in würzigem Zitronen-Chili-Kräuter-Öl in eine flache Schale umfüllen. Die geriebenen Tomaten draufgeben und grob unterrühren.

Die Inspiration zu diesem Rezept fand ich in dem Buch „Shelf Love“ von Ottolenghi Test Kitchen (DK Verlag).

Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Länderküchen Placeholder
Länderküchen
BohnenKichererbsenMezzeOttolenghiSalzzitroneTomaten
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Vegan Shepherd’s Pie mit Kichererbsen, Bohnen und Pilzen

Bunter Superfood Salat mit Blattspinat, Kichererbsen und Grantapfelkernen

Lauchsuppe mit Kichererbsen und Wildkräuter

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik