Clean Cheating
  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Kochen nach Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
  • Presse
  • Kooperationen
  • Schreib uns!
Clean Cheating

Foodblog für glutenfreie & zuckerarme Ernährung

  • Über uns
    • Clean Cheating – die Philosophie
    • Über uns
    • Kooperationen
    • Presse
  • Zuckerfrei Challenge
  • Rezept Kategorien
    • Alle Rezepte
    • Kochen nach Zeit
      • 20 Minuten Rezepte
      • 40 Minuten Rezepte
      • 60 Minuten Rezepte
      • 60+ Minuten Rezepte
    • Ernährungstyp
      • Vegan
      • Vegetarisch
      • Fisch & Meeresfrüchte
      • Fleisch
    • Jahreszeiten
    • Länderküche
    • Zuckerfrei Phasen
      • Zuckerfrei Phase 1
      • Zuckerfrei Phase 2
      • Zuckerfrei Phase 3
      • Zuckerfrei Cheat Day
    • Menüs
      • Frühstück
      • Suppen
      • Salate
      • Bowls & Aufläufe
      • Pasta & Spätzle
      • Bratlinge
      • Grillen
      • Fingerfood
      • Aufstriche & Dips
      • Brote & Weckerl
      • Drinks
      • Jogurt, Pudding & Kompott
      • Süßes
    • Food Prep
    • Meal Prep
  • Rezeptsammlungen
  • Botanik
Home Alle RezepteZeit60+ Minuten Rezepte Wildschwein Gulasch mit Rotkraut und glutenfreien Spätzle
60+ Minuten RezepteAlle RezepteAUSTRIAFleischPasta & SpätzleWINTERZuckerfrei Phase 2

Wildschwein Gulasch mit Rotkraut und glutenfreien Spätzle

by Kerstin 28. Februar 2021
by Kerstin

Das Gulasch hat seinen Ursprung in Ungarn und ist aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken. Ich war lange davon überzeugt, dass Ragout einfach der französische Begriff für Gulasch sei. Dass ist aber so nicht ganz richtig. Der Unterschied liegt nämlich beim Anrösten.

Gulasch oder Ragout – das ist hier die Frage!

Bei einem Gulasch werden zuerst Zwiebeln in einem Topf angedünstet, erst dann kommen die Fleischwürfel hinzu. Für ein richtiges Gulasch, muss es auch mindestens 50% Frischfleischanteil beinhalten. Fertig gekocht wird es mit einer Brühe, die dann später die gewürzten Soße ergibt.

Beim Ragout ist es genau umgekehrt. Hier werden zuerst die Fleischwürfel angebraten und erst dann kommen die Zwiebeln dazu.

Das Wildschweinfleisch hab ich mir beim Fleischer meines Vertrauens geholt. Es war auch schon in die perfekten Fleischwürfel geschnitten und durch die lange und langsame Garzeit im Backofen zerfiel es förmlich beim Kauen.

Schneller Rotkohlsalat

Der All-Time Klassiker im Winter – schneller Rotkohlsalat. Er ist die perfekte Beilage für Burger, Wildgerichte, Gegrilltes und zu indischen oder orientalischen Speisen. Einen Winter ohne Rotkraut gibt es bei uns einfach nicht. Und bei euch?

Wildschwein Gulasch mit Rotkraut und glutenfreien Spätzle

Wildschwein Gulasch mit Rotkraut und glutenfreien Spätzle

Cleancheating Das Gulasch hat seinen Ursprung in Ungarn und ist aus der österreichischen Küche nicht wegzudenken. Ich war lange davon überzeugt, dass Ragout einfach der französische Begriff für Gulasch sei. Dass… 60+ Minuten Rezepte Wildschwein Gulasch mit Rotkraut und glutenfreien Spätzle European Print This
Serves: 4 Cooking Time: 2 Hours 30 Minutes 2 Hours 30 Minutes
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

Gulasch:
600g Wildschweinwürfel (zB von der Schulter)
3 Zwiebel
3-4 Knoblauchzehen
Majoran
Thymian
Paprika süß
Kümmel
Salz & Pfeffer
Tapiokastärke
Öl

Rotkraut:
2-3 Handvoll Rotkraut
1 Apfel
Apfelessig
1/2 Zitronensaft
2-3 Lorbeerblätter
Salz & Pfeffer
Olivenöl

Glutenfreie Spätzle:
200g Buchweizenmehl
2 Eier
120ml Mandelmilch
Salz

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 140° Grad vorheizen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. In einem gusseisernen Bräter (Deckel sollte ebenfalls vorhanden sein - für später) mit etwas Öl glasig anschwitzen. 
  2. Sind die Zwiebel schön gelb, kommen nun die Gewürze Majoran, Thymian, süßer Paprika und Kümmel hinzu. Diese werden kurz mit dem Zwiebel angeröstet, bevor man die Zwiebel-Gewürz-Mischung mit 1-2 Becher Wasser ablöscht. 
  3. Nun die fertig geschnittenen rohen Wildschweinwürfel vom Fleischer in den mit Wasser aufgefüllten Bräter geben. So bleibt das Fleisch schön zart. 
  4. Deckel auf den Bräter und ab damit in den Backofen. Bei 140° C langsam für 2 Stunden schmoren. Ab und an das Gulasch kontrollieren und ein bisschen umrühren. 
  5. 1 Stunde bevor das Fleisch fertig gekocht ist, fängt man mit den Vorbereitungen für das Rotkraut und die Spätzle an. 
  6. Das Rotkraut in dünne Streifen schneiden, den Apfel schälen und würfeln. 
  7. Die Rotkohlstreifen mit dem Zitronensaft, einem Schuss Apfelessig und Salz marinieren und mit den Händen kurz durchkneten. So wird das Kraut schön weich und behält seine kräftige Farbe.
  8. In einem Topf etwas Öl erhitzen und das Rotkraut und den Apfel ein paar Minuten anschwitzen. 
  9. Lorbeerblätter hinzufügen und mit einem Becher Wasser auffüllen. Das Kraut nun mit Deckel bei geringer Hitze 45 Minuten dünsten. Zum Abschluss mit Salz & Pfeffer abschmecken. 
  10. Für die Spätzle Buchweizenmehl, Salz und Eier in einer Rührschüssel verrühren.
  11. Mandelmilch nach und nach dazugeben und den Teig kräftig mit einem Kochlöffel glatt rühren, bis er ganz zäh ist und langsam vom Kochlöffel tropft.
  12. Teig abdecken und 20 Minuten ruhen lassen
  13. In einem weiten Kochtopf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und den Teig mit einer Spätzlepresse oder -reibe hinein drücken. Die Spätzle so lange kochen, bis sie alle an der Wasseroberfläche schwimmen – dauert meist keine 5 Minuten.
  14. Spätzle mit kalten Wasser abschrecken, damit sie nicht verkleben.
  15. Den Bräter nach der Garzeit vorsichtig aus dem Backofen nehmen - Vorsicht Heiß! Fleissig umrühren und die Bratensoße unter Zugabe von gesiebter Tapiokastärke etwas eindicken. 
  16. Das Fleisch, die Nockerl und das Rotkraut auf einem Teller anrichten und mit Bratensoße übergießen. Bei Bedarf noch etwas salzen und im Anschluss genießen! 

Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!

Austria Placeholder
Austria
https://cleancheating.at/category/rezepte/austria/
ApfelKernobstKohlgemüseObstRotkraut/RotkohlSpätzleWeihnachtenWild
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappTelegramEmail

Das könnte dir auch schmecken

Lavender Dream – Niceshake mit Heidelbeeren und Lavendel

Würziger Indischer Karfiol

Wassermelonen-Gurken Salat mit Erdbeeren und Feta

Lust zu reisen?

Länderküchen Placeholder
Länderküchen
https://cleancheating.at/category/rezepte/austria/
https://cleancheating.at/category/rezepte/costa-rica/
https://cleancheating.at/category/rezepte/france/
https://cleancheating.at/category/rezepte/georgia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/greece/
https://cleancheating.at/category/rezepte/india/
https://cleancheating.at/category/rezepte/indonesia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/mexico/
https://cleancheating.at/category/rezepte/spain/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/levante/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/maghreb/
https://cleancheating.at/category/rezepte/asia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/asia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/asia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/asia/
https://cleancheating.at/category/rezepte/italy/
https://cleancheating.at/category/rezepte/usa/
https://cleancheating.at/category/rezepte/south-america/
https://cleancheating.at/category/rezepte/south-america/
https://cleancheating.at/category/rezepte/south-america/
https://cleancheating.at/category/rezepte/south-america/

wöchentliche Geheimpost

Melde dich jetzt für den Newsletter an, um saisonale Rezepte & Geheimtipps in dein Postfach zu bekommen! Klick hier!

Du suchst etwas bestimmtes?

Winterrezepte

Gesunde Rezepte für Karneval, Fasching und Fasnacht

Churros – spanisches Brandteiggebäck

Glutenfreie Faschingskrapfen

Schweizer Fasnachtschüechli

Apfelstrudel Muffins mit Spekulatius Gewürz

Spekulatius Kompott mit Weichseln

Maroni Süßkartoffel Suppe

Kokosschneebälle mit Mandelcreme

Alle Jahre wieder – Besondere Rezepte für’s Weihnachtsessen

Bananen-Schoko Pancakes mit Spekulatius-Weichsel-Kompott

Spekulatius Gewürz

Weihnachtskekse mal anders – glutenfrei & zuckerarm –...

Leckere Winter Rezepte für kalte, finstere Tage &...

Hirse-Zucchini Laibchen mit Kohlrahm 

Kartoffel Mangold Bällchen auf Topinambur Hummus

Topinambur Hummus mit Leinöl & Wildkräuter

Yak Gulasch mit Spätzle und Palmkohl

Grünkohlchips mit feuriger Marinade

Rotkohl Suppe mit Apfel & Walnüssen

Kidneybohnensalat mit geschmorten Zwiebeln und Walnusscreme

KEEP IN TOUCH

Facebook Instagram Pinterest

Tauch ein in die Welt von Clean Cheating

Promotion Image

DIE PHILOSOPHIE

Promotion Image
Promotion Image

Rezept Swipe – Zuckerfrei Phase 1

Achiote Paste – schnelle, mexikanische Würzpaste

Muhammara – Orientalischer Paprika-Walnuss-Dip

Spanische Knoblauch Crevetten mit Gemüse

Ofen Rosenkohl mit roten Zwiebeln und Walnüssen

Aromatisches, einfaches Stöckelkraut

Shakshuka mit Zucchini und Wachtel-Spiegeleiern

Grüne Bohnen – Tomaten Eintopf

Würzig, frische Lammkoteletts mit Ofen Rosenkohl

Schneller Rotkohlsalat

Erfrischendes Zitronen-Limetten-Minzwasser

Frische Rucola Paste – schnell & einfach

Bunter Gemüsereste Salat

Orienta­lische Auber­ginen­creme – Baba Ghanoush

Flotte Zucchini Sellerie Fenchelsuppe

Rote Bete – Fenchel Carpaccio mit Avocadocreme

Bärlauch Chutney mit Erdnüssen

Wild und anders – Geschmorter Rehschlögel mit Zwiebeln

Zucchini Hummus – mit gerösteter Zucchini & ohne...

Lockerer Kürbiskern – Oliven Aufstrich

Schneller Rote Bete Salat mit Cashewbruch

Kokosmus – easy zum selber machen mit nur...

Knackige Sesam Sticks mit Kohlrabi und Sellerie

Hähnchen Nuggets mit Cashew Panade und Jogurtsauce

Eintropfsuppe mit Lauchringen

Klassischer Gartensalat mit Tomaten und Walnüssen

Gegrillte Sardinen mit Knoblauch-Kräuteröl aus dem Ofen

Champignons Omelett mit Rucola-Radieschen Salat

Schneller Wurstsalat mit Zwiebel und Tomaten

Marokkanische Salzzitronen selber machen

Rote Bete Hummus ohne Kichererbsen

Rezeptsammlung Phase 1

Rezept Swipe – Zuckerfrei Phase 2

Mexikanische Bohnen – Ein Mus(s) für jeden Nacho...

Veganer, orientalischer Quinoa Auflauf mit Blumenkohl, Kichererbsen und...

Klassischer Tunfisch Aufstrich mit pochiertem Ei

Papadam – Knuspriges, indisches Low Carb Fladenbrot

Glutenfreie Eiernockerl mit pochierten Ei und Salat

Indische Pakoras – Leckereien in Kichererbsenteig

Chaat Salat – indischer Sommersalat

Schnelle, wärmende Linsen-Tomaten Suppe

Knacker mit Paleo Panier, Spinat, Spiegelei und grünen...

Klassisches Falafel Rezept aus dem Libanon

Glutenfreies, einfach zubereitetes Eiweißbrot mit Superfoods

Orientalischer, veganer roter Linsen – Aufstrich

Rote Bete Pasta mit Linsen Spirelli

Erfrischend nussiger Pistazien – Feta Aufstrich

Grüne Bowl mit Spinat, Rote Bete & Avocado-Zitronen...

Kalter, schneller Meerrettich Dip

Mangold Shakshuka mit Wachtel-Spiegeleiern

Klassischer orientalischer Hummus – das fünf Minuten Rezept

Glutenfrei und Low Carb – das Buchweizenbrot mit...

Mangold Wirsing Lasagne mit roter Curry Creme

Bärlauch Spätzle mit Erdmandeln und Feta

Vegetarische Brokkoli Käse Laibchen

Schnelle Low Carb Brötchen mit Backmischung von Lizza

Fluffig, frischer Rote Bete Dip mit Feta Käse

Fluffiger Ei Aufstrich mit frischer Kresse und Tomaten

Würziger Indischer Karfiol

Fruchtig erfrischender Kardamom-Kirsch Lassi

Low Carb Brot mit Sonnenblumenkernen von Lizza

Japanische Nudelsuppe – Ramen mit Huhn und Ei

Der Protein Snack – geröstete Kichererbsen in vier...

Rezeptsammlung Phase 2

Rezept Swipe – Zuckerfrei Phase 3

Gebratene Sommerrollen mit Weißkohl-Hackfüllung

Glutenfreie Grießnockerl Suppe mit Buchweizengrieß

Bunter Superfood Salat mit Blattspinat, Kichererbsen und Grantapfelkernen

Gezogenen Strudelteig selber machen – das Basis Rezept

Klassische Basensuppe mit Suppengrün

Low Carb Kaspressknödel mit Bärlauch

Sojaflocken Busserl mit Mandelsplitter

Traditionelles Gallo Pinto mit Kochbanane

Papas arrugadas – Kanarische Runzelkartoffeln mit Mojos

Gekochte schwarze Bohnen aus Südamerika – Frijoles negros...

Glutenfreie Powerbrot Backmischung mit gereimten Vollkorn-Saaten

Indischer Wachtelbohnen Eintopf mit allerlei Gemüse

Karottenkuchen mit Cashew-Kokos Frosting

Veganes Kürbis Curry mit Süßkartoffel, Kichererbsen & Spinat

Grüne Bowl mit Spinat, Rote Bete & Avocado-Zitronen...

Vietnamesische Phở bò mit extra viel Gemüse

Vegane Bananen Buchweizen Cookies mit Kakaonibs

Glasnudelbowl mit Erdnusstofu, Babyspinat und Radieschenspiralen

Rote Bete Gnocchi – glutenfrei & vegan

Low Carb Kokos Muffins mit Ananas

Veganes Sellerie Schnitzel mit Paleo-Panier auf Kohlrabi –...

Orienta­lische Auber­ginen­creme – Baba Ghanoush

Mediterraner Low Carb Nudelsalat mit Tomaten, Oliven und...

Glasnudelbowl mit Tempeh und Blumenkohl

Glutenfreier Kaiserschmarrn mit Apfelmark

Fruchtiger Quitten Senf – schnell & einfach

Gemüse Bowl mit Tempeh und frischem Limetten –...

Kartoffel-Zwiebel Omelett mit Rucola und Parmesan

Cremiger Waldbeeren Topfenstrudel ohne extra Zucker

Herbstpilaw mit Pilzen & getrockneten Aprikosen

Rezeptsammlung Phase 3

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung

© 2023 - All Right Reserved by Kerstin Musl


Back To Top