Der wohl – für mich – schwierigste Keks von meiner Webseite. Aber ich muss zugeben, ich hatte auch sehr hohe Ansprüche an mich. Ein paar Tage zuvor kostete ich die frisch gebackenen bei meiner Mutter. Und was soll ich sagen, sie waren einfach ein Traum! Aber auch ein Alptraum für mich im Nachhinein.
Die Originalen Mostkekse bestehen aus nur 4 Zutaten und sind von Natur aus zuckerfrei. Doch ich wollte sie nicht nur zuckerfrei, sondern auch glutenfrei. Es hat 3 Anläufe gebraucht und ich musste am Ende zu meiner Geheimwaffe, dem Emmer Mehl greifen. Mit diesem Mehl wird bereits der Strudelteig am Blog gemacht. Irgendwie wollen die Kekse sonst einfach halten ohne dem Klebereiweiß.
Mostviertler Mostkekse mit Emmermehl und Heidelbeer-Chia-Mus
Teig:
280g Emmermehl
250g Butter
6 EL Most/Essig
Etwas Salz
Füllung:
250g Beeren
6TL Chia Samen
ZUBEREITUNG
Alle Teig Zutaten zu einem Teig kneten und im Anschluss etwas ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Beeren mit etwas Wasser in einem Topf erhitzen und mit den Chia Samen eindicken. Auskühlen lassen und das Backrohr auf 160°C vorheizen.
Den Teig nach dem Ruhen zwischen 2 Folien dünn auswalken. Da der Teig recht klebrig ist, unbedingt auch etwas Mehl auf die Ausrollfläche.
Runde Kreise ausstechen, in die Mitte etwas Beeren-Chia Mus geben und die Kreise zusammenklappen. Ränder gut zusammendrücken, damit das Mus nicht auslaufen kann.
Die Mostkekse hell backen bei 160°C für ca. 20 Minuten - je nach Backofen
Mehr Inspirationen für verschiedenste Weihnachtskekse findest du hier im Keks Guide!
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!