Wer schon mal zuckerfreies Eis im Supermarkt gesucht hat, der weiß, dass es so gut wie unmöglich ist, eines zu finden. Zuckerfreie Eiscreme existiert im Supermarkt einfach nicht. Und so musste für mich eine andere Lösung her. Es dauerte auch nicht lange, und ich entdeckte die Nicecream für mich. Zum Glück! Denn ein Sommer ohne Eis wäre für mich nicht vorstellbar.
Das praktische an Nicecreams ist, man braucht dazu nur frische Früchte und verwertet alte, braunen Bananen, die sowieso keiner mehr gegessen hätte. Die einzige Geduldsprobe ist das abwarten, bis die Bananen vollständig gefroren sind. Denn nur so, wird die Nicecream schön cremig und kann die frischen Früchte, die man ungefroren dazu gibt, kühlen.
Vorbereitung für die zuckerfreie Nicecream: Eine reife Banane, die man sowieso nicht mehr gerne essen würde, schälen, kleinschneiden, in einen Gefrierbeutel geben und über Nacht einfrieren.
Am nächsten Tag die gefrorene Banane in eine hohe Rührschüssel füllen und kurz auftauen lassen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden.
Die Erbeerstücke zu der Banane geben und mit dem Pürierstab pürieren. Die zwei Zutaten sollen am Ende eine homogene Masse ergeben, die nicht zu flüssig ist.
Als Topping passen Kakaonibs und Minzblätter.
Du willst mehr über die österreichische Küche erfahren? Dann klick auf die Weltkarte!