Obwohl ich eher Team Sauer bin, Weihnachtskekse müssen jedes Jahr sein. In den letzten Jahren hab ich bereits schon viel experimentiert, da mir die klassischen Kekse oft viel zu süß sind. Hab Mehle getauscht, Zucker reduziert oder gegen gesünderen Sirup ausgetauscht. Auch Weizenprodukte wurden immer weniger auf meiner Einkaufsliste und gegen Dinkel getauscht. Das hat sich schon alles gut auf meine Ernährung und Wohlgefühl ausgewirkt, aber nach den diesjährigen 100 Tage Zucker und Gluten Detox, will ich das Kekse backen auf ein – für mich – absolut neues Level bringen.
Viele Stunden Recherche brachten mich auf ein gemeinsames Ergebnis: Gluten- und Zuckerfrei backen ist gar nicht so einfach wie anfangs gedacht. Doch da ich nicht auf Kekse verzichten möchte dieses Weihnachten, hab ich mich in die Probeküche eingesperrt und diese 7 Weihnachtskekse für euch kreiert.
Hier kommen die glutenfreien & zuckerarmen Weihnachtskekse:
- Vegane Bananen-Buchweizen Cookies mit Kakaonibs
- Vegane Raffaello mit selbst gemachten Kokosmus
- Mostviertler Mostkekse mit Emmermehl und Heidelbeer-Chia-Mus
- Amaranth-Mandel Kekse mit Schokolade
- Vegane Walnuss Kekse mit Quinoa & Kakao Nibs
- Sojaflocken Busserl mit Mandelsplitter
- Knusprige Ingwer Nusskipferl
- Basiskekse aus glutenfreien Mürbteig mit Erdmandeln
1. Vegane Bananen-Buchweizen Cookies mit Kakaonibs
Die einfachsten und schnellsten Cookies auf der Keksliste. Man kann sie auch toll einfrieren und jederzeit wieder kurz aufbacken und neu genießen. Schmeckt ein bisschen nach Müsliriegel und sättigt ausreichend. Einen gesünderen Keks findest du hier auf der Liste nicht!
2. Vegane Raffaello mit selbst gemachten Kokosmus
Raffaello verfolgen mich schon seit meinen Kindheitstagen. Meine Oma hatte immer welche auf Vorrat und als ich und meine Brüder noch klein waren, waren sie sogar hinter verschlossenen Türen. Sonst hätten die Raffaellos kaum einen Tag überlebt. Dieses Rezept ist so einfach wie möglich gehalten und kommt mit sehr wenig Ahornsirup aus.
3. Mostviertler Mostkekse mit Emmermehl und Heidelbeer-Chia-Mus
Der wohl – für mich – schwierigste Keks von meiner Webseite. Aber ich muss zugeben, ich hatte auch sehr hohe Ansprüche an mich. Ein paar Tage zuvor kostete ich die frisch gebackenen bei meiner Mutter. Und was soll ich sagen, sie waren einfach ein Traum! Aber auch ein Alptraum für mich im Nachhinein. Es hat 3 Anläufe gebraucht, und am Ende habe ich zu meiner Geheimwaffe, dem Emmer Mehl gegriffen.
4. Amaranth-Mandel Kekse mit Schokolade
Diese Amaranth Kekse backe ich schon seit meiner Berlin Zeit. Sie sind auch die Lieblingskekse von meiner Berliner Backkollegin Michi. Die Kekse nach dem Backen 1-2 Tage in Ruhe lassen, denn sie sind am Anfang noch etwas brüchig und werden erst nach und nach bissfest.
5. Vegane Walnuss Kekse mit Quinoa & Kakao Nibs
Dieses Rezept ist entstanden, da ich etwas ungeduldig war und Angst hatte die Amaranth-Mandel Kekse verbacken zu haben, da sie so brüchig waren zu Beginn. Das war meine erste Lektion beim glutenfreien Backen diesen Jahres – viel kneten, viel warten, sehr geduldig sein. Doch dieses „Notfall-Rezept“ kann sich sehen und schmecken lassen.
6. Sojaflocken Busserl mit Mandelsplitter
Dieses Rezept ist angelehnt an meine heiß geliebten Cornflakes Busserl von der Mama. Knusprig und schokoladig – so sollen Kekse sein. Und ich habe ganz einfach die Maisflakes mit hohem Zuckeranteil gegen die proteinreichen Sojaflocken und vitaminreichen Mandelsplitter getauscht.
7. Knusprige Ingwer Nusskipferl
Die Ingwer Nusskipferl erinnern ein bisschen an die traditionellen Vanillekipferl aus Österreich. Nur ist diese Variante etwas dunkler als die weißen Traditionskipferl, glutenfrei und frei von raffinierten Zucker. Diesen Keks backe ich schon seit ein paar Jahren regelmäßig zu Weihnachten.
8. Basiskekse aus glutenfreien Mürbteig mit Erdmandeln
Zu guter Letzt kommen nun die Basiskekse aus glutenfreien Mürbteig. Mir schmecken sie „roh“ am besten, also ohne Füllung oder Verzierung und durch das Erythrit sind sie auch etwas süß. Aber man kann sie nach Belieben mit Schokolade und Streuseln verzieren oder als Doppeldecker mit Frucht-, Nuss- oder Schokofüllungen servieren.
1 comment
[…] Mehr Inspirationen für verschiedenste Weihnachtskekse findest du hier im Keks Guide! […]
Comments are closed.