Top Posts
Dukkah Gewürzmischung
Zatar Gewürzmischung
Tahini selber machen
Sauerampfer
Bärlauch
Portulak
Gundermann
Spekulatius Gewürz
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Brennnessel
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Österreichische, glutenfreie Kaspressknödel auf Sauerkraut
20 Minuten Rezepte40 Minuten RezepteALL YEARAlle RezepteAUSTRIABeilagenBowls & AufläufeBratlingeVegetarischZuckerfrei Phase 3

Österreichische, glutenfreie Kaspressknödel auf Sauerkraut

by Kerstin March 28, 2021
by Kerstin
1.2K

Österreichische, glutenfreie Kaspressknödel auf Sauerkraut

Print
Cooking Time: 20 Minutes 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

TK Kaspressknödel
1 Packung Sauerkraut aus dem Kühlregal
1 Zwiebel
Olivenöl
1 Lorbeerblatt
2 Stück Wacholderbeeren
Kümmel
Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Die TK Kaspressknödel habt, zeitig aus dem Tiefkühler geben und langsam auftauen lassen. Wer keine TK Kaspressknödel mehr hat – hier gehts zum Rezept! Zusätzliche 20 Minuten dafür einplanen! Sind die Knödel frisch, können sie auch erst am Tisch dem Suppenteller hinzugefügt werden. 
  2. Das Sauerkraut waschen und durch ein Sieb abtropfen lassen. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 
  3. In einem hohen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin goldgelb anschwitzen. 
  4. Anschliessend das abgetropfte Sauerkraut zufügen und mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen, sodass das Kraut knapp bedeckt ist. Mit Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Kümmel, Salz & Pfeffer würzen und mit Deckel auf kleiner Stufe 20 Minuten dünsten lassen. Zwischendurch öfters umrühren und falls notwendig, etwas Wasser nachfüllen.
  5. Kurz bevor das Kraut fertig ist, in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Kaspressknödel darin knusprig anbraten. 
  6. Vor dem Servieren, das Kraut über dem Topf etwas abtropfen lassen und auf einem Teller platzieren. Auf dieses kommen nun die gebratenen Kaspressknödel. Nochmals mit Salz & Pfeffer abschmecken und genießen.

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
KnödelSauerkraut
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Gedünstetes Sauerkraut mit Apfel und Bohnen

Kaspressknödelsuppe mit Wurzelgemüse

Österreichische Zwetschkenknödel mit glutenfreien Mandelstreuseln

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik