Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Sauerampfer
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Spekulatius Gewürz
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Gundermann
Vogelmiere
Portulak
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Senfbohnen mit Sardellen & Walnüsse
20 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteBeilagenFisch & MeeresfrüchteGREECEGrillenLEVANTEZuckerfrei Phase 1

Senfbohnen mit Sardellen & Walnüsse

by Kerstin October 6, 2022
by Kerstin
1.3K

Senfbohnen mit Sardellen & Walnüsse

Print
Serves: 2 Personen als Beilage Cooking Time: 20 Minutes 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

200 g grüne Bohnen/Fisolen
1/2 Zitrone
Fleur de Sel & Pfeffer
35 g Walnusskerne, grob gehackt
Olivenöl
1-2 Sardellenfilets (aus dem Glas)
1 Knoblauchzehe
1/2 EL (körniger) Senf
1 TL Apfelessig
Dill zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 230° C Ober/Unterhitze vorheizen.
  2. Bohnen putzen und die Enden abschneiden, Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden. Falls Zitronenkerne vorhanden sind - entfernen. 
  3. Fisolen und Zitronenscheiben auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl benetzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen für zirka 15 Minuten rösten, ein- bis zweimal wenden.
  4. In der Zwischenzeit die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen - die Nüsse dürfen ruhig im Öl schwimmen. Bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten rösten, gelegentlich umrühren. Im Anschluss vom Herd nehmen, Sardellen und gepressten Knoblauch hinzufügen und gut umrühren, bis sich die Sardellen aufgelöst haben. Beiseitestellen.
  5. In einer großen Schüssel Senf und Essig verrühren. Die Bohnen und das Walnuss-Sardellenöl hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Auf einem Servierteller anrichten und mit frischem Dill servieren. 

Dieses Rezept habe ich aus dem Buch „Nothing Fancy“ von Alison Roman (DK Verlag) leicht abgewandelt nachgekocht.

Du willst mehr über die verschiedenen Länderküchen erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Länderküchen Placeholder
Länderküchen
FisolenSardellenSenfWalnüsse
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Stapilos Pkhali – Karottensalat mit Walnusspaste

Vegane Seitan Bowl mit Spargel, Fisolen und Ingwer-Chili Sauce

Rote Bete Hummus ohne Kichererbsen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik