Top Posts
Tahini selber machen
Brennnessel
Kräuterbutter – ganz einfach selber machen
Dukkah Gewürzmischung
Vogelmiere
Portulak
Gundermann
Kapuzinerkresse
Sauerampfer
Spekulatius Gewürz
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
cleancheating
Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Startseite » Schnelle Rumkugeln aus Zartbitterschokolade
20 Minuten RezepteAlle RezepteAUSTRIAKekseVeganVegetarischWINTERZuckerfrei Cheat Day

Schnelle Rumkugeln aus Zartbitterschokolade

by Kerstin December 9, 2021
by Kerstin
1.8K

Ein Klassiker, der auf keiner Keksplatte fehlen darf – die Rumkugeln! Ich mag die in Kakao gewälzten Bällchen, Athanasius mag die mit Schokostreuseln lieber. So gibt es zum Glück keinen Grund zum Streiten 😉

Schnelle Rumkugeln aus Zartbitterschokolade

Print
Serves: 30-35 Stück Prep Time: 20 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 3.3/5
( 3 voted )

ZUTATEN

Teig:
300 g Zartbitterkuvertüre mit hohen Kakaoanteil
100 g weiche Butter (vegan)
3 Esslöffel Backkakao
4 Esslöffel Rum

Topping:
Backkakao
Schokostreusel Zartbitter

ZUBEREITUNG

  1. Zu Beginn alles bereitstellen, der Teig ist sehr klebrig. Du brauchst ein großes Teller wo du am Schluss die fertigen Rumkugeln platzierst und zwei kleine Schalen mit den Schokostreuseln und dem Backkakao zum Bestäuben.
  2. Nun die Schokolade reiben und mit der Butter vermengen. Kakao und Rum ebenfalls dazu geben und zu einem klebrigen Teig verkneten.
  3. Sind alle Zutaten gut vermengt, zwischen den Handflächen kleine Kugeln formen (1 EL Teig zirka).
  4. Die fertig gerollten Kugeln dann abwechselnd im Backkakao und mal in den Schokostreuseln wälzen.
  5. Die fertig gerollten und bestäubten Rumkugeln kommen nun für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
Weihnachten
0 FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Marokkanische Kichererbsen-Linsen-Suppe – frisch & würzig

Sojaflocken Busserl mit Mandelsplitter

Kroketten mit Rotkrautsalat, Edamame und Pilzsauce

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top
cleancheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik