Top Posts
Bärlauch
Tahini selber machen
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Portulak
Gundermann
Sauerampfer
Brennnessel
Zatar Gewürzmischung
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Wurstfinger im Pumpernickel-Beet
20 Minuten RezepteALL YEARFingerfoodFleischUSAVeganZuckerfrei Phase 3

Wurstfinger im Pumpernickel-Beet

by Kerstin October 24, 2022
by Kerstin
462

Die Wurstfinger sind nicht nur gruselig für ein Halloween-Buffet, sondern auch praktisch, da man sie gut im Vorhinein zubereiten kann.

Halloween klopft an die Tür und da spielt in Amerika nicht nur eine gruselige Verkleidung und eine schaurige Halloween Dekoration eine Rolle, sondern natürlich auch das Essen. Da ich sehr gerne Gastgeberin bin und nicht vor neuen Speisen und Herausforderungen zurückschrecke, habe ich in Berlin vor ein paar Jahren ein großes Halloween Dinner veranstaltet. Genau genommen ein grusliges Halloween Buffet für +/- 10 Gäste. Und wie so ein Halloween Buffet auch bei euch ausschauen könnte, sehr ihr in der Halloween Rezeptsammlung.

Irland: Ursprung von Halloween

Denkt man an Halloween, denkt man zeitgleich auch immer sofort an Amerika. Doch das Fest des Grauens hat seinen Ursprung in Irland. Vor sehr langer Zeit feierten die Kelten am 31. Oktober eines ihrer wichtigsten Feste: den Samhain. Der Mythologie nach machen sich die Toten an diesem Tag auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten. Furchterregende Kostüme, große Feuer und kleine Gaben („treats“) vor den Häusern, sollten die Geister vertreiben und besänftigen. Aber nicht nur wegen den Toten wurde gefeiert, sondern auch zur Feier der Ernte, Start der kalten Jahreszeit und des neuen Kalenderjahres. Irische Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und machten sie somit weitläufig bekannt. (Wikipedia)

Dieses Rezept ist Teil vom Halloween Guide. Für mehr gruselige Rezepte drück auf den Link!

Wurstfinger im Pumpernickel-Beet

Print
Serves: 10 Stück Prep Time: 10 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

10 kleine oder 5 große Frankfurter (vegan)
Ketchup
Pumpernickeln (glutenfrei)

ZUBEREITUNG

  1. Als Erstes das Pumpernickel Brot für das Pumpernickel-Beet zerkrümeln.
  2. Für die „Fingernagelvertiefung“ musst du am Ende der Wurst die Haut mit einem gezackten Messer etwas einritzen und einschneiden. Die neu gewonnene Fläche mit Ketchup auffüllen. 
  3. Die fertigen Finger auf dem Pumpernickel-Beet anrichten. 

Du willst mehr über die amerikanische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

USA Placeholder
USA
Halloween
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Kürbisrisotto im Halloween Paprika

Halloween Gebiss aus Äpfeln und Mandeln

Gruseliges Halloween Buffet für Freunde

Archives

  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • November 2021
  • October 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020

Categories

  • 20 Minuten Rezepte
  • 40 Minuten Rezepte
  • 60 Minuten Rezepte
  • 60+ Minuten Rezepte
  • ALL YEAR
  • Alle Rezepte
  • ASIA
  • Aufstriche & Dips
  • AUSTRIA
  • Basenrezepte
  • Beilagen
  • Botanik
  • Bowls & Aufläufe
  • Bratlinge
  • Brote & Weckerl
  • Brotzeit
  • COSTA RICA
  • Desserts
  • Drinks
  • Fingerfood
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Fleisch
  • Food Prep
  • FRANCE
  • FRÜHLING
  • Frühstück
  • GEORGIA
  • Gewürze
  • GREECE
  • Grillen
  • HERBST
  • INDIA
  • INDONESIA
  • ITALY
  • Jahreszeit
  • Jogurt, Pudding & Kompott
  • Kekse
  • Kräuter
  • LEVANTE
  • MAGHREB
  • Meal Prep
  • MEXICO
  • Pasta & Spätzle
  • Rezeptsammlungen
  • Salate
  • SOMMER
  • SOUTH AMERICA
  • SPAIN
  • Suppen
  • Süßes
  • USA
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Werbung unbezahlt
  • WINTER
  • Zuckerfrei Cheat Day
  • Zuckerfrei Phase 1
  • Zuckerfrei Phase 2
  • Zuckerfrei Phase 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik