Top Posts
Tahini selber machen
Bärlauch
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Sauerampfer
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Brennnessel
Spekulatius Gewürz
Zatar Gewürzmischung
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Schoko-Chili Buchweizenkekse – glutenfrei & zuckerarm
40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteFingerfoodKekseMeal PrepSüßesUSAVegetarischZuckerfrei Phase 3

Schoko-Chili Buchweizenkekse – glutenfrei & zuckerarm

by Kerstin May 19, 2022
by Kerstin
986

Schoko-Chili Buchweizenkekse – glutenfrei & zuckerarm

Print
Serves: 30 Stück Cooking Time: 30 Minutes 30 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

1 Piment
1/2 TL Chiliflocken
200 g Kakaonibs
55 g Butter
3 EL Mandelmus
2 Eier
100 g Erythrit
100 g Buchweizenmehl
3 EL Kakaopulver
½ TL Backpulver
½ TL Salz
30 g Zartbitter Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), grob gehackt
Prise Flockensalz

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn den Backofen auf 190° Ober/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Piment in einem Mörser zerstossen und zu einem feinen Pulver zermahlen. Ebenso die Kakaonibs - die müssen aber nicht ganz so fein werden.
  2. Piment, Chiliflocken, Kakaonibs, Butter und Mandelmus im Wasserbad schmelzen und gut vermengen. Anschließend vom Herd nehmen.
  3. In einer großen Schüssel Eier und Erythrit 5 Minuten schaumig schlagen. Im Anschluss die geschmolzene Schokolade hinzugeben und 1 Minute weiter schlagen, bis die Masse dickflüssig ist.
  4. In einer kleinen Schüssel Buchweizenmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Im Anschluss die trockene Mischung mit einem Spatel unter den Teig heben. Die Masse wird ziemlich fest und klebrig.
  5. Mit einem Esslöffel kleine Häufchen Teig auf das Backblech geben und flach drücken. Wichtig: Zwischen den Cookies muss genügend Platz sein, da sie sich beim Backen etwas ausdehnen.
  6. In die fertig platzierten Cookies, mit einem Teelöffel eine kleine Mulde in die Kekse drücken und mit den Zartbitter Schokostücken befüllen. Zu Schluss kommt noch eine Prise Flockensalz über die Cookies, bevor sie dann für 9 Minuten backen. Wichtig: Die Cookies rausnehmen, auch wenn sie sich noch weich anfühlen. Sie härten sehr stark nach. Es reicht also, wenn die Ränder der Kekse knusprig sind, bevor man sie rausgibt.
  7. Cookies mindestens 10 Minuten abkühlen lassen, damit man sich nicht verbrennt und auch dass sie nicht auseinander fallen. Gut verschlossen halten sich die Cookies einige Tage, man kann sie aber auch toll einfrieren.

Du willst mehr über die amerikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

USA Placeholder
USA
BuchweizenmehlErythritKakaoKakaonibsKekseZartbitter Kuvertüre
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Protein Balls mit Kokos, Proteinpulver und Mandelkern

Vegane Karotten Quiche mit knusprigen Nussboden

Glutenfreie Rhabarber-Kardamom Schnecken

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik